Wanderung zum Lago del Zött

Wanderung duch eindrückliche Natur
Krankheit, Hunger und Naturkatastrophen zeichneten viele Jarhunderte lang das Leben im Val Bavona. Bereits um 1500 verliessen viele Bewohner das Tal.
Heute sind einige zurückgekehrt, um im neuen Jahrtausend dank dem Tourismus oder den Kraftwerken ein Auskommen zu finden. Zwar wird hoch oben in Robiei und San Carlo mittels Stauseen elektrische Energie erzeugt – von der allerdings die Bewohner des Val Bavona wenig haben. Die Elektrizität wird über eine Leitung in die Industriegebiete und Agglomerationen der Schweiz geleitet.
Die grosse Luftseilbahnkabine, die im Niemandsland startet, wirkt irgendwie sureal. Sie passt eher in ein modernes Skigebiet als in das weltabgeschiedene Bavonatal. Auf 1891 m ü. M. bei der Bergstation angekommen, geht es mit den unwirklichen Erlebnissen weiter. Ein seltsames achteckiges Turmhotel und eine weite Seenlandschaft statt des engen tief eingeschnittenen Val Bavona erwartet die Ankömmlinge. Sie können rund um den Lago di Robiei wandern oder auf einer geteerten Kraftwerksstrasse hinüber zum Lago del Zött, der an einen norwegischen Fjord erinnert, marschieren.

Wanderzeit
2 h (beide Touren)
Schwierigkeitsgrad
leicht – Bergweg um den Robieisee
Saison
Mitte Juni bis Anfang Oktober
Wanderkarte
Landeskarte, Blatt 1271 «Basòdino»
Verpflegung
Ristorante Hotel Robiei
Ausgangspunkt
Bergstation, 6690 Robiei