1992 entschied sich die Autorin der Neapolitanischen Saga dafür, inkognito zu bleiben. Seitdem rätseln Leser und Journalisten, wer sich hinter dem Pseudonym Elena Ferrante...
Bestellnummer: 93275852
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 93275852
1992 entschied sich die Autorin der Neapolitanischen Saga dafür, inkognito zu bleiben. Seitdem rätseln Leser und Journalisten, wer sich hinter dem Pseudonym Elena Ferrante...
Fr. 14.00
Fr. 33.90
Fr. 22.90
Fr. 26.90
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen, 5 Audio-CD
Benjamin von Stuckrad-Barre
Fr. 30.90
Fr. 22.90
Fr. 15.90
Fr. 30.90
Fr. 21.90
Fr. 29.90
Fr. 18.90
Fr. 19.50
Fr. 15.90
Fr. 15.90
Fr. 30.90
Fr. 29.90
Fr. 22.90
Fr. 22.90
1992 entschied sich die Autorin der Neapolitanischen Saga dafür, inkognito zu bleiben. Seitdem rätseln Leser und Journalisten, wer sich hinter dem Pseudonym Elena Ferrante verbergen mag. Viel interessanter als alle Spekulation ist jedoch das, was Elena Ferrante selbst zur Figur des Autors, über das Spiel mit Lüge und Wahrheit und über ihr Schreiben äussert. In Briefen, Essays und unveröffentlichten Texten erlaubt sie einen Blick in ihre Werkstatt und erläutert ihre Entscheidung, nicht als Person in die Öffentlichkeit zu treten.
Gelesen von Eva Mattes.
Enthält die Briefe und Essays: Das Befana-Geschenk; Lügen sagen immer die Wahrheit; Willentliche Aussetzung der Ungläubigkeit; La Frantumaglia sowie als Abdruck Jeder Mensch ist ein Schlachtfeld.
(3 CDs, Laufzeit: 3h 11)
Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans »Lästige Liebe« 1992 für die Anonymität entschieden. Später veröffentlichte sie »Tage des Verlassenwerdens« und »Die Frau im Dunkeln«. Ihre Neapolitanische Saga umfasst »Meine geniale Freundin«, »Die Geschichte eines neuen Namens«, »Die Geschichte der getrennten Wege« sowie »Die Geschichte des verlorenen Kindes«. Für den vierten und letzten Band der Reihe stand sie auf der Shortlist für den Man Booker International Prize.Mattes, Eva
Eva Mattes, 1954 in Tegernsee geboren, hatte schon mit zwölf Jahren erste Auftritte im Film und am Theater. Grosse Filmrollen erhielt sie 1970 in Michael Verhoevens Anti-Vietnamfilm "o.k." und 1971 in Reinhard Hauffs »Mathias Kneissl«. Für beide Filme wurde sie mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet, machte damit Rainer Werner Fassbinder auf sich aufmerksam und erspielte sich unter seiner Regie ihren Ruf als eine der profiliertesten Darstellerinnen des jungen deutschen Films. Aber sie blieb dem Theater treu. 1981 etwa glänzte sie in Zadeks Shakespeare-Inszenierung »Der Widerspenstigen Zähmung«. 1994 wurde Mattes fünftes Direktoriumsmitglied am Berliner Ensemble, neben Peter Zadek, Heiner Müller, Fritz Marquardt und Peter Palitzsch. Nach dem Weggang Zadeks 1995 legte sie ihren Direktionsposten am BE nieder, blieb aber als Schauspielerin im Ensemble. Eva Mattes ermittelte jahrelang als Kommissarin Klara Blum für den Konstanzer »Tatort«. U.a. für Ihre Sprecherleistung bei Elena Ferrantes »Die Neapolitanische Saga« wurde sie 2018 sie mit dem Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
- Autor: Elena Ferrante
- 3 CDs
- 2019, Neuausg.
- Übersetzung: Krieger, Karin; Gesprochen von Mattes, Eva
- Übersetzer: Julika Brandestini, Petra Kaiser
- Verlag: DHV Der HörVerlag
- ISBN-10: 3844529535
- ISBN-13: 9783844529531
- Erscheinungsdatum: 01.04.2019
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frantumaglia, 3 Audio-CDs".
Kommentar verfassen
Fr. 22.90
Fr. 26.90
Fr. 36.90
Fr. 15.50
Fr. 27.90
Fr. 28.90
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 13.50
Fr. 39.90
Fr. 14.90
Grosse kommentierte Frankfurter Ausgabe: Bd.19/1-2 Essays 1945-1950, m. Kommentar, 2 Bde.
Thomas Mann
Fr. 127.90
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 10.00
Fr. 18.90
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 4.50
Fr. 5.50
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frantumaglia, 3 Audio-CDs".
Kommentar verfassen