Seifenkistenrennen

Bauen Sie doch wieder mal eine Seifenkiste
Auch im Zeitalter von Smartphones und Videogames gibt es sie noch – jene Kids, die lieber etwas «echtes» unternehmen, sich eine Seifenkiste zusammenzimmern und an einem Derby teilnehmen. Die Soap Box Derbys kennt man in den USA seit 1934, in Akron (Ohio) finden jedes Jahr Ende Juli die Weltmeisterschaften statt. Das Wort Seifenkiste (Soap Box) stammt ebenfalls aus den USA, weil die ersten Fahrzeuge aus Verpackungskisten von Seifenherstellern entstanden sind. In der Schweiz werden Soap Box Derbys seit 1970 durchgeführt. Daran teilnehmen dürfen 8- bis 16-jährige. Die Soap Box muss selbst gebaut werden. Dabei gilt es Vorschriften zu beachten.
Wer einmal eine Probefahrt unternehmen möchte, kann eine Schnupperseifenkiste reservieren (Marcel Diethelm, zeitmessung@seifenkisten.ch). Dieses Angebot ist kostenlos und wird nur anlässlich von Derbys angeboten. Der Derbykalender umfasst derzeit 20 Austragungsorte in der ganzen Schweiz, darunter so renommierte Orte wie St. Moritz. Gefahren wird auf abgesperrten, abschüssigen Bergstrassen. Integralhelme, Langarm-Pullover oder Overall sind Pflicht.

Saison
Mitte April bis Mitte Sept.
Ermässigungen
Schnupperfahrten kostenlos, für Derbyteilnahme wird eine Startgebühr von 25 Franken erhoben.
Besonderes
rechtzeitige Reservation erforderlich
Verpflegung
es gibt immer eine Rennbeiz
Adresse
je nach Derby unterschiedlich