Wieviel Gewinn bleibt vom Umsatz? (PDF)
Wie berechne ich meinen Tagessatz und meinen Stundensatz richtig? Was ist ein angemessenes Honorar und was nicht? Wie vermeide ich Lohndumping und wie hole ich mehr bei Honorarverhandlungen heraus?
Dieses Arbeitsbuch...
Bestellnummer: 140490854
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 140490854
Wie berechne ich meinen Tagessatz und meinen Stundensatz richtig? Was ist ein angemessenes Honorar und was nicht? Wie vermeide ich Lohndumping und wie hole ich mehr bei Honorarverhandlungen heraus?
Dieses Arbeitsbuch...
Fr. 17.00
Fr. 56.00
Arbeitnehmerentsendung nach Russland und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Krankenversicherung
Vladimir Haberkorn
Fr. 9.00
Behavioral Finance als Erklärungsansatz für ethisch motiviertes Anlageverhalten von Privatanlegern am Beispiel des Dieselabgasskandals der Volkswagen AG
Marvin Beccard
Fr. 37.00
Fr. 55.00
Fr. 17.00
Identifikation von Kundensegmenten telematikbasierter Versicherungslösungen in der Kraftfahrzeugversicherung
Dietrich Brunner
Fr. 38.00
Fr. 17.00
Fr. 5.50
Fr. 4.00
Digitalisierung im Privatkundengeschäft. Chancen, Herausforderungen und Risiken für Banken
Stefanie Hahn
Fr. 18.00
Organisationskultur und Produktive Organisationale Energie / Maecenata Schriften Bd.14
Annegret Reisner
Fr. 82.90
Fussball-Fernsehrechte in der Bundesliga: Eine ökonomische Analyse am Beispiel der deutschen Fussball-Liga
Yilmaz Özdemir
Fr. 22.00
Krank durch Urlaub? Das gesundheitliche Risikoverhalten deutscher Ferntouristen
Gabriel Gach
Fr. 35.00
Fr. 10.00
Fr. 85.00
Akademische Feierstunde anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr. Egon Lorenz
Peter Albrecht, Manfred Wandt
Fr. 14.50
Fr. 55.90
Wie berechne ich meinen Tagessatz und meinen Stundensatz richtig? Was ist ein angemessenes Honorar und was nicht? Wie vermeide ich Lohndumping und wie hole ich mehr bei Honorarverhandlungen heraus?
Dieses Arbeitsbuch führt Dich mit 34 leicht verständlichen Aufgaben durch alle notwendigen Schritte, die Du als Selbständige/r unbedingt verstehen und beherrschen musst, damit Du langfristig erfolgreich bist und auch in Zukunft von Deiner Selbständigkeit leben kannst. Du rechnest dabei mit Deinen eigenen Geschäftszahlen und lernst Schritt für Schritt, wie Du eine solide selbständige Kalkulation aufbaust, wie Du einen vernünftigen Stunden- und Tagessatz errechnest und wie Dein Geschäftsmodell nachhaltig und krisenfest wird.
Du lernst, wie Du Dein notwendiges Honorar am Markt erzielen kannst und woran Du alles denken musst, wenn Du selbständig auf Stundensatz- oder Tagessatzbasis arbeitest. In diesem
Selbstlernkurs erfährst Du zudem auch:
- wie Du einen besseren Überblick über Deine Finanzen bekommst
- wie Du Dich als Selbständige/r gegen Risiken und Krisen absicherst
- wie Du Deinen Tagessatz oder Stundensatz korrekt berechnest
- wie Du endlich Deine Steuerzahlungen in den Griff bekommst
- wie eine langfristige Strategie für einen sorgenfreien Ruhestand aussieht
- wie Du mit Hilfe von Verhandlungsstrategien Deine Umsätze steigerst
Steuerlich und juristisch geprüft sowie mit aktuellen Rechenwerten für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz.
- 2021, 1. Auflage, 188 Seiten, Deutsch
- Verlag: wh Media
- ISBN-10: 3982328705
- ISBN-13: 9783982328706
- Erscheinungsdatum: 11.10.2021
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 4.02 MB
- Mit Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wieviel Gewinn bleibt vom Umsatz?".
Kommentar verfassen
Fr. 17.00
Fr. 56.00
Arbeitnehmerentsendung nach Russland und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Krankenversicherung
Vladimir Haberkorn
Fr. 9.00
Behavioral Finance als Erklärungsansatz für ethisch motiviertes Anlageverhalten von Privatanlegern am Beispiel des Dieselabgasskandals der Volkswagen AG
Marvin Beccard
Fr. 37.00
Fr. 55.00
Fr. 17.00
Identifikation von Kundensegmenten telematikbasierter Versicherungslösungen in der Kraftfahrzeugversicherung
Dietrich Brunner
Fr. 38.00
Fr. 17.00
Fr. 5.50
Fr. 4.00
Digitalisierung im Privatkundengeschäft. Chancen, Herausforderungen und Risiken für Banken
Stefanie Hahn
Fr. 18.00
Organisationskultur und Produktive Organisationale Energie / Maecenata Schriften Bd.14
Annegret Reisner
Fr. 82.90
Fussball-Fernsehrechte in der Bundesliga: Eine ökonomische Analyse am Beispiel der deutschen Fussball-Liga
Yilmaz Özdemir
Fr. 22.00
Krank durch Urlaub? Das gesundheitliche Risikoverhalten deutscher Ferntouristen
Gabriel Gach
Fr. 35.00
Fr. 10.00
Fr. 85.00
Akademische Feierstunde anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr. Egon Lorenz
Peter Albrecht, Manfred Wandt
Fr. 14.50
Fr. 55.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wieviel Gewinn bleibt vom Umsatz?".
Kommentar verfassen