Wanderung an der Uferpromenade von Locarno nach Tenero

Wanderung am Lago Maggiore
Für viele gilt er als einer der schönsten Schweizer Seen – durch ein mildes Klima verwöhnt, das eine subtropische Vegetation zum Blühen bringt – die Rede ist vom 65 Kilometer langen Lago Maggiore.
Ein gemütlicher Spaziergang, gesäumt von Kamelien, Palmen, Oleander, Orangen- und Zitronenbäumen, führt dem subtropischen Uferstreifen entlang nach Tenero. Los geht’s in Locarno: auf dem Quai nach links entlang der Viale Verbano, rechts ein Yachthafen mit Motorbooten und Segelschiffen, gefolgt von einem hübsch gelegenen Kinderspielplatz. Schon bald gelangen Sie in die autofreie Zone. Einzig die Besitzer der prächtigen Villen am Ufer des Sees dürfen hier mit ihren Luxuskarossen verkehren. Bei Rivapiana thront über dem Seeufer die Chiesa di San Quirico mit ihrem imposanten Glockenturm aus dem 13.–15. Jahrhundert. Einige Augenblicke später folgt ebenfalls auf der linken Seite die ehemalige Kaserne Cà di Ferro, 1560 erbaut. Ihr Weg führt teilweise direkt am Ufer und bietet wunderschöne Ausblicke auf den tiefblauen See und die Berge. Ziel ist die Bushaltestelle Mappo in Tenero. Auch Velofahrer benützen diese Route gern, bemerkenswert sind auch die vielen Schwäne, welche das Ufer bevölkern.

Wanderzeit
1 h 30 min
Schwierigkeitsgrad
leicht – alles ebenwegs, auch mit
Kinderwagen oder Rollstuhl möglich
Saison
ganzjährig
Wanderkarte
nicht nötig, dem Ufer folgen
Verpflegung
aus dem Rucksack
Ausgangspunkt
Bahnhof, 6600 Locarno
Internet
