Soziologische Theorien
Fr. 48.00
Krise und Kritik / suhrkamp taschenbücher wissenschaft Bd.2299
Hans-Peter Müller
Fr. 30.00
Studien zur Ethnomethodologie / Campus Bibliothek
Harold Garfinkel
Fr. 30.00
Fr. 42.00
Bemerkungen zu >The Authoritarian Personality< / suhrkamp taschenbücher wissenschaft Bd.2300
Theodor W. Adorno
Fr. 22.00
Fr. 61.00
Fr. 42.00
Wie liebt man ein Kind. Erziehungsmomente. Das Recht des Kindes auf Achtung. Fröhliche Pädagogik. / Janusz Korczak: Sämtliche Werke
Janusz Korczak
Fr. 110.00
Fr. 15.00
Fr. 15.00
Fr. 19.00
Die Handlungsmacht der Dinge
Katharina Weilmünster
Fr. 6.00
Strukturen des Affektiven / Sozialtheorie
Susann Dahms
Fr. 48.00
Fr. 85.90
Fr. 72.90
Fr. 53.00
Relational Becoming - mit Anderen werden / Sozialtheorie
Kerstin Meissner
Fr. 48.00
Unternehmen Bourdieu / Sozialtheorie
Franz Schultheis
Fr. 22.00
Unternehmen Bourdieu / Sozialtheorie
Franz Schultheis
Fr. 22.00
Niccolò Machiavelli. Vorläufer eines neuen Theorietyps
Sabine Stoll Oettrich
Fr. 4.00
Rekonstruktion von Erving Goffmans "Techniken der Imagepflege" und "Über Ehrerbietung und Benehmen"
Marco Tonioni
Fr. 15.00
Fr. 57.50
Soziales Handeln in den Theorien von Karl Marx und Max Weber
Johannes Baller
Fr. 15.00
Das soziologische Genie und sein solides Handwerk
Hans-Peter Müller
Fr. 40.00
Theorie der Geschichte bei Marx. "Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen"
Johannes Baller
Fr. 17.00
Komplexe Freiheit / Edition transcript Bd.2
Helmut Willke
Fr. 33.00
Komplexe Freiheit / Edition transcript Bd.2
Helmut Willke
Fr. 33.00
Irritation des Selbstverständlichen
Michael Ernst-Heidenreich
Fr. 44.00
Zur Aktualität des Gabe-Theorems von Marcel Mauss anhand der Forderung eines "Mindestbürgereinkommens"
Pia Rüttgers
Fr. 17.00