
Einfach mal abtauchen: Cocooning tut allen gut
Trend Cocooning – Kleine Auszeiten im Alltag für zu Hause
Wann immer jemand gestresst ist, sagen die Japaner sprichwörtlich „Diese Person hat keinen Tee in sich“. Denn bereits eine Tasse Tee zu trinken ist eine kleine Auszeit im Alltag. Was die Japaner schon lange wissen, gilt auch für unsere heutige, hektische Zeit: Je mehr Ruhepausen wir in unseren Alltag einbauen, desto besser sind wir für all die täglichen Herausforderungen gewappnet. Cocooning heisst das Stichwort! Wir ziehen uns in unsere eigenen vier Wände zurück, schaffen kleine Ruherituale – und finden so Entspannung zu Hause. Wir zeigen Ihnen viele kleine Verwöhnmomente, damit Sie sich rundum wohlfühlen.
Home Sweet Home – was hinter Cocooning steckt
Ob notwendigerweise in der aktuellen Zeit oder allein schon wegen der kalten Jahreszeit: Mehr Zeit zu Hause bietet die Möglichkeit, es sich so schön und entspannend wie nur möglich zu machen. Und wieder mehr auf die eigenen Bedürfnisse zu hören. Cocooning bedeutet übersetzt „sich einspinnen” – wie eine Raupe in einem Kokon. Und wie wir alle wissen, entsteht daraus ein wunderschöner Schmetterling.
Gerade in unserer schnelllebigen Welt ist es wichtig, kleine Ruhepausen einzuplanen – um anschliessend wieder aus unserer vollen Kraft schöpfen zu können. Achtsamer durchs Leben zu gehen und sich etwas Gutes zu tun ist einfacher, als man denkt. Ein schönes Zuhause zum Entspannen hat dabei einen ganz entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden: ob der Lieblingssessel mit der Wolldecke, die handgefertigte Teetasse oder eine kleine Duftkerze, die Ihr Zuhause in eine wohlig-warme Ruheoase verwandelt. Wenn wir uns die kleinen Dinge des Alltags bewusst machen, verändern wir unsere innere Einstellung und wissen unser Glück viel mehr zu schätzen.