Timbuktu (DVD)
Bestellnummer: 65887779
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 29.95
Statt Fr. 49.95
Fr. 32.95
(Fr.228.82 / kg)
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Fr. 33.90
Fr. 28.95
Fr. 5.00
Fr. 22.90
Statt Fr. 31.95 19
Fr. 21.00
Darsteller: | Pino Desperado (Kidane), Toulou Kiki (Satima), Abel Jafry (Abdelkrim), Fatoumata Diawara (Sängerin), Hichem Yacoubi (Djihadiste), Kettly Noël (Zabou), Mehdi A.G. Mohamed (Issan), Layla Walet Mohamed (Toya), Adel Mahmoud Cherif (Imam), Salem Dendou (Anführer der-Dschihadisten) |
Drehbuchautoren: | Abderrahmane Sissako, Kessen Tall |
Kamera: | Sofian El Fani |
Kostüm: | Ami Sow |
Musik: | Amine Bouhafa |
Produzenten: | Sylvie Pialat, Abderrahmane Sissako |
Regisseur: | Abderrahmane Sissako |
Vertrieb: | INDIGO |
Label: | Arsenal |
Produktionsfirma: | Les Films du Worso, Arches Films, Dune Vision |
Verleih: | GOOD!MOVIES |
Verlag: | 375 Media |
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 |
- DVD
- farbig, Spieldauer: 97 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Englisch, Französisch, Arabisch
- Untertitel: Deutsch
- Mit Dit Pino, Ibrahim A.; Kiki, Toulou; Jafri, Abel u. a.; Regie: Sissako, Abderrahmane
- Studio: 375 Media
- EAN: 4015698001334
- Erscheinungsdatum: 08.05.2015
Die sogenannten Gotteskrieger, die im Namen Gottes die schlimmsten Gräueltaten verüben, gehören zum europäischen Fernsehalltag, bleiben aber (noch) weit weg. In Abderrahmane Sissakos Tragödie brechen sie in den Alltag ganz normaler Menschen ein, brüllen per Megaphon eine ihrer neuen Regeln: "Musik ist verboten". Die bewaffneten Dschihadisten sorgen erst für Lacher mit ihren abstrusen Ordnungsvorstellungen, bis auch das Lachen unter Strafe steht. Wie ein grauer Schleier legt sich ihre Präsenz auf die Stadt Timbuktu. Das Leben auf den Strassen erstickt in Angst. Noch spürt der Tuareg Kidane, der friedlich mit seiner Frau und Tochter sowie einem zwölfjährigen Hirtenjungen in der Wüste lebt, wenig vom Terror. Bis eines Tages ein Fischer seine Lieblingskuh tötet und er den Täter bei einer Rangelei versehentlich erschiesst. Die neuen Herrscher kennen keine Gnade.
Sissako plante ursprünglich ein dokumentarisches Essay über die Ausbreitung des islamischen Fundamentalismus. Als er mit erlebte, wie ein Paar, das unverheiratet Kinder aufzog, gesteinigt wurde, änderte er das Thema hin zum Spielfilm, der an stiller Eindringlichkeit kaum zu übertreffen ist. Die Dschihadisten sind keine schwarz vermummte Masse, sondern eine Gruppe von Männern unterschiedlicher Herkunft, die sich kaum mit den Einheimischen verständigen können, deren Traditionen missachten und sich auch über ihre eigenen Prinzipien dreist hinwegsetzen. Während Fussball verboten ist und die Jungs in einer absurden Szene pantomimisch Fussball ohne Ball spielen, unterhalten sich die Drangsalierer über Messi & Co.. Trotz Rauchverbot raucht einer der Unterdrücker heimlich und begehrt schamlos die Frau des Tuareg. Die Menschen versuchen, ihre Würde zu bewahren und wehren sich, wie die Fischverkäuferin, die sich weigert, mit Handschuhen zu arbeiten oder die Mutter eines Mädchens, das zwangsverheiratet
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Timbuktu".
Kommentar verfassen
Fr. 5.00
6 A1-Poster für den Sachunterricht: Deutschland, Europa, Wasserkreislauf, Sonnensystem, Bäume, Ernährungspyramide
Redaktionsteam Verlag an der Ruhr
Fr. 31.90
Fr. 12.95
Fr. 15.95
Statt Fr. 12.95
Fr. 8.95
Fr. 29.95
Fr. 31.00
Fr. 28.95
Der richtige Zeitpunkt 2023 - Tagesabreisskalender zum Aufhängen, mit stabiler Plastikaufhängung
Anna Mühlbauer
Statt Fr. 22.95
Fr. 15.95
Fr. 26.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Timbuktu".
Kommentar verfassen