Höhenweg über Amden

Hoch über dem Walensee
In der Schweiz gibt es einige Orte, die eine ganz besondere Faszination auf ihre Besucher ausüben. Dazu gehört auch Amden hoch über dem Walensee und insbesondere das Chaletdörfchen Arvenbüel.
Die grandiose Weitsicht, die hübschen Holzhäuser und die harzig duftenden Föhren und Tannen sorgen dafür, dass sich viele Besucher auf der Sonnenterrasse sehr wohl fühlen. Sie beginnen Ihren Ausflug im Dorfzentrum von Amden bei der Talstation der Sesselbahn Mattstock. Diese ist familienfreundlich. Kids in Begleitung Erwachsener fahren gratis. Nach der Bergfahrt wenden Sie sich nach Nordosten und folgen dem vorerst noch fast eben verlaufenden Alpweg zur bewirteten Hütte (nur am Wochenende) auf Strichboden. Nach den Hütten steigen Sie auf und erreichen das bezaubernde Hochmoor mit seinen Fichten- und Bergföhrenwäldern und seiner reichen Vielfalt an Alpenpflanzen wie Anemonen, Enzianen, Nelken oder der leuchtend gelben Sumpfdotterblume. Nun führt der Höhenweg durch die subalpine Landschaft bis zum nördlichsten Punkt Letzbüel, von dort aus wandern Sie stets leicht bergauf und bergab bis zur bewirteten Hütte Furgglen. Ein kleiner Aufstieg bringt Sie zum höchsten Punkt auf Hüttlisboden (1522 m ü. M.), wo es nochmals eine Feuerstelle gibt. Es folgt der Abstieg über Schwisolen zur Alp Altschen, die auch nur am Wochenende bewirtet ist. Nochmals geht’s leicht bergauf zum Rossack, wo Sie eine herrliche Aussicht auf die Glarner Alpen erwartet. Das letzte Teilstück führt Sie in etwa zehn Minuten nach Arvenbüel hinunter. Die Bushaltestelle befindet sich gleich neben dem Berghotel. Bis zur Abfahrt können Sie noch etwas die Aussicht geniessen.

Wanderzeit
2 h 45 min
Schwierigkeitsgrad
mittelschwer – 263 m bergauf
Saison
Juni bis Oktober
Ermässigungen
Kids in Begleitung Erwachsener gratis
Karte
Landeskarte, Blatt 1134 «Walensee»
Verpflegung
Feuerstelle auf der Hinteren Höhe
Ausgangspunkt
Talstation, 8873 Amden
Internet
