Handels- & Wirtschaftsrecht
- Unsere Empfehlungen
- Unsere Bestseller
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Erscheinungstag aufsteigend
- Erscheinungstag absteigend
- Beste Bewertung
Fr. 16.00
Gemeinnützigkeit in der Rechtsform für eine Organisation. Vor- und Nachteile
Laura Helena Glunk
Fr. 14.00
Fr. 35.00
Fr. 14.00
Fr. 16.00
Wahrheitsdetektionssysteme mit künstlicher Intelligenz / Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaften Bd.188
Christian H. W. Trentmann
Fr. 29.00
Fr. 61.40
Fr. 16.00
Fr. 15.00 24
Der Entwurf zu einem Lieferkettengesetz von März 2020. Grundlagen, Bewertung und Auswirkungen
Anne-Marie Hussnätter
Fr. 14.00
Der sozialversicherungsrechtliche Begriff der Entsendung im EU-Recht und der Unterschied zum arbeitsvertraglichen Entsendebegriff
Ines Otto
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 112.70
Fr. 169.50
Fr. 118.30
Fr. 61.40
Fr. 129.70
Fr. 89.90
Fr. 89.90
Fr. 84.20
Fr. 14.00
Fr. 141.10
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Voraussetzungen der ordentlichen und ausserordentlichen Kündigung sowie die Probleme bei einer Verdachtskündigung
Christina Glaser
Fr. 14.00
Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Sterbeverfügung - Erwachsenenvertretung
Michael Doschko, Alfred Veith
Fr. 20.00
Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Sterbeverfügung - Erwachsenenvertretung
Michael Doschko, Alfred Veith
Fr. 20.00
Fr. 5.50
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) - Bedrohung oder Sicherheit für die demokratische Gesellschaft?
Jonas Gagelmann
Fr. 14.00
Fr. 16.00
Der Entschädigungsanspruch gemäss § 56 Abs. 1 IfSG. Aktuelle Rechtsprechung zur Corona-bedingten Quarantäne
Katharina Neuberger
Fr. 17.00
Satzungsdurchbrechende Beschlüsse in der GmbH. Die wichtigsten Ansichten sowie kritische Würdigung
Denis Bogdanov
Fr. 15.00