Lindenstrasse - Das 19. Jahr (DVD)
Folgen 937 - 988. 1560 Min.
Alle 52 Folgen des 19. Jahres Lindenstraße, viel Bonusmaterial und ein exklusiver Schlüsselanhänger mit Einkaufswagen-Chip in einer Box!
Die Lindenstraße auf DVD - das ist ein ganz besonderes Stück deutscher Zeitgeschichte....
Die Lindenstraße auf DVD - das ist ein ganz besonderes Stück deutscher Zeitgeschichte....
Jetzt vorbestellen
versandkostenfrei
DVD
Fr. 60.90
inkl. MwSt.
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Lindenstrasse - Das 19. Jahr (DVD)“
Alle 52 Folgen des 19. Jahres Lindenstraße, viel Bonusmaterial und ein exklusiver Schlüsselanhänger mit Einkaufswagen-Chip in einer Box!
Die Lindenstraße auf DVD - das ist ein ganz besonderes Stück deutscher Zeitgeschichte. Jetzt ist das 19. Jahr an der Reihe: Neben allen 52 Episoden, die zwischen Dezember 2003 und Dezember 2004 gesendet wurden, enthält diese Box wieder viele besondere Specials und Bonusmaterialien, teils aus den Archiven, teil exklusiv für diese VÖ produziert:
- Audiokommentar von Hans W. Geißendörfer zu Folge 988- Clara Dolny und Joris Gratwohl im Interview: Wie lebt es sich als Josi und Alex in der Lindenstraße?- Outtakes aus der aktuellen Lindenstraße-Produktion- Untertitel für Hörschädigte
Als besonderes Extra enthält jede Limited Edition einen exklusiven Schlüsselanhänger mit Lindenstraße-Einkaufswagen-Chip - ein Muss für alle Fans!
Die Lindenstraße auf DVD - das ist ein ganz besonderes Stück deutscher Zeitgeschichte. Jetzt ist das 19. Jahr an der Reihe: Neben allen 52 Episoden, die zwischen Dezember 2003 und Dezember 2004 gesendet wurden, enthält diese Box wieder viele besondere Specials und Bonusmaterialien, teils aus den Archiven, teil exklusiv für diese VÖ produziert:
- Audiokommentar von Hans W. Geißendörfer zu Folge 988- Clara Dolny und Joris Gratwohl im Interview: Wie lebt es sich als Josi und Alex in der Lindenstraße?- Outtakes aus der aktuellen Lindenstraße-Produktion- Untertitel für Hörschädigte
Als besonderes Extra enthält jede Limited Edition einen exklusiven Schlüsselanhänger mit Lindenstraße-Einkaufswagen-Chip - ein Muss für alle Fans!
Weitere Produktinformationen zu „Lindenstrasse - Das 19. Jahr (DVD)“
Alle 52 Folgen des 19. Jahres Lindenstrasse, viel Bonusmaterial und ein exklusiver Schlüsselanhänger mit Einkaufswagen-Chip in einer Box!Die Lindenstrasse auf DVD - das ist ein ganz besonderes Stück deutscher Zeitgeschichte. Jetzt ist das 19. Jahr an der Reihe: Neben allen 52 Episoden, die zwischen Dezember 2003 und Dezember 2004 gesendet wurden, enthält diese Box wieder viele besondere Specials und Bonusmaterialien, teils aus den Archiven, teil exklusiv für diese VÖ produziert:- Audiokommentar von Hans W. Geissendörfer zu Folge 988- Clara Dolny und Joris Gratwohl im Interview: Wie lebt es sich als Josi und Alex in der Lindenstrasse?- Outtakes aus der aktuellen Lindenstrasse-Produktion- Untertitel für HörschädigteAls besonderes Extra enthält jede Limited Edition einen exklusiven Schlüsselanhänger mit Lindenstrasse-Einkaufswagen-Chip - ein Muss für alle Fans!
Film-Infos zu „Lindenstrasse - Das 19. Jahr (DVD)“
Genre: | Drama | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | TV-Serie | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Lindenstrasse - Collector's Box 19 (Special Edition) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL MUSIC, MORE MUSIC | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL Vertrieb | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | MORE MUSIC | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | More Brands and Products | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr: | 2012 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Marie-Luise Marjan (Helga Beimer), Joachim Hermann Luger (Hans Beimer), Moritz A. Sachs (Klaus Beimer), Ludwig Haas (Dr. Ludwig Dressler), Georg Uecker (Dr. Carsten Flöter), Hermes Hodolides (Vasily Sarikakis), Domna Adamopoulou (Elena Sarikakis), Sybille Waury (Tanja Schildknecht), Andrea Spatzek (Gabi Zenker), Jo Bolling (Andy Zenker), Joris Gratwohl (Alexander Behrend), Amorn Surangkanjanajai (Gung Pham Kien), Knut Hinz (Hajo Scholz), Bill Mockridge (Erich Schiller), Julia Stark (Sarah Ziegler), Sontje Peplow (Lisa Dagdelen ehem. Hoffmeister), Erkan Gündüz (Murat Dagdelen), Moritz Zielke (Momo Sperling), Sara Turchetto (Marcella Varese), Harry Rowohlt (Penner Harry), Giselle Vesco (Hildegard Scholz), Cosima Viola (Jaqueline 'Jack' Aichinger), Gunnar Solka (Peter Lottmann), Toni Snétberger (Enzo Buchstab), Philipp Neubauer (Philipp Sperling), Daniela Bette (Angelina Dressler ehem. Buchstab), Philipp Sonntag (Adi Stadler) , Irene Fischer (Anna Ziegler), Jacqueline Svilarov (Nina Zöllig ehem. Beimer), Sarah Masuch (Dr. Iris Brooks), Julia Beerhold (Sandra Sarikakis), Valentin Schreyer (Ben Hofer), Beatrice Kaps-Zurmahr (Andrea Neumann), Anna Sophie Claus (Lea Starck), Lilian Büchner (Chantal Löhmer), Greta Short (Lara Brooks), Horst D. Scheel (Hans Wilhelm Hülsch), Claus Vinçon (Georg "Käthe" Eschweiler), Dominique Kusche (Sophie Ziegler), Ute Mora (Berta "Rehlein" Griese), Annemarie Wendl (Else Kling), Franz Rampelmann (Olaf Kling), Marianne Rogée (Isolde Pavarotti), Rebecca Siemoneit-Barum (Iphigenie 'Iffi' Zenker), Liz Baffoe (Mary Sarikakis/Kling-Dankor), Margret Munster (Rosi Koch), Willi Herren (Olli Klatt), Costas Papanastasiou (Panaiotis Sarikakis), Sigo Lorfeo (Paolo Varese), Ulrike C. Tscharre (Marion Beimer) , Wolfgang Grönebaum (Egon Kling), Christian Kahrmann (Benny Beimer) , Tilli Breidenbach (Lydia Nolte), Dagmar Hessenland (Elisabeth Dressler), Ines Lutz (Franziska Brenner), Jeremy Mockridge (Nico Zenker), Thorsten Nindel (Franz Joseph 'Zorro' Pichelsteiner), Jannik Scharmweber (Nico Zenker), Michael A. Grimm (Konrad Wöhrl) , Heinz Marecek (Bruno Skabowski), Anna Nowak (Urszula Winicki), Johannes Scheit (Tom Ziegler), Birgitta Weizenegger (Ines Kling ehem. Reitmaier), Monika Woytowicz (Henny Schildknecht), Susanne Evers (Suzanne Richter), Raimund Gensel (Franz Schildknecht), Klaus Nierhoff (Christian Brenner), Anja Antonowicz (Nastya Pashenko), Susanna Capurso (Sabrina Buchstab), Susanne Gannott (Beate Flöter), Wookie Mayer (Hannelore Siekmann), Michael Baral (Timo Zenker), Jennifer Steffens (Sandra Löhmer), Christian Rudolf (Jimi Stadler), Tanja Frehse (Maria Stadler), Cynthia Cosima (Caroline Stadler), Clara Dolny (Josefine Stadler), Arnfried Lerche (Friedhelm Ziegler) , Markus Anton (Mikis Houeris), Urs Villiger (Julian Hagen), Fritz Egger (Stephan Kettner), Selma Baldursson (Meike Schildknecht), Fritz Bachschmidt (Gottlieb Griese), Marc-Oliver Moro (Felix Vogt), Til Schweiger (Jo Zenker) , Bernd Tauber (Benno Zimmermann), Ursula Ludwig (Lydia Nolte), Dietrich Siegl (Stephan Nossek), Tilmar Kuhn (Heiko Quant), Tim Knauer (Roberto Buchstab), Marcus Off (Phil Seegers), Stefanie Mühle (Chris Barnsteg), Herbert Steinmetz (Joschi Bennarsch), Hasan Ali Mete (Dr. Ahmet Dagdelen), Martin Walde (Marek Zöllig), Cetin Ipekkaya (Muzaffer Dagdelen), Claudia Pielmann (Elfie Kronmayr/Hoffmann), Franz Braunshausen (Sigi Kronmayr), Philipp Brammer (Jan Günzel), Siir Eloglu (Suna Kaya), Mohamed Issa (Jamal Bakkoush) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseure: | Herwig Fischer, Wolfgang Frank, Hans W. Geissendörfer , Holger Gimpel, Michael Günther, Kaspar Heidelbach , Jens Hercher, Daniel Anderson, Karin Hercher, Nikolai Heyde, Ilse Hofmann, Ron Jones, Lutz Konermann, Heidi Kranz, Kerstin Krause, George Moorse, Christa Mühl, Maria Neocleous, Dominikus Probst, Peter Wekwerth, Patrick Winczewski , Claus Peter Witt, Susanne Zanke, Iain Dilthey | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Lindenstrasse - Das 19. Jahr (DVD)“
Darsteller: | Marie-Luise Marjan (Helga Beimer), Joachim Hermann Luger (Hans Beimer), Moritz A. Sachs (Klaus Beimer), Ludwig Haas (Dr. Ludwig Dressler), Georg Uecker (Dr. Carsten Flöter), Hermes Hodolides (Vasily Sarikakis), Domna Adamopoulou (Elena Sarikakis), Sybille Waury (Tanja Schildknecht), Andrea Spatzek (Gabi Zenker), Jo Bolling (Andy Zenker), Joris Gratwohl (Alexander Behrend), Amorn Surangkanjanajai (Gung Pham Kien), Knut Hinz (Hajo Scholz), Bill Mockridge (Erich Schiller), Julia Stark (Sarah Ziegler), Sontje Peplow (Lisa Dagdelen ehem. Hoffmeister), Erkan Gündüz (Murat Dagdelen), Moritz Zielke (Momo Sperling), Sara Turchetto (Marcella Varese), Harry Rowohlt (Penner Harry), Giselle Vesco (Hildegard Scholz), Cosima Viola (Jaqueline 'Jack' Aichinger), Gunnar Solka (Peter Lottmann), Toni Snétberger (Enzo Buchstab), Philipp Neubauer (Philipp Sperling), Daniela Bette (Angelina Dressler ehem. Buchstab), Philipp Sonntag (Adi Stadler) , Irene Fischer (Anna Ziegler), Jacqueline Svilarov (Nina Zöllig ehem. Beimer), Sarah Masuch (Dr. Iris Brooks), Julia Beerhold (Sandra Sarikakis), Valentin Schreyer (Ben Hofer), Beatrice Kaps-Zurmahr (Andrea Neumann), Anna Sophie Claus (Lea Starck), Lilian Büchner (Chantal Löhmer), Greta Short (Lara Brooks), Horst D. Scheel (Hans Wilhelm Hülsch), Claus Vinçon (Georg "Käthe" Eschweiler), Dominique Kusche (Sophie Ziegler), Ute Mora (Berta "Rehlein" Griese), Annemarie Wendl (Else Kling), Franz Rampelmann (Olaf Kling), Marianne Rogée (Isolde Pavarotti), Rebecca Siemoneit-Barum (Iphigenie 'Iffi' Zenker), Liz Baffoe (Mary Sarikakis/Kling-Dankor), Margret Munster (Rosi Koch), Willi Herren (Olli Klatt), Costas Papanastasiou (Panaiotis Sarikakis), Sigo Lorfeo (Paolo Varese), Ulrike C. Tscharre (Marion Beimer) , Wolfgang Grönebaum (Egon Kling), Christian Kahrmann (Benny Beimer) , Tilli Breidenbach (Lydia Nolte), Dagmar Hessenland (Elisabeth Dressler), Ines Lutz (Franziska Brenner), Jeremy Mockridge (Nico Zenker), Thorsten Nindel (Franz Joseph 'Zorro' Pichelsteiner), Jannik Scharmweber (Nico Zenker), Michael A. Grimm (Konrad Wöhrl) , Heinz Marecek (Bruno Skabowski), Anna Nowak (Urszula Winicki), Johannes Scheit (Tom Ziegler), Birgitta Weizenegger (Ines Kling ehem. Reitmaier), Monika Woytowicz (Henny Schildknecht), Susanne Evers (Suzanne Richter), Raimund Gensel (Franz Schildknecht), Klaus Nierhoff (Christian Brenner), Anja Antonowicz (Nastya Pashenko), Susanna Capurso (Sabrina Buchstab), Susanne Gannott (Beate Flöter), Wookie Mayer (Hannelore Siekmann), Michael Baral (Timo Zenker), Jennifer Steffens (Sandra Löhmer), Christian Rudolf (Jimi Stadler), Tanja Frehse (Maria Stadler), Cynthia Cosima (Caroline Stadler), Clara Dolny (Josefine Stadler), Arnfried Lerche (Friedhelm Ziegler) , Markus Anton (Mikis Houeris), Urs Villiger (Julian Hagen), Fritz Egger (Stephan Kettner), Selma Baldursson (Meike Schildknecht), Fritz Bachschmidt (Gottlieb Griese), Marc-Oliver Moro (Felix Vogt), Til Schweiger (Jo Zenker) , Bernd Tauber (Benno Zimmermann), Ursula Ludwig (Lydia Nolte), Dietrich Siegl (Stephan Nossek), Tilmar Kuhn (Heiko Quant), Tim Knauer (Roberto Buchstab), Marcus Off (Phil Seegers), Stefanie Mühle (Chris Barnsteg), Herbert Steinmetz (Joschi Bennarsch), Hasan Ali Mete (Dr. Ahmet Dagdelen), Martin Walde (Marek Zöllig), Cetin Ipekkaya (Muzaffer Dagdelen), Claudia Pielmann (Elfie Kronmayr/Hoffmann), Franz Braunshausen (Sigi Kronmayr), Philipp Brammer (Jan Günzel), Siir Eloglu (Suna Kaya), Mohamed Issa (Jamal Bakkoush) |
Drehbuchautoren: | Irene Fischer, Catrin Lüth, Hans W. Geissendörfer , Marcus Seibert, Michael Meisheit, Lieselotte Kinskofer, Hana Geissendörfer, Klaus Jochmann, Tina Müller |
Kamera: | Petra Engelhardt, Hubert Schick, Reinhard Gossmann, Ernst-Hermann Schulz, Krzystof Hampel |
Produzenten: | Hans W. Geissendörfer , Hana Geissendörfer |
Regisseure: | Herwig Fischer, Wolfgang Frank, Hans W. Geissendörfer , Holger Gimpel, Michael Günther, Kaspar Heidelbach , Jens Hercher, Daniel Anderson, Karin Hercher, Nikolai Heyde, Ilse Hofmann, Ron Jones, Lutz Konermann, Heidi Kranz, Kerstin Krause, George Moorse, Christa Mühl, Maria Neocleous, Dominikus Probst, Peter Wekwerth, Patrick Winczewski , Claus Peter Witt, Susanne Zanke, Iain Dilthey |
Verlag: | UNIVERSAL MUSIC, MORE MUSIC |
Vertrieb: | UNIVERSAL Vertrieb |
Verleih: | MORE MUSIC |
Label: | More Brands and Products |
Jahr: | 2012 |
Bibliographische Angaben
- 10 DVDs
- farbig, Spieldauer: 1560 Minuten
- Bild: Vollbild
- Sprache: Deutsch
- Studio: UNIVERSAL MUSIC
- EAN: 4032989603022
- Erscheinungsdatum: 28.09.2012
Titelliste wird geladen...
Kommentar zu "Lindenstrasse - Das 19. Jahr"
0 Gebrauchte Artikel zu „Lindenstrasse - Das 19. Jahr“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Lindenstrasse - Das 19. Jahr".
Kommentar verfassen