Isole di Brissago

Unterwassergebirge und subtropische Flora
Mitten im Lago Maggiore, mit 372 Metern der tiefste See der Schweiz und mit 212 Quadratkilometern der zweitgrösste See Italiens, liegen die beiden Brissago-Inseln. Sie sind nur die Spitzen eines Unterwassergebirges, das sich in der letzten Eiszeit gebildet hat.
Die Brissago-Inseln sind vor allem wegen ihrer subtropischen Flora in der ganzen Schweiz ein Begriff. Wer auf der Insel ankommt, fühlt sich sofort in eine andere, mediterrane Welt versetzt. Palmen, Orchideen, Baumfarne aus Ozeanien, Kamelien und viele weitere exotische Pfl anzen erwarten Sie dort. Heute können über 1500 verschiedene Pfl anzenarten aus dem Mittelmeerraum, den Subtropen Asiens, Südafrikas und Ozeaniens entdeckt werden. In der palastartigen Villa befi nden sich Konferenzsäle und ein Restaurant. Als die russische Baronin Antoinette de Saint Léger Inselbesitzerin wurde, verwandelte sie die grössere der beiden Inseln in einen riesigen botanischen Garten. Nachdem die Baronin ihr gesamtes Vermögen verlor, erwarb 1927 der reiche Hamburger Kaufmann und Naturliebhaber Max Emden das Pflanzenreich im See und baute sich den grossartigen Palast, das römische Bad, die «Orangerie» und den Hafen. Die Insel ist seit 1950 für Besucher zugänglich.

Öffnungszeiten
Mitte März bis Mitte Oktober, von 9.00 bis 18.00 Uhr
Ermässigungen
Kids bezahlen ca. 70% weniger Eintritt.
Besonderes
Die zwangsläufige Fahrt mit dem
Schiff verteuert den Ausflug stark.
Verpflegung
Restaurant in der Villa oder Picknick
Adresse
6614 Isole di Brissago
Internet
