Wiedervereinigung
- Unsere Empfehlungen
- Unsere Bestseller
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Erscheinungstag aufsteigend
- Erscheinungstag absteigend
- Beste Bewertung
Fr. 14.00
Fr. 6.50
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 15.00
Unternehmen Wiedervereinigung - Von Planern, Machern, Visionaren / SAGA Egmont
Ludewig Johannes Ludewig
Fr. 9.90
Der lange Weg nach Westen - Deutsche Geschichte II / Beck Reihe Bd.6139
Heinrich August Winkler
Fr. 18.00
Der lange Weg nach Westen - Deutsche Geschichte II / Beck Reihe Bd.6139
Heinrich August Winkler
Fr. 18.00
Fr. 14.00
Emotionalität in der Berichterstattung zur deutschen Wiedervereinigung. Erinnerungsjournalismus und kollektive Erinnerung
Lena Schneider
Fr. 14.00
Fr. 4.50
Aufgewachsen in Ost und West
Susanna M. Farkas, Norbert Fleischer, Peter Frey, Jenny Friedheim, Jörg Hampel, Bettina-Maria Henze, Peter Knauth, Carola Kleinschmidt, Dieter Küchler, Sylvia Lenz, Katrin McClean, Rainer Lewandowski, Guido Liedtke, Frieda Lowick, Peter Mann, Pauline Max, Christine Njoum, Andreas Peglau, Jörg Philipp, André Reifenrath, Angela Reinhardt, Holger Schatz, Beate Strehlitz, Helga Thomsen, Rudolf Wedekind, Frank Wegner, Reinald Wegner, Wulf Mirko Weinreich, Nila Wortmann, Uschi Ziegeler, Matthias Stark, Torsten Haeffner, Claudia Dreyer, Gerlinde Ebner, Eidel-Reitze Rosemarie, Charlotte Elisabeth, Emma Eschenbach
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 16.00
Fr. 11.00
Die Wiedervereinigung: Was hinter den Kulissen geschah / Offensichtliches, Allzuoffensichtliches. Zweier Menschen Zeit. Bd.1
Richard A. Huthmacher
Fr. 10.00
Die Wiedervereinigung: Was hinter den Kulissen geschah / Offensichtliches, Allzuoffensichtliches. Zweier Menschen Zeit. Bd.1
Richard A. Huthmacher
Fr. 10.00
Fr. 7.50
Fr. 8.00
Statt Fr. 84.90 19
Fr. 70.50
Fr. 4.50
Statt Fr. 25.90 19
Fr. 17.60
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Ein kurzer Überblick über die Weimarer Republik bis zur Wiedervereinigung Deutschlands
Isabell Mitschke
Fr. 8.00
Die deutsche VN-Politik nach der Wiedervereinigung. Der Weg zu einer verantwortungsvollen Aussenpolitik
Martin Utzweiher
Fr. 11.00
Fr. 18.00
Die März-Note von 1952. Chance zur Wiedervereinigung oder sowjetisches Störmanöver?
Dominik Hirndorf
Fr. 14.00
Multilateralismus als Merkmal deutscher Aussenpolitik. Veränderung der Begründungsmuster nach Staatsgründung und Wiedervereinigung
Anne Werk
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 18.00
Reformen in Ost-Deutschland nach der Wiedervereinigung. Zwischen Chancen und Problemen des Neuanfangs in Brandenburg
Ricardo Hoffmann
Fr. 14.00
Deutschland eine Einheit? Zur demographischen Entwicklung in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung
Elaine Miriam Frank
Fr. 13.00
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 8.00
Sind die Errungenschaften Helmut Kohls aus heutiger Sicht positiv oder negativ anzusehen? Seine Aussenpolitik und die deutsche Wiedervereinigung
Tom Nachtigall
Fr. 14.00