Wieviel Gewinn bleibt vom Umsatz? (PDF)
Wie berechne ich meinen Tagessatz und meinen Stundensatz richtig? Was ist ein angemessenes Honorar und was nicht? Wie vermeide ich Lohndumping und wie hole ich mehr bei Honorarverhandlungen heraus?
Dieses Arbeitsbuch...
Bestellnummer: 140490854
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Fr. 114.50
Wie weit darf Werbung gehen: Zu den Grenzen von Werbung unter Berücksichtigung von Ethik und Moral
Maximilian Bauer
Fr. 8.00
Fr. 5.50
Auswirkungen von P2P-Lending-Plattformen auf das Anlageverhalten von privaten Investoren
Andreas Markstädter
Fr. 32.00
Auswirkungen der MiFID 2 auf die Vergütung der Anlageberatung zu Kapitalanlagen und die Folgen eines möglichen Provisionsverbots in Deutschland
Robin Maass
Fr. 19.00
Der Geschäfts- oder Firmenwert nach HGB und IFRS. Entscheidungsrelevanz und Zuverlässigkeit der Rechnungslegung bei DAX-30-Unternehmen
Andre Brand
Fr. 42.00
Statt Fr. 17.00 22
Fr. 5.50
On Demand Car Functions (ODCF)
Oliver Wucher, Daniel Niederberger, Christopher Wild, Alexander Strauss, Tim Kayser
Fr. 5.50
Kalendereffekte am deutschen Kapitalmarkt. Eine empirische Studie über den Montags- und Feiertagseffekt
Christian Jägersberg
Fr. 17.00
Statt Fr. 12.90 22
Fr. 7.30
Fr. 38.00
Aktien Komplett-Anleitung: Alles, was Sie als Börsen-Einsteiger unbedingt über Wertpapiere wissen müssen. Genau so investieren Sie mit wenig Kapital und bauen sich ein krisensicheres Vermögen auf
Martin Bachmeier
Fr. 9.50
Fr. 17.00
Fr. 8.00
Statt Fr. 79.90 22
Fr. 50.00
Fr. 40.00
Fr. 39.00
Der Strukturwandel im Bankensektor. Wie entwickelt sich das Filialnetz der Banken in Deutschland?
Süheda Rana Altun
Fr. 37.00
Wie berechne ich meinen Tagessatz und meinen Stundensatz richtig? Was ist ein angemessenes Honorar und was nicht? Wie vermeide ich Lohndumping und wie hole ich mehr bei Honorarverhandlungen heraus?
Dieses Arbeitsbuch führt Dich mit 34 leicht verständlichen Aufgaben durch alle notwendigen Schritte, die Du als Selbständige/r unbedingt verstehen und beherrschen musst, damit Du langfristig erfolgreich bist und auch in Zukunft von Deiner Selbständigkeit leben kannst. Du rechnest dabei mit Deinen eigenen Geschäftszahlen und lernst Schritt für Schritt, wie Du eine solide selbständige Kalkulation aufbaust, wie Du einen vernünftigen Stunden- und Tagessatz errechnest und wie Dein Geschäftsmodell nachhaltig und krisenfest wird.
Du lernst, wie Du Dein notwendiges Honorar am Markt erzielen kannst und woran Du alles denken musst, wenn Du selbständig auf Stundensatz- oder Tagessatzbasis arbeitest. In diesem
Selbstlernkurs erfährst Du zudem auch:
- wie Du einen besseren Überblick über Deine Finanzen bekommst
- wie Du Dich als Selbständige/r gegen Risiken und Krisen absicherst
- wie Du Deinen Tagessatz oder Stundensatz korrekt berechnest
- wie Du endlich Deine Steuerzahlungen in den Griff bekommst
- wie eine langfristige Strategie für einen sorgenfreien Ruhestand aussieht
- wie Du mit Hilfe von Verhandlungsstrategien Deine Umsätze steigerst
Steuerlich und juristisch geprüft sowie mit aktuellen Rechenwerten für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz.
- 2021, 1. Auflage, 188 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Stefan Weiss
- Verlag: wh Media
- ISBN-10: 3982328705
- ISBN-13: 9783982328706
- Erscheinungsdatum: 11.10.2021
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 4.02 MB
- Mit Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wieviel Gewinn bleibt vom Umsatz?".
Kommentar verfassen
Fr. 114.50
Wie weit darf Werbung gehen: Zu den Grenzen von Werbung unter Berücksichtigung von Ethik und Moral
Maximilian Bauer
Fr. 8.00
Fr. 5.50
Auswirkungen von P2P-Lending-Plattformen auf das Anlageverhalten von privaten Investoren
Andreas Markstädter
Fr. 32.00
Auswirkungen der MiFID 2 auf die Vergütung der Anlageberatung zu Kapitalanlagen und die Folgen eines möglichen Provisionsverbots in Deutschland
Robin Maass
Fr. 19.00
Der Geschäfts- oder Firmenwert nach HGB und IFRS. Entscheidungsrelevanz und Zuverlässigkeit der Rechnungslegung bei DAX-30-Unternehmen
Andre Brand
Fr. 42.00
Statt Fr. 17.00 22
Fr. 5.50
On Demand Car Functions (ODCF)
Oliver Wucher, Daniel Niederberger, Christopher Wild, Alexander Strauss, Tim Kayser
Fr. 5.50
Kalendereffekte am deutschen Kapitalmarkt. Eine empirische Studie über den Montags- und Feiertagseffekt
Christian Jägersberg
Fr. 17.00
Statt Fr. 12.90 22
Fr. 7.30
Fr. 38.00
Aktien Komplett-Anleitung: Alles, was Sie als Börsen-Einsteiger unbedingt über Wertpapiere wissen müssen. Genau so investieren Sie mit wenig Kapital und bauen sich ein krisensicheres Vermögen auf
Martin Bachmeier
Fr. 9.50
Fr. 17.00
Fr. 8.00
Statt Fr. 79.90 22
Fr. 50.00
Fr. 40.00
Fr. 39.00
Der Strukturwandel im Bankensektor. Wie entwickelt sich das Filialnetz der Banken in Deutschland?
Süheda Rana Altun
Fr. 37.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wieviel Gewinn bleibt vom Umsatz?".
Kommentar verfassen