War damals wirklich alles besser als heute? Die Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland von 1871 bis zur Gegenwart (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 78391074
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „War damals wirklich alles besser als heute? Die Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland von 1871 bis zur Gegenwart (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 3,0, Hochschule Bremen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird die Entwicklung der Bevölkerung für den Zeitraum 1871-1914 beschrieben. Hier werden die Geburtenraten sowie die Sterblichkeitsziffern genannt. Anschliessend werden die Jahre von 1914 bis heute anhand derselben Indikatoren analysiert und mit den zuvor ermittelten Informationen verglichen.Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bis heute sind erhebliche Fortschritte und Verbesserungen in diversen Bereichen zu vernehmen. Sei es die Medizin, welche ständig verbessert und für die deutsche Bevölkerung zugänglich ist, seien es die Bildungschancen, welche nicht nur für Familien mit besserem Wohlstandsniveau angeboten werden, sei es die Technik, welche von Tag zu Tag Fortschritten unterliegt oder sei es die Bevölkerung, welche einen grossen Wandel durchlebte. Geprägt durch Kriege, Pauperismus und Elend schaffte es die deutsche Bevölkerung einen angesehenen Status in unserer heutigen Zeit zu erlangen. Für jeden Bürger in Deutschland sind die signifikanten Sachen wie die medizinische Versorgung und die Sicherung des Lebensunterhaltes durch den Staat gegeben.
„Früher war alles besser!“, solchen Äusserungen begegnet man oft. Gerade die Älteren Mitmenschen haben diesen Satz zum Trend erklärt. Doch entspricht es der Realität oder ist es, wenn man bis zum Ende des 18. Jahrhundert zurückblickt, nicht der Fall?
Produktdetails
2016, 16 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3656987173, ISBN-13: 9783656987178, Erscheinungsdatum: 29.07.2016
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.91 MB
- Ohne Kopierschutz
Weitere Empfehlungen zu „War damals wirklich alles besser als heute? Die Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland von 1871 bis zur Gegenwart (eBook / PDF)“
Sie sind aus Deutschland? War damals wirklich alles besser als heute? Die Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland von 1871 bis zur Gegenwart bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „War damals wirklich alles besser als heute? Die Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland von 1871 bis zur Gegenwart“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "War damals wirklich alles besser als heute? Die Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland von 1871 bis zur Gegenwart"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "War damals wirklich alles besser als heute? Die Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland von 1871 bis zur Gegenwart".
Kommentar verfassen