NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

Demon Copperhead

Roman | Pulitzer-Preis u. Women's Prize for Fiction 2023 | »Ein Buch, das man nicht vergisst.« (freundin)
 
 
Merken
Merken
 
 

Barbara Kingsolvers grandiose Neuerzählung von David Copperfield im Herzen der Appalachen von heute. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis und dem Women's Prize for Fiction.

lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151166623

Buch (Gebunden) Fr. 32.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Kreditkarte, Paypal, Rechnungskauf
  • 30 Tage Widerrufsrecht
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Demon Copperhead"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    6 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    mimitatis_buecherkiste, 25.05.2024

    Demon Copperhead kommt in einem Trailer in den Wäldern Virginias zur Welt, seine Mutter ist frisch auf Entzug, der Vater tot. Die Vermieter wohnen nebenan, die Peggots sind wie eine Ersatzfamilie für den kleinen Jungen mit der grossen Klappe und dem guten Herz. Als Demons Mutter stirbt, beginnt eine Odyssee für das Kind, das von einer Pflegefamilie zur anderen weitergereicht wird, immer wieder vergessen von einem System, das versagt, wo es eigentlich helfen soll. Letztendlich nimmt Demon es selbst in die Hand und macht sich auf die Suche nach seinem Glück, ohne zu ahnen, was das Schicksal noch alles für ihn bereithält.

    „Er fragte mich nach meiner Bürde, und ich sagte: elf Jahre alt und keinen Cent in der Tasche, abgehauen von einem Ort, wo sich keiner einen Schei..dreck um mich kümmert, und jetzt gings zu einem anderen Ort, wo mich wahrscheinlich noch mehr davon erwartete.“ (Seite 302)

    Angelehnt an die berühmte Geschichte David Copperfield von Charles Dickens folgte ich den Erzählungen von Demon, der keinen leichten Start ins Leben hatte, angefangen mit der Geburt auf dem Boden eines Trailers als Kind einer Junkiebraut. Der Ich-Erzähler hatte mich bereits auf den ersten Seiten für sich eingenommen, nüchtern und ungeschönt schilderte er die Einzelheiten seiner Kindheit, war sarkastisch, ironisch, aber nie verbittert, sondern immer voller Hoffnung, dass es anders sein könnte. Natürlich kam es anders, das Leben ist schliesslich kein Ponyhof, allerdings hätte ich nicht damit gerechnet, wie schlimm es wirklich wurde.

    „Wo beginnt der Weg in den Untergang? Das ist der ganze Sinn davon, das alles aufzuschreiben, hat man mir gesagt. Damit du dich mit einer Entscheidung auseinandersetzen kannst, die du mal getroffen hast. Oder die andere für dich getroffen haben. Die brutalen Kerle, die dein unschuldiges Herz verdorben haben, oder die vor ihnen, die deren unschuldige Herzen verdorben haben.“ (Seite 527)

    Die erste Hälfte war dramatisch, traurig und erschütternd, es war kaum auszuhalten, was dem Kind geschah. Ich musste zwischendurch pausieren, weil es so schwer war, dem zu folgen, ohne eingreifen zu können. Als es einen Lichtblick gab, konnte ich es nicht glauben, habe genauso wie Demon gezweifelt, war skeptisch und auf der Hut. Mir brach das Herz, als ich las, wie schwer er es sich machte, weil er überzeugt davon war, kein Glück zu verdienen, wie er die nächste Grausamkeit erwartete, obwohl es gut war, wie es war. Ich habe mitgelitten, gebangt, gehofft und geweint, wollte so gerne, dass er rausfindet aus dem Sumpf der Armut, der Drogen und der Perspektivlosigkeit, die sie alle umgab. Dieser Weg war nicht einfach, aber ich bin ihn mitgegangen und darüber sehr froh, selten ging mir eine Figur so nah.

    Ein grossartiger Roman über Familie und Freundschaft, Liebe und Hass, aber auch über die Hoffnung auf eine bessere Welt. Grosse Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leseschneckchen555, 16.02.2024

    aktualisiert am 18.02.2024

    Ich wusste bereits nach den ersten gelesenen Seiten, dass es ein Highlight wird. Perfekter Mix aus humorvoller Unterhaltung und fassungsloser Realität.


    Dieses Buch ist so viel mehr als nur eine Geschichte

    Barbara Kingsolver weiss genau, wie man gute Geschichten erzählt. Das beweist sie mir mit diesem Roman. Wenn man auf den ersten Seiten schon das Gefühl hat, dass einen hier ein Jahreshighlight erwarten könnte, hat die Autorin alles richtig gemacht. Bereits nach der Leseprobe zu diesem Buch war ich absolut begeistert und konnte es kaum erwarten weiterzulesen. Die Autorin hat mit Demon Copperhead einen grossartigen Charakter geschaffen, den man einfach nur lieben kann. Selten habe ich einen dermassen fesselnden und amüsanten Schreibstil erlebt und es war für mich ein reiner Genuss, in dieses Buch abzutauchen. Abtauchen ist auch der richtige Begriff, denn man hat beim Lesen das Gefühl, als reise man in eine völlig andere Welt und doch wirkt sie traurig real. Dank der 832 Seiten hat man ordentlich Lesestoff und ein langes Vergnügen an diesem Buch. Denn Demon überrascht uns bereits in den ersten Sätzen mit seinem Humor und man möchte ihn so schnell nicht wieder gehen lassen. Wenn seine Situation auch noch so schmerzhaft und tragisch ist, konnte ich nicht aufhören über seine Schlagfertigkeit und seine Ironie zu lachen, mit der er sein Leben beschreibt. Angefangen mit seiner Geburt, die er scheinbar bewusster als seine drogensüchtige Mutter erlebt haben muss, bis hin zu seinem bösartigen Stiefvater und den darauffolgenden schmerzhaften Erfahrungen von einer Pflegefamilie zur nächsten. Nirgendwo schien der Junge hinzugehören und doch gab er niemals auf. Unter all den unglücklichen Lebensbedingungen erlebte er aber auch immer wieder schöne Momente und sammelte Erfahrungen und Freundschaften noch und nöcher. Er lässt die Leser auf grandiose Weise an seinen Erlebnissen teilhaben und das auf eine unglaublich positive Art und Weise. Das Buch zauberte mir gute Laune und tat mir gleichzeitig in der Seele weh. Es war nicht leicht, es zur Seite zu legen, denn nur schwer konnte ich mich von Demon und seinen Freunden trennen, die mir viel zu schnell ans Herz wuchsen.
    Ich hatte das Gefühl, ich würde den Jungen durch sein ganzes Leben begleiten. So ausführlich und intensiv wurde es beschrieben. Dabei passierte ständig etwas. Der Junge erlebte schon in frühen Jahren so viel, wie andere ihr ganzes Leben nicht. Er zeigt uns, wie man aus der schlechtesten Position im Leben einen Weg nach oben finden kann, wenn man die Stärke und den Willen dazu hat. Aber auch, wie es genauso schnell wieder Berg ab gehen kann, wenn man den falschen Leuten glaubt oder zu verbissen an einer Sache hängt. Die Autorin hat hier bewusst einen Charakter aus der Unterschicht erschaffen, der trotz der schlechtesten Voraussetzungen einen Weg nach oben gefunden hat. Ich mochte diesen Kerl unglaublich gern, denn er strotzte nur so vor Sympathie und schien jeden durch seine unbewusst charmante Art überzeugen zu können. Eine Geschichte über Rassen und Klassen, die uns gleichzeitig die Augen öffnet und uns das sagt, was wir schon lange wissen, aber nicht wahrhaben wollen. Und gleichzeitig ein Drama einer gesamten Region, die der Pharmaindustrie zum Opfer fiel und ganze Genrationen mit sich riss. Das Tragische ist, dass den Menschen, die dort lebten, nicht einmal bewusst war, auf was sie sich einliessen. Und zwar geht es um die Opioid-Krise der USA. Diese Geschichte hat definitiv Potential, verfilmt zu werden und ich hoffe darauf sie mir irgendwann einmal anschauen zu können. Für mich ein besonderes Werk, dessen Charaktere ich jetzt schon schmerzlich vermisse. Zum Glück konnte mich das gelungene Ende ein wenig über den Verlust hinwegtrösten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Demon Copperhead“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating