Alpzyt - keine Ferien, aber schöner (DVD)
...
Bestellnummer: 5706661
10% reserviert
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5706661
10% reserviert
...
Fr. 27.90
Fr. 16.95
Fr. 22.90
Fr. 21.90
Fr. 20.90
Fr. 22.90
Fr. 15.95
Fr. 29.90
Fr. 23.90
Fr. 18.95
Fr. 6.95
Fr. 20.90
Nach „z’Alp“ kehrt Thomas Rickenmann zu den drei Familien zurück, die er vor drei Jahren beim Alpaufzug porträtierte. Im zweiten Teil bleiben wir den ganzen Sommer lang oben im Alpstein, im Berner Oberland und in der Zentralschweiz. Wir erleben die Alpzeit der Bergbauern mit oder ohne Handy jenseits der Waldgrenze, wo nicht Minuten zählen, sondern der Umgang mit der Natur. „Alpzyt“ mag wie „Wellness fürs Gemüt“ erscheinen. Doch wann ist der Zeitpunkt zur Heimkehr? Wie lange reicht das Gras auf den Weiden, und wie früh droht ein Wintereinbruch? Für unsere drei Familien hängt das Überleben von der Alpwirtschaft ab, und die Kargheit und Härte in der Unwirtlichkeit da oben verleiht der Alpzeit Schönheit und Würde.
Die meditativ anmutende und mit hypnotischen Naturbildern garnierte Doku lässt den Zuschauer am Alltag der Alpen-Bergbauern teilhaben. Die Zeit auf der Alp ist geprägt von Entbehrungsreichtum, harter Arbeit und Unsicherheiten – aber auch von Idylle und Harmonie inmitten einer unbeschreiblich schönen Natur.
Sprache: Schweizerdeutsch DD 5.1
- DVD
- Spieldauer: 105 Minuten
- EAN: 7611719406170
- Erscheinungsdatum: 06.03.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Alpzyt - keine Ferien, aber schöner".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
Fr. 27.90
Fr. 12.95
Fr. 16.95
Fr. 23.90
Fr. 27.90
Fr. 22.90
Fr. 18.95
Fr. 14.95
Fr. 6.95
Fr. 20.90
Fr. 11.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Alpzyt - keine Ferien, aber schöner".
Kommentar verfassen