
Ist Ihr Urlaub schon gebucht oder gehören Sie zu denjenigen, die sich eher last-minute entscheiden? Wenn es konkret wird und das Reisedatum näher rückt, stellt sich für alle Urlauber die gleiche, nervtötende Frage: Woran muss ich denken? Und was darf ich auf keinen Fall vergessen! Wir helfen Ihnen, gut vorbereitet und hoffentlich halbwegs entspannt in die erholsamste Zeit des Jahres zu starten. Entdecken Sie hilfreiche Tipps und wichtige Infos zum Beispiel für eine sichere, aber auch gesunde Reise. Und: Kommen Sie gut an!
Alle Jahre wieder: Was gehört in den Koffer
Wir wissen ja, dass er kommt, der Urlaub, so sicher wie Weihnachten. Und trotzdem stehen wir alle Jahre wieder vor der Frage: was muss mit und hab ich was vergessen? Legen Sie sich dieses Jahr eine Liste an und speichern Sie sie ab. Nächstes Jahr müssen Sie dann nur noch ergänzen oder korrigieren, was vielleicht noch gefehlt hatte oder neu hinzugekommen ist.
In jedem Fall sollten Sie folgende Bereiche auf Ihrer Koffer-Checkliste berücksichtigen:
- Kleidung und Schuhe für die am Urlaubsort herrschenden Wetterverhältnisse
- Spezialbekleidung und Accessoires für reisespezifische Tätigkeiten (z. B. Wanderschuhe oder Schwimmsachen)
- Kulturtasche inklusive spezieller Produkte für die Region, in die Sie reisen (Mückenspray, Sonnencreme etc.)
- Reiseapotheke inklusive regelmässig einzunehmender Medikamente
- Reiseführer für Ihr Reiseziel, Urlaubslektüre, Spiele
Unser Tipp: Urlaub heisst für Sie auch: Endlich Zeit zum Lesen? Dann kennen Sie das Problem: Bücher treiben das Maximalgewicht des Gepäcks in die Höhe und nehmen auch nicht unerheblich Platz im Koffer weg. Empfehlenswert ist da ein eBook Reader, auf dessen Speicher sich nicht nur eins, sondern theoretisch tausende Bücher ablegen lassen. Das Display ist augenschonend, anders als beim Tablet oder Handy, und passt sich sogar der Urlaubssonne an.
- Technik: eBook Reader, Foto, Speicherkarte, Ladegräte, Navigationsgerät, Handy, passende Stockdosen-Adapter
- Reisedokumente, Pässe und ggf. Flugtickes, Unterlagen von Mietauto oder Unterkunft
- Bargeld
Unser Tipp: Mit RFID-Schutz sind Sie auf Reisen sicherer unterwegs. Ein sogenannter RFID-Blocker (Radio-Frequency Identification) schirmt die Chips in Ausweisen, Bank- und Kundenkarten gegen illegales elektronisches Auslesen ab. In bestimmten Geldbörsen ist er bereits als RFID-Folie miteingearbeitet und beugt so eventuellem Datenklau vor. Ebenfalls ein Plus für Ihre Sicherheit ist eine Bauchtasche, die es jetzt auch mit integriertem RFID-Schutz gibt. Sie sorgt dafür, dass Sie alle wichtigen Dokumente direkt am Körper und griffbereit haben.
Und bedenken Sie: Auch in anderen Ländern der Welt lassen sich Dinge des täglichen Bedarfs, wie Zahnpasta oder Rasiergel, kaufen. Es kann sogar Spass machen neue Marken und Sorten im Urlaubs-Supermarkt zu entdecken. Vielleicht nimmt Ihnen das auch den Druck, dass alles perfekt gepackt sein muss.