

Einen Schmetterling schminken? Oder lieber eine Prinzessin? Auch Piraten kommen gut an, und ein Kindergesicht fantasievoll zu schminken ist gar nicht schwer
Was kommt denn da auf leisen Pfoten um die Ecke? Ein Löwe! Und hintenan – mit grossem Mut – stolziert eine kleine Giraffe. Na, da tobt ja heute der Dschungel im Wohnzimmer! Wie gut, dass sich die tierischen Gäste abends wieder als Leon und Emma entpuppen. Und morgen sollen Sie eine Hexe schminken... Sie haben auch so kleine Verwandlungskünstler zu Hause? Kein Wunder, Umfragen haben gezeigt, dass schon Kleinkinder liebend gerne ihre Frisur ändern und sich schminken lassen, sich Tattoos aufkleben etc. Da kommen unsere Tipps rund um das Kinderschminken ja genau richtig! Bei Kindern durchaus ein sensibles Gebiet - wir sagen Ihnen, was beim Kinderschminken und Abschminken zu beachten ist und haben zwei drollige Kinderschminken-Vorlagen für Sie.
Ob Fasching/ Karneval, Halloween oder der Kindergeburtstag: Anlässe für das Kinderschminken gibt es viele. Manchmal reichen Farbe und Pinsel sogar schon aus, um die Stimmung an einem langen Regennachmittag zu retten. Bevor Sie damit loslegen können, heisst es: den Schminkkoffer füllen – und zwar damit:
Ihr Schminkkoffer ist gepackt? Perfekt, dann haben wir jetzt noch ein paar kleine praktische Helfer für Sie im Gepäck:
Unser Tipp: Binden Sie Ihre Kinder beim Schminken mit ein, indem Sie sie Farben und Extras selbst aussuchen lassen.
Entweder Sie lassen Ihrer Fantasie freien Lauf – oder Sie halten sich beim Kinderschminken an eine Anleitung. Grösster Beliebtheit erfreuen sich Kinderschminken Vorlagen zu Motiven wie eine Hexe schminken, aber auch Tiermotive werden gerne gemalt (weiter unten im Beitrag gibt es die Anleitungen für das Schminken von Giraffe und Fuchs). Irgendwas dazwischen ist übrigens auch völlig in Ordnung. Die meisten Motive folgen einem einfachen Schema - so zaubern Sie Ihrem Kind ein Motiv - und ein Lächeln - ins Gesicht:
FILM: Schwarze und weisse Farbe zur Hand? Dann kann es schon losgehen: In nur wenigen Minuten wird aus Ihrem Kind ein niedliches Zebra:
Der ist aber niedlich. Doch Voooorsicht, auch ein kleiner süsser Fuchs kann frech werden...
Eine Giraffe lässt sich ganz leicht schminken. Jetzt braucht ihr nur noch einen gaaaanz langen Hals
Irgendwann wird auch aus dem buntesten Nachmittag ein Abend und das Abschminken steht an. Im Normalfall reicht es aus, wenn Sie dafür etwas warmes Wasser mit milder Seife vermischen. Aber auch Wattepads oder spezielle Abschminktücher nehmen die Kinderschminke gut ab. Wenn Sie fertige Abschminkprodukte verwenden wollen, achten Sie bitte darauf, dass diese kein Alkohol oder andere Stoffe beinhalten, die für Kinderhaut zu aggressiv sind.
Einmal mit echten Prinzessinnen um die Wette glitzern oder als Pirat über die sieben Weltmeere herrschen – Kinderschminke macht es möglich! Und keine Angst, eine Hexe schminken oder einen bunten Schmetterling schminken ist nicht schwer. Zahlreiche Anleitungen und Beispiele gibt es im Netz. Wichtig ist die Qualität der Faschingsschminke: Mit den richtigen Produkten zur Hand, die sich nicht nur leicht auf- und wieder abtragen lassen, sondern auch noch hautfreundlich sind, sind Sie perfekt für das nächste Pinsel-Abenteuer ausgestattet. Freuen Sie sich gemeinsam auf ein buntes Fest und viele freudige (Schmink-)Gesichter!
Schlagwörter
Weitere Kategorien
Beliebteste Beiträge