Produktinformationen zu „Nine Months - Neun Monate (DVD)“
Sam ist Kinderpsychologe und hat alles, was einen Yuppie glücklich macht: eine schöne Freundin, eine gutgehende Praxis, einen roten Porsche - eben ein geregeltes Leben. Doch plötzlich präsentiert sich dieses von einer recht unerwarteten Seite - seine Freundin ist schwanger! Diese Mitteilung stürzt Sam in chaotische Situationen, denn an den Gedanken Papi zu werden, kann er sich so gar nicht gewöhnen. Dieser Zustand wird noch durch ein nervtötendes Paar verstärkt, das ihn anscheinend überall hin verfolgt. Sam läuft Gefahr, nicht nur seine Freundin, sondern auch einen Verstand zu verlieren. Er hat nur neun Monate Zeit - eine Woche mehr oder weniger - das hängt von ihrem verrückten russischen Gynäkologen ab - um erwachsen zu werden.
Weitere Produktinformationen zu „Nine Months - Neun Monate (DVD)“
Ein grosses Staraufgebot sorgt für zündende Gags in einer ausgelassenen Komödie über Schwangerschaft, Elternschaft und die Vorstellungen über das Leben danach.
Film-Infos zu „Nine Months - Neun Monate (DVD)“
Genre: |
Komödie |
Kategorie: |
Spielfilm |
Verlag: |
Explosive Media, Plaion Pictures |
Label: |
Koch Films |
Verleih: |
Koch Films |
Vertrieb: |
Koch Films |
Land / Jahr:
|
Deutschland / 2018 |
Darsteller: |
Hugh Grant
, Julianne Moore
, Tom Arnold, Joan Cusack, Jeff Goldblum
, Robin Williams
, Joey Simmrin, Ashley Johnson, Mia Cottet |
Regisseur: |
Chris Columbus
|
Filmpreise: |
Preis/Veranstaltung |
Jahr, Ort |
Kategorie |
Person |
79. Golden Globe |
2022 Los Angeles |
Beste Filmmusik |
Hans Zimmer |
94. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
2021 Los Angeles |
Beste Originalmusik |
Hans Zimmer |
51. Goldene Kamera |
2016 Hamburg |
Beste Schauspielerin International |
Julianne Moore |
72. Golden Globe |
2015 Los Angeles |
Beste Darstellerin (Drama) |
Julianne Moore |
67. Internationale Filmfestspiele in Cannes |
2014 Cannes |
Beste Darstellerin |
Julianne Moore |
70. Golden Globe |
2013 Los Angeles |
Beste Hauptdarstellerin (TV-Mini-Serie oder Fernsehfilm) |
Julianne Moore |
DIVA - Der Deutsche Entertainment Preis |
2007 München |
Hall of Fame |
Jeff Goldblum |
31. César-Verleihung |
2006 Paris |
Ehrenpreis |
Hugh Grant |
53. Internationale Filmfestspiele in Berlin |
2003 Berlin |
Silberner Bär, beste Darstellerin |
Julianne Moore |
59. Internationale Filmfestspiele in Venedig |
2002 Venedig |
Coppa Volpi, beste Hauptdarstellerin |
Julianne Moore |
58. Golden Globe |
2001 Los Angeles |
Beste Originalmusik |
Hans Zimmer |
70. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1997 Los Angeles |
Bester Nebendarsteller |
Robin Williams |
48. British Academy Film Award |
1995 London |
Bester Hauptdarsteller |
Hugh Grant |
51. Golden Globe |
1994 Los Angeles |
Bester Hauptdarsteller (Komödie oder Musical) |
Robin Williams |
50. Golden Globe |
1993 Los Angeles |
Sonderpreis |
Robin Williams |
49. Golden Globe |
1992 Los Angeles |
Bester Darsteller (Komödie) |
Robin Williams |
45. Golden Globe |
1988 Los Angeles |
Bester Darsteller (Komödie oder Musical) |
Robin Williams |
11. César-Verleihung |
1986 Paris |
Bester Darsteller |
Christopher Lambert |
|
Mitwirkende zu „Nine Months - Neun Monate (DVD)“
Darsteller: |
Hugh Grant
, Julianne Moore
, Tom Arnold, Joan Cusack, Jeff Goldblum
, Robin Williams
, Joey Simmrin, Ashley Johnson, Mia Cottet |
Drehbuchautor: |
Chris Columbus
|
Kamera: |
Donald McAlpine |
Musik: |
Hans Zimmer
|
Produzenten: |
Joan Bradshaw, Anne Francois, Christopher Lambert
, Chris Columbus
, Mark Radcliffe, Michael Barnathan |
Regisseur: |
Chris Columbus
|
Verlag: |
Explosive Media, Plaion Pictures |
Label: |
Koch Films |
Verleih: |
Koch Films |
Vertrieb: |
Koch Films |
Land / Jahr:
|
Deutschland / 2018 |
Bibliographische Angaben
-
DVD
- farbig, Spieldauer: 99 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Studio: Explosive Media
- EAN: 4020628759230
- Erscheinungsdatum: 27.09.2018
Rezension zu „Nine Months - Neun Monate (DVD)“
Grosse Regisseure wie Frank Capra, Preston Sturges und Howard Hawks, grossartige Leading Men wie Cary Grant, Jimmy Stewart und Clark Gable: Das gab's nur einmal, das kommt nie wieder. Oder doch? Jetzt kommen Chris Columbus und Hugh Grant! "Nine Months", das US- Remake der französischen Hit-Komödie "Neuf mois" über Freud und Leid von Schwangerschaft aus Männersicht, demonstriert eine ausgeklügelte Leichtigkeit, die an die charmante Luftigkeit der grossen US-Komödien der dreissiger Jahre erinnert. Hugh Grants Darstellung des Kinderpsychologen Samuel, der zwischen naiv-chauvinistischer Unabhängigkeit und schwangerschaftsbejahender Reife wählen muss, lässt die schauspielerische Leichtfüssigkeit eines Cary Grant assoziieren. Wie Cary kombiniert Grant-Thronfolger Hugh britische Cleverness mit amerikanischer Schnodderigkeit. Sein phänomenaler Erfolg scheint Grant gut zu tun - "Nine Months" demonstriert ein enormes schauspielerisches Selbstbewusstsein. Nicht minder beindruckend ist Tom Arnolds liebenswerter Autoverkäufer Marty, ein Redneck- Rauhbein mit Herz, der beweist, dass Arnold, der im vegangenen Jahr als komödiantisches "True Lies"-Highlight Arnold Schwarzenegger und Jamie Lee Curtis locker an die Wand spielte, mehr Charme und Witz hat, als ein TV-Schirm je fassen konnte. In "Nine Months" beweisen sowohl Grant als auch Arnold endgültig, dass sie definitiv zu den ganz grossen Namen der gegenwärtigen Kinokomödienlandschaft gehören. Auf der schauspielerischen Habenseite schlagen ausserdem noch ein abermals gekonnt schmollender Jeff Goldblum sowie ein herrlich hyperhysterischer Robin Williams zu Buche (Williams' russischer Gynäkologe mit Sprachproblemen schlägt selbst Jack Nicholsons und Steve Martins Zahnärzte im ersten und zweiten "Little Shop of Horrors"). Die heile Welt von Samuel nimmt Schaden, als seine Freundin Rebecca (Julianne Moore) ihre Schwangerschaft ankündigt. Unabhängigkeit und Porsche aufgeben zu müssen, jagt Samuel einen grossen Schreck an. Klar, befindet Martys Frau
... mehr
(Joan Cusack), Samuel hat Angst vor dem Erwachsenwerden. Marty dagegen, wie Samuel auf seine Art ebenfalls nicht mehr als ein ewiger Lausbube, hat und liebt schon mehrere Kinder. Wie diese beiden so grundsätzlich verschiedenen Männer (oder doch nicht?) zu Freunden werden und dabei voneinander für's Leben lernen, ist zwar klassischer Billy Wilder und somit überhaupt nicht neu, aber Chris Columbus, der sowohl für das (Remake-)Buch als auch für die Regie verantwortlich zeichnet, kredenzt in "Nine Months" eine ausgewogene Kombination aus vertrauter Dramaturgie und detailverliebter narrativer Spielerei, die wohlig-bestechend zwischen Lachsalve und Tränendrüse alteriert. "Nine Months" kombiniert die vielen Qualitäten der vielen Filmerfolge von Chris Columbus und erreicht wie sein Hauptdarsteller eine Reife, die ihn in die Nähe der grossen Komödienregissere der goldenen Jahre des guten alten US-Kinos rückt. Natürlich lernt Hughie in "Nine Months" das Erwachsenwerden, das Vaterwerden und seinen neuen Wagen schätzen, denn das ist seine Aufgabe in diesem Film, den er mit Bravour besteht. Ganz wie im richtigen Leben, möchte man hoffen! dd.
... weniger
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Nine Months - Neun Monate".
Kommentar verfassen