2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Merken
Teilen
Merken
Teilen
Bewertungen zu Die Legende des Feuerberges / Feuerblüten Trilogie Bd.3
Zum Schreibstil:
Dieser ist wie immer grandios, wie man es von Sarah Lark erwartet. Man kann sehr gut folgen, es lässt sich gut lesen, dennoch kein zu einfacher Text, aber wiederum auch keine zu schwere Kost. Es gibt wieder Abschnitte mit bezeichnenden Titeln, dazu die Jahre und Orte, die im Folgenden die Handlung bestimmen. Die Kapitel sind nicht allzu lang und man bekommt immer wieder Einblicke auf die verschiedenen Handlungsstränge. In diesem Buch hatte ich allerdings das Gefühl, dass die „Rückkehr“ zu einem der anderen Protagonisten immer etwas dauerte, man lange Zeit nur in einer Region war, um dann endlich mal wieder etwas von den anderen zu erfahren.
Wieder wurden Maori-Begriffe und –Bräuche von Lark geschickt erklärend in die Handlung eingefügt. Das erschien mir allerdings zu Beginn als stark wiederholend, da ich direkt davor den 2. Teil gelesen hatte. Wer also hinter einander die Bände einer Saga liest, wird viele Wiederholungen finden. Damit muss man leben, schliesslich kann ja jeder überall einsteigen und nicht jeder hat gewisse Vorkenntnisse.
Auch die Verstrickungen der Familie werden wieder geschickt eingefügt, sodass man kurz und knapp die wichtigsten Dinge über die Verbindungen erfährt, ohne den vorherigen Band zu kennen.
Meine Einschätzung:
Von der Feuerblüten-Saga war dieser Band der etwas schwächere, meiner Meinung nach. Zwar sehr zeitbewusst, aber auch etwas unspektakulär. Das Zugunglück und die Erlebnisse von Aroha in Rotorua waren spannend, emotional und fesselnd. Doch die anderen Handlungsstränge hingegen sehr langatmig. In diesem Band gab es – bis auf Aroha – weniger Drama im Leben der Protagonisten, dafür mehr Entwicklungsgeschichte des Landes. Die Rolle der Frau in der Gesellschaft und in der Wirtschaft, die Industrialisierung allgemein in Neuseeland sind durchaus wichtige Themen. Hier war es mir einfach etwas zu lang gestreckt. Die Einwanderungswelle der Chinesen war hingegen sehr interessant und gut dosiert.
Robin als Persönlichkeit hat zwar eine der entschiedenen Entwicklungen vollzogen, war mir dennoch als Charakter zu weich. March ist eine starke und eigensinnige Frau und steht ihren Mann – kann man so sagen. Aroha ist eine emotionale Person, die in jungen Jahren einige Schicksalsschläge einstecken musste und nun auf die Beine kommen muss.
Alles in allem ist Frau Lark auch diese Neuseeland-Saga vollstens gelungen. Verknüpfungen zu Personen aus anderen Reihen gab es wieder. Ich hatte das Gefühl alte Bekannte zu treffen. Und die ganz anderen Hauptthemen sorgten dafür, dass es nicht als Wiederholung anderer Reihen ankam.
Die starke Verbindung zu wirklichen Begebenheiten und Entwicklungen der neuseeländischen Geschichte faszinieren mich immer wieder. Und dass ich mich selbst an einiges erinnern kann, was ich in Neuseeland gesehen und erfahren habe.
Auch der 3. Band war wie gewohnt spannend und faszinierend geschrieben, schade das ich damit schon fertig bin. Hier wurde eine echt packende Familiengeschichte erzählt.
Wie jedes ihrer vorherigen Bücher ist auch "Die Legende des Feuerberges" ein toller Roman. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und fand auch die Themenwahl (Industrialisierung, Tourismus, Vulkanausbruch) der Autorin sehr interessant.
Dieses Buch ist flüssig geschrieben, man muss die 1ersten 2 Teile der Trilogie nicht zwingend lesen.
Es nimmt einen mit in eine andere Welt, sehr zum empfehlen.
Worum geht’s?
1880: Als Aroha bei einem Zugunglück ihre grosse Liebe verliert, erscheint ihr alles sinnlos. Ist sie wirklich von den Göttern verflucht? Sie sucht auf Rata Station Zuflucht, um dem Verlust zu entfliehen. Dort trifft sie auf ihren jungen Onkel Robin, der von einer Zukunft am Theater träumt und wagt mit ihm den Schritt in eine neue Zukunft, der beider Leben eine unvorhergesehene Wendung bringt.
Meine Meinung:
Mit dem in sich abgeschlossenen dritten Teil „Die Legende des Feuerberges“ beendet Sarah Lark ihre historische Roman-Trilogie um die Feuerblüten-Saga. Und wie immer ist auch dieses Buch absolut eindrucksvoll! Hervorragend recherchiert entführt uns die Autorin ins Neuseeland der 1880-1890er Jahre. Nicht nur in eine sich verändernde Welt aufstrebender Industrialisierung, sondern auch in die unglaublich vielfältige und bezaubernde Landschaft Neuseelands. Als Neuseeland-Fan kann ich nicht genug bekommen von ihren Beschreibungen und Darstellungen, in Rotorua Bay war ich selbst bereits und konnte alles wieder lebendig vor mir sehen!
Hier begleiten wir hauptsächlich Aroha, die Tochter von Linda und Fitz, die schwere Schicksalsschläge erleben muss und schliesslich in Rotorua landet, wo sie ein Hotel eröffnen möchte. Und wir erleben Robin, wie er versucht, sich seinen Traum von der grossen Shakespeare-Bühne zu erfüllen. Dann haben wir noch March, die Enkelin von Jane, die versucht als Frau im Vorstand eines Industrieunternehmens Fuss zu fassen. Und auch Linda, Jane, Cat, Chris und all die anderen, die mir in den ersten beiden Bänden ans Herz gewachsen sind, dürfen wir wiedertreffen, ebenso wie die Damen aus Ladys Goldmine. Das mag ich so an Sarah Larks Büchern, dass wir auch aus den anderen Reihen immer wieder Menschen begegnen und das Gefühl haben, nach langer Zeit alte, liebgewonnene Bekannte wiederzutreffen.
Die gut recherchierte Geschichte um all diese Protagonisten ist dann geprägt von den ersten Aufständen der Arbeiter und die schlechten Arbeitsbedingungen in den Fabriken. Wir erleben Rassismus der chinesischen Bevölkerung gegenüber. Die ersten Cable Cars fahren, die Industrialisierung breitet sich aus. Und zwischen all diesen historischen teils realen Ereignissen wird es wieder emotional, mitreissend, spannend und obwohl das Buch weit über 800 Seiten hat, ist jedes Kapitel ein absoluter Page Turner. Bei Sarah Lark ist es wirklich so, dass ich die Bücher nicht nur lese, sondern miterlebe, als wäre ich ein Teil der liebgewonnenen Truppe, um die es geht. Hier kann ich richtig mitfiebern und mithoffen und es ist so schade, dass mit diesem Band die Trilogie abgeschlossen ist. Aber zum Glück schreibt Sarah Lark weiter und wir werden sicher die eine oder den anderen in kommenden Büchern wiedertreffen und ich freue mich schon sehr auf weitere Erzählungen aus Neuseeland! Von mir eine von Herzen kommende Leseempfehlung!
Fazit:
Mit „Die Legende des Feuerberges“ beendet Sarah Lark ihre Feuerblüten-Saga und es war wieder ein wundervolles Erlebnis, ihre Protagonisten auch hier begleiten zu dürfen. Die Autorin beherrscht es perfekt, historische Ereignisse und fiktive Geschichten miteinander zu verweben und ihre LeserInnen mitzunehmen auf eine Reise durch die Zeit in ein Land, das so weit entfernt ist und durch ihre Bücher doch so nah wirkt. Ich habe jede Seite verschlungen. Es war wieder spannend, emotional, lebendig und einfach nur mitreissend.
5 Sterne von mir und ich freue mich schon auf weitere Ausflüge nach Neuseeland mit Sarah Lark!
Sehr schöne Bücher.....Sarah Lark lässt träumen und entspannen zu gleich man fängt mit dem Buxch an zu lesen und ist gefesselt man will es am liebsten garnicht mehr aus den Händen legen. Super tolle Autorin zum weiterempfehlen für alle die Neuseelandsagas lieben.
Tolle Bücher. Ich liebe diese Bücher sie fesseln einen und man will sie garnicht mehr weg legen. Ich lese diese Bücher über Neuseeland total gern. Mein rekord ein buch in zwei wochen und das bei drei kinder. Wirklich zu empfehlen!
Habe mir das Buch als eBook runtergeladen . Es liest sich ja sehr gut, es ist spannend, aber ab Seite 430 bis ca. Seite 460 fehlend ganz viele Seiten, was den Zusammenhang sehr schlecht erkennen lässt. Man muss sich ein ganzes Stück denken. Das ist sehr schade. Ich hoffe im Buch aus Papier ist nicht jeder Satz eine Seite und manche Endungen an Wörtern fehlen auch, wie einfach nicht weitergeschrieben.
Bin von den Roman sehr enttäuscht, viel zu wenig Handlung, dafür um so mehr Beschreibungungen von Orten und Namen in Maori, was mühsam zum lesen ist.
Man quält sich von einer Seite zur nächsten in der Hoffnung das der Roman doch irgendwann spannend wird.
Bewertungen zu Die Legende des Feuerberges / Feuerblüten Trilogie Bd.3
Bestellnummer: 5696771
4 von 5 Sternen
5 Sterne 7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Legende des Feuerberges / Feuerblüten Trilogie Bd.3".
Kommentar verfassen33 von 46 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sandra A., 16.05.2017
Als Buch bewertetZum Schreibstil:
Dieser ist wie immer grandios, wie man es von Sarah Lark erwartet. Man kann sehr gut folgen, es lässt sich gut lesen, dennoch kein zu einfacher Text, aber wiederum auch keine zu schwere Kost. Es gibt wieder Abschnitte mit bezeichnenden Titeln, dazu die Jahre und Orte, die im Folgenden die Handlung bestimmen. Die Kapitel sind nicht allzu lang und man bekommt immer wieder Einblicke auf die verschiedenen Handlungsstränge. In diesem Buch hatte ich allerdings das Gefühl, dass die „Rückkehr“ zu einem der anderen Protagonisten immer etwas dauerte, man lange Zeit nur in einer Region war, um dann endlich mal wieder etwas von den anderen zu erfahren.
Wieder wurden Maori-Begriffe und –Bräuche von Lark geschickt erklärend in die Handlung eingefügt. Das erschien mir allerdings zu Beginn als stark wiederholend, da ich direkt davor den 2. Teil gelesen hatte. Wer also hinter einander die Bände einer Saga liest, wird viele Wiederholungen finden. Damit muss man leben, schliesslich kann ja jeder überall einsteigen und nicht jeder hat gewisse Vorkenntnisse.
Auch die Verstrickungen der Familie werden wieder geschickt eingefügt, sodass man kurz und knapp die wichtigsten Dinge über die Verbindungen erfährt, ohne den vorherigen Band zu kennen.
Meine Einschätzung:
Von der Feuerblüten-Saga war dieser Band der etwas schwächere, meiner Meinung nach. Zwar sehr zeitbewusst, aber auch etwas unspektakulär. Das Zugunglück und die Erlebnisse von Aroha in Rotorua waren spannend, emotional und fesselnd. Doch die anderen Handlungsstränge hingegen sehr langatmig. In diesem Band gab es – bis auf Aroha – weniger Drama im Leben der Protagonisten, dafür mehr Entwicklungsgeschichte des Landes. Die Rolle der Frau in der Gesellschaft und in der Wirtschaft, die Industrialisierung allgemein in Neuseeland sind durchaus wichtige Themen. Hier war es mir einfach etwas zu lang gestreckt. Die Einwanderungswelle der Chinesen war hingegen sehr interessant und gut dosiert.
Robin als Persönlichkeit hat zwar eine der entschiedenen Entwicklungen vollzogen, war mir dennoch als Charakter zu weich. March ist eine starke und eigensinnige Frau und steht ihren Mann – kann man so sagen. Aroha ist eine emotionale Person, die in jungen Jahren einige Schicksalsschläge einstecken musste und nun auf die Beine kommen muss.
Alles in allem ist Frau Lark auch diese Neuseeland-Saga vollstens gelungen. Verknüpfungen zu Personen aus anderen Reihen gab es wieder. Ich hatte das Gefühl alte Bekannte zu treffen. Und die ganz anderen Hauptthemen sorgten dafür, dass es nicht als Wiederholung anderer Reihen ankam.
Die starke Verbindung zu wirklichen Begebenheiten und Entwicklungen der neuseeländischen Geschichte faszinieren mich immer wieder. Und dass ich mich selbst an einiges erinnern kann, was ich in Neuseeland gesehen und erfahren habe.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein18 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Horst H., 19.02.2019
Als eBook bewertetWie alles von Sarah Lark sehr unterhaltsam und informativ und spannend. Nicht nur für Frauen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein19 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dagmar B., 11.09.2016
Als eBook bewertetAuch der 3. Band war wie gewohnt spannend und faszinierend geschrieben, schade das ich damit schon fertig bin. Hier wurde eine echt packende Familiengeschichte erzählt.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein15 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Julia S., 11.04.2017
Als Buch bewertetWie jedes ihrer vorherigen Bücher ist auch "Die Legende des Feuerberges" ein toller Roman. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und fand auch die Themenwahl (Industrialisierung, Tourismus, Vulkanausbruch) der Autorin sehr interessant.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein9 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Helma G., 28.03.2018
Als Buch bewertetDieses Buch ist flüssig geschrieben, man muss die 1ersten 2 Teile der Trilogie nicht zwingend lesen.
Es nimmt einen mit in eine andere Welt, sehr zum empfehlen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja neinAzyria Sun, 19.02.2023
Als Buch bewertetEine Zeitreise ins beeindruckende Neuseeland
Worum geht’s?
1880: Als Aroha bei einem Zugunglück ihre grosse Liebe verliert, erscheint ihr alles sinnlos. Ist sie wirklich von den Göttern verflucht? Sie sucht auf Rata Station Zuflucht, um dem Verlust zu entfliehen. Dort trifft sie auf ihren jungen Onkel Robin, der von einer Zukunft am Theater träumt und wagt mit ihm den Schritt in eine neue Zukunft, der beider Leben eine unvorhergesehene Wendung bringt.
Meine Meinung:
Mit dem in sich abgeschlossenen dritten Teil „Die Legende des Feuerberges“ beendet Sarah Lark ihre historische Roman-Trilogie um die Feuerblüten-Saga. Und wie immer ist auch dieses Buch absolut eindrucksvoll! Hervorragend recherchiert entführt uns die Autorin ins Neuseeland der 1880-1890er Jahre. Nicht nur in eine sich verändernde Welt aufstrebender Industrialisierung, sondern auch in die unglaublich vielfältige und bezaubernde Landschaft Neuseelands. Als Neuseeland-Fan kann ich nicht genug bekommen von ihren Beschreibungen und Darstellungen, in Rotorua Bay war ich selbst bereits und konnte alles wieder lebendig vor mir sehen!
Hier begleiten wir hauptsächlich Aroha, die Tochter von Linda und Fitz, die schwere Schicksalsschläge erleben muss und schliesslich in Rotorua landet, wo sie ein Hotel eröffnen möchte. Und wir erleben Robin, wie er versucht, sich seinen Traum von der grossen Shakespeare-Bühne zu erfüllen. Dann haben wir noch March, die Enkelin von Jane, die versucht als Frau im Vorstand eines Industrieunternehmens Fuss zu fassen. Und auch Linda, Jane, Cat, Chris und all die anderen, die mir in den ersten beiden Bänden ans Herz gewachsen sind, dürfen wir wiedertreffen, ebenso wie die Damen aus Ladys Goldmine. Das mag ich so an Sarah Larks Büchern, dass wir auch aus den anderen Reihen immer wieder Menschen begegnen und das Gefühl haben, nach langer Zeit alte, liebgewonnene Bekannte wiederzutreffen.
Die gut recherchierte Geschichte um all diese Protagonisten ist dann geprägt von den ersten Aufständen der Arbeiter und die schlechten Arbeitsbedingungen in den Fabriken. Wir erleben Rassismus der chinesischen Bevölkerung gegenüber. Die ersten Cable Cars fahren, die Industrialisierung breitet sich aus. Und zwischen all diesen historischen teils realen Ereignissen wird es wieder emotional, mitreissend, spannend und obwohl das Buch weit über 800 Seiten hat, ist jedes Kapitel ein absoluter Page Turner. Bei Sarah Lark ist es wirklich so, dass ich die Bücher nicht nur lese, sondern miterlebe, als wäre ich ein Teil der liebgewonnenen Truppe, um die es geht. Hier kann ich richtig mitfiebern und mithoffen und es ist so schade, dass mit diesem Band die Trilogie abgeschlossen ist. Aber zum Glück schreibt Sarah Lark weiter und wir werden sicher die eine oder den anderen in kommenden Büchern wiedertreffen und ich freue mich schon sehr auf weitere Erzählungen aus Neuseeland! Von mir eine von Herzen kommende Leseempfehlung!
Fazit:
Mit „Die Legende des Feuerberges“ beendet Sarah Lark ihre Feuerblüten-Saga und es war wieder ein wundervolles Erlebnis, ihre Protagonisten auch hier begleiten zu dürfen. Die Autorin beherrscht es perfekt, historische Ereignisse und fiktive Geschichten miteinander zu verweben und ihre LeserInnen mitzunehmen auf eine Reise durch die Zeit in ein Land, das so weit entfernt ist und durch ihre Bücher doch so nah wirkt. Ich habe jede Seite verschlungen. Es war wieder spannend, emotional, lebendig und einfach nur mitreissend.
5 Sterne von mir und ich freue mich schon auf weitere Ausflüge nach Neuseeland mit Sarah Lark!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silvia F., 20.01.2020
Verifizierter Kommentar Als Buch bewertetSehr schöne Bücher.....Sarah Lark lässt träumen und entspannen zu gleich man fängt mit dem Buxch an zu lesen und ist gefesselt man will es am liebsten garnicht mehr aus den Händen legen. Super tolle Autorin zum weiterempfehlen für alle die Neuseelandsagas lieben.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silvia F., 18.11.2019
Verifizierter Kommentar Als Buch bewertetTolle Bücher. Ich liebe diese Bücher sie fesseln einen und man will sie garnicht mehr weg legen. Ich lese diese Bücher über Neuseeland total gern. Mein rekord ein buch in zwei wochen und das bei drei kinder. Wirklich zu empfehlen!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein4 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ingeborg H., 22.08.2019
Als eBook bewertetIch habe alle Bände der Triologie gerne gelesen. Es waren alle drei Bände spannend geschrieben.man muss aber unbedingt die Reihenfolge einhalten
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein22 von 45 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Andrea D., 29.08.2015
Als eBook bewertetAroha, Robin und March sind die Hauptakteure dieses Bandes. Spannend geschrieben wie alle Bände dieser Reihe.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein35 von 71 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Angela B., 02.11.2015
Als eBook bewertetHabe mir das Buch als eBook runtergeladen . Es liest sich ja sehr gut, es ist spannend, aber ab Seite 430 bis ca. Seite 460 fehlend ganz viele Seiten, was den Zusammenhang sehr schlecht erkennen lässt. Man muss sich ein ganzes Stück denken. Das ist sehr schade. Ich hoffe im Buch aus Papier ist nicht jeder Satz eine Seite und manche Endungen an Wörtern fehlen auch, wie einfach nicht weitergeschrieben.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein13 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
anna w., 21.04.2017
Als eBook bewertetBin von den Roman sehr enttäuscht, viel zu wenig Handlung, dafür um so mehr Beschreibungungen von Orten und Namen in Maori, was mühsam zum lesen ist.
Man quält sich von einer Seite zur nächsten in der Hoffnung das der Roman doch irgendwann spannend wird.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein