Politische Bildung
- Unsere Empfehlungen
- Unsere Bestseller
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Erscheinungstag aufsteigend
- Erscheinungstag absteigend
- Beste Bewertung
Fr. 30.00
AfD - Bekämpfen oder ignorieren?
Charlotte Knobloch, Armin Laschet, Armin A. Mazyek, Franz Müntefering, Peter Radunski, Ralf Stegner, Katja Suding, Gesine Agena, Dietmar Bartsch, Elmar Brok, Alexandra Föderl-Schmid, Manfred Güllner, Anton Hofreiter, Florian Kain
Fr. 12.00
Fr. 29.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 13.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 16.00
Fr. 14.00
Drogen und Prävention - Eine Untersuchung der Drogenpräventivarbeit am Beispiel Wolfsburg
Sabrina Reinecke
Fr. 13.00
Fr. 14.00
Fr. 16.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Reflexion der Veranstaltung "Einführung in die Politikwissenschaften und deren Grundbegriffe"
Anonym
Fr. 6.00
Die Aussenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1969
Daniel Drescher
Fr. 14.00
Fr. 21.00
Discursos de enemistad
Héctor Gallo, Blanca Inés Jiménez Zuluaga, Daniela Londoño Usma, Jaime Andrés Mesa Bedoya, Mario Elkin Ramírez, Diana Ramírez Jiménez
Fr. 4.50
Fr. 39.00
Fr. 26.00
Fr. 4.50
Fr. 46.00
Social Bots im Wahlkampf. Über den Einfluss von Computerprogrammen auf die Meinungsfreiheit
Dario Leanza
Fr. 15.00
Fr. 15.00
Anwendung des Flipped Classroom Modells im sozialwissenschaftlichen Unterricht
Constantin Becker
Fr. 19.00
Click and Like!? Mündigkeit im Spannungsfeld von Politischer Bildung und Medien
Judith Lehner
Fr. 42.00
Fr. 37.00
Public Diplomacy. Ein Charakteristikum der deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik ab 1970?
Stella Scheld
Fr. 19.00