Die Grotten von Vallorbe

Einstiegsbild

Grotten-Expedition im Jura

Die Quelle des Flusses Orbe befindet sich nahe dem Dorf Vallorbe. Das Wasser sprudelt dort munter aus dem Berg heraus. Woher es kommt, war lange Zeit ein Rätsel. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts konnte mit Hilfe von Wasserverfärbung nachgewiesen werden, dass zumindest ein Teil des Wassers aus dem Lac Brenet stammt.

Noch immer sprudelt das Wasser aus der Quelle der Orbe. Bis das erste Mal ein Mensch in das Innere des Höhlensystems einzudringen vermochte, verging fast ein Jahrhundert seit dem Wasserfärbungstest. 1964, mit Hilfe von neuester Taucherausrüstung, war es drei Höhlenforschern möglich 140 Meter tief im Berg zu einer trockenen Höhle zu tauchen.

Das Wasser fliesst in natürlichen Höhlen selten geradeaus, sondern steigt und sinkt immer wieder durch so genannte Siphons. Nach der Entdeckung der ersten Höhle wurden viele weitere durch Siphons verbundene Galerien gefunden. In der Folgezeit schlug man einen Tunnel zur ersten Höhle, um dieses Wunder der Natur auch zu Fuss erschliessbar zu machen. Doch bis heute gibt es noch unentdeckte Bereiche des Höhlensystems. 1990 gelang es einem Taucher das 55 Meter tiefe «Siphon der Verzweiflung» zu überwinden und er gelangte in den Saal der «700 Herbstzeitlosen» – ein gigantischer Hohlraum, der mit Felsblöcken übersäht ist. Von dort führt ein weiterer Siphon stromaufwärts, doch bisher ist noch niemand weitergegangen.

Bereits zehn Jahre nach der Entdeckung der ersten Höhle wurden die Grotten als touristische Attraktion eröffnet. Die Besucher erwartet aber kein gefährlicher Tauchgang, sondern eine geführte Tour über künstliche Stollen, Treppen und Galerien zu den wichtigsten Orten und den schönsten Aussichtspunkten der Grotte. Ausrüstung wird keine gebraucht, einzig ein Pullover ist zu empfehlen, da die Temperatur nur etwa zehn Grad Celsius beträgt. Neben Stalaktiten und Stalagmiten verzaubert auch eine acht Meter hohe Tropfstein-Säule die Besucher – und seit 1992 gibt es einen neuen Saal, «die Schatzkammer der Feen», mit einer wunderschönen Steinsammlung.

Öffnungszeiten

täglich von März bis Nov.

Ermässigungen

Kinder haben ca. 50% Rabatt.

Besonderes

Fotografieren mit Blitz verboten

Verpflegung

Restaurant-Café de la Source

Adresse

Grottes de Vallorbe, 1337 Vallorbe

Internet

www.grottesdevallorbe.ch