Raum (DVD)
Der fünfjährige Jack lebt mit seiner Mutter in dem fensterlosen Raum, in dem er geboren wurde. Er ahnt nicht, dass es eine Welt außerhalb dieser 9m² gibt. Bis zu dem Tag, an dem seine Ma einen riskanten Fluchtplan schmiedet und es den...
Voraussichtlich lieferbar in 10 Tag(en)
versandkostenfrei
DVD
Fr. 11.95
inkl. MwSt.
- Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Raum (DVD)“
Der fünfjährige Jack lebt mit seiner Mutter in dem fensterlosen Raum, in dem er geboren wurde. Er ahnt nicht, dass es eine Welt außerhalb dieser 9m² gibt. Bis zu dem Tag, an dem seine Ma einen riskanten Fluchtplan schmiedet und es den beiden gelingt, aus ihrem Gefängnis zu entkommen. Doch die Welt draußen ist fremd, und nicht nur der kleine Jack muss sich an sein neues Leben und die Freiheit gewöhnen ...
"Raum" ist ein herzerschütterndes Drama um Mut, Freiheit und grenzenlose Mutterliebe. Ein außergewöhnlicher Film, der tief unter die Haut geht.
Weitere Produktinformationen zu „Raum (DVD)“
Ma ist eine junge Frau, die seit ihrer Entführung als Teenagerin in einem kleinen Schuppen lebt und dort ihren mittlerweile fünfjährigen Sohn Jack aufziehen muss. Für Jack ist dieser winzige Raum alles, was er von der Welt kennt. Als ihnen die Flucht gelingt, wartet draussen auf sie etwas ebenso Unbekanntes wie Furchteinflössendes: die reale Welt.
Inhaltsverzeichnis zu „Raum (DVD)“
- Making Room - Recreating Room
Film-Infos zu „Raum (DVD)“
Genre: | Drama | ||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Room | ||||||||||||||||||||
Label: | UNIVERSAL | ||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO | ||||||||||||||||||||
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Element Pictures (IE), No Trace Camping (CA) | ||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2016 | ||||||||||||||||||||
Darsteller: | Brie Larson (Ma), Jacob Tremblay (Jack), Joan Allen (Nancy) , Sean Bridgers (Old Nick), Tom McCamus (Leo), Amanda Brugel (Officer Parker), Cas Anwar (Dr. Mittal), Wendy Crewson (Talk Show Hostess), William H. Macy (Opa Robert) , Matt Gordon (Doug) | ||||||||||||||||||||
Autor: | Emma Donoghue | ||||||||||||||||||||
Regisseur: | Lenny Abrahamson | ||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Raum (DVD)“
Darsteller: | Brie Larson (Ma), Jacob Tremblay (Jack), Joan Allen (Nancy) , Sean Bridgers (Old Nick), Tom McCamus (Leo), Amanda Brugel (Officer Parker), Cas Anwar (Dr. Mittal), Wendy Crewson (Talk Show Hostess), William H. Macy (Opa Robert) , Matt Gordon (Doug) |
Drehbuchautor: | Emma Donoghue |
Kamera: | Danny Cohen |
Komponist: | Lenny Abrahamson |
Kostüm: | Lea Carlson |
Musik: | Stephen Rennicks |
Produzenten: | Andrew Lowe, Ed Guiney, David Gross, Emma Donoghue, Jesse Shapira, Jeff Arkuss, David Kosse, Rose Garnett, Tessa Ross |
Regisseur: | Lenny Abrahamson |
Label: | UNIVERSAL |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO |
Verleih: | UNIVERSAL PICTURES |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Produktionsfirma: | Element Pictures (IE), No Trace Camping (CA) |
Land / Jahr: | Deutschland / 2016 |
Bibliographische Angaben
- Autor: Emma Donoghue
- DVD
- farbig, Spieldauer: 114 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Isländisch, Italienisch, Norwegisch, Spanisch, Schwedisch
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 5053083077662
- Erscheinungsdatum: 28.07.2016
Rezension zu „Raum (DVD)“
Brillante Adaption des Erfolgsromans von Emma Donoghue über eine Mutter und ihren Sohn, die jahrelang Gefangene in einem winzigen Raum sind."Raum" einen aussergewöhnlichen Film zu nennen, wäre eine Untertreibung. Denn nicht nur ist die Prämisse aussergewöhnlich und gewagt, von einer Mutter und ihrem Sohn zu erzählen, dessen fünfjähriges Dasein sich einzig und allein auf einen vier mal vier Meter grossen Raum beschränkt, ohne Fenster, mit ein paar wenigen Möbeln und einer lichtdurchlässigen Dachluke. Es ist auch aussergewöhnlich, eine solche Geschichte auf eine so einfühlsame und bewegende Weise zu transportieren, dass das Publikum sich angesichts der beklemmenden Ausgangssituation nicht sofort quer stellt. Der Publikumspreis beim diesjährigen Toronto International Film Festival, der in den Jahren zuvor an Mainstream-Hits wie "Slumdog Millionär", "The King's Speech" und "The Imitation Game" gegangen war, also nicht gerade das, was man als radikale Arthouse-Ware bezeichnen würde, mag belastbares Indiz dafür sein, dass dem irischen Filmemacher Lenny Abrahamson genau das gelungen ist.
Dabei schildert die Adaption des Erfolgromans von Emma Donoghue, die selbst auch das Drehbuch schrieb, einerseits ungeschminkt die offenkundig bei den Fällen Fritzl und Kampusch entlehnte Situation, dass eine junge Frau mit ihrer hoffnungslosen Existenz in Gefangenschaft fertig werden muss: Sieben Jahre zuvor war sie von einem nur "Old Nick" genannten Mann entführt und in ein schmuckloses Zimmer gesperrt worden, der sie mit Nahrung, Medikamenten usw. versorgt und der natürlich auch der Vater von Jack ist, um den er sich nicht kümmert. Abrahamson erzählt das komplett aus der Sicht des Jungen. Er hat ein gutes Gespür dafür, die Szenen zu Beginn ganz eng zu gestalten, dass sie einem das Atmen erschweren. Aber weil die Perspektive so ungewöhnlich ist und Jack von seiner Mutter umhegt und geliebt wird und er keine andere Welt kennt ausser den Raum, ist sein Blick nicht von Verzweiflung, sondern
... mehr
von dem angeborenen Optimismus eines Fünfjährigen geprägt. Da es dem Film nicht darum geht, wie viel Klaustrophobie man seinem Publikum zumuten kann, ist die Gefangenschaft nur der in dieser nicht immer leicht konsumierbaren Form zwingende Startpunkt einer Geschichte, die den Raum verlässt und von Freiheit erzählt. Und was Freiheit bedeutet. Und wie schwer es ist, Freiheit für sich zu reklamieren, gerade wenn man sich frei bewegen kann. Denn - und damit sei nichts verraten, was nicht auch der Trailer zeigen würde - Ma und Jack gelingt die Flucht, in einer schier euphorischen Sequenz, die es, begleitet von dem atmosphärischen Song "The Mighty Rio Grande" der Post-Rock-Band This Will Destroy You, an Intensität und Spannung mit jedem Thriller in diesem Kinojahr aufnimmt. Es ist ja nicht nur der Moment der Befreiung, sondern auch der Augenblick, in dem Jack die Welt zum ersten Mal in seinem Leben sieht: Blätter, Bäume, Strassen, Autos, andere Menschen. Darum geht es dann auch in der zweiten, noch einmal besseren Hälfte von "Raum": Was ist eigentlich diese Welt, in der wir uns bewegen, wie finden wir uns in ihr zurecht? Während der Roman an dieser Stelle auf Jacks Gefühlswelt konzentriert bleibt, sieht man im Film, durch Jacks Augen, primär Ma: eine junge Frau, der sieben Jahre ihres Lebens genommen wurden, der aber auch in der Gefangenschaft das geschenkt wurde, was ihr nun am Allerwichtigsten ist. "Raum" ist kein Film der einfachen Antworten. Dass seine Fragen indes so grossen Widerhall finden, liegt auch an den Schauspielern: Brie Larson empfiehlt sich als eine der besten jungen Schauspielerinnen Hollywoods, und der Junge Jacob Tremblay bricht einem das Herz in diesem kleinen Film, der das Grösste bereithält, was Kino leisten kann: Er transportiert den Zuschauer in eine andere Welt - und wenn man aus ihr zurückkehrt, sieht man die eigene Existenz mit anderen Augen. ts.
... weniger
Kommentar zu "Raum"
0 Gebrauchte Artikel zu „Raum“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Raum".
Kommentar verfassen