Theorie und Praxis der Diskursforschung: Schule M(m)acht Geschlechter (eBook / PDF)
Eine Auseinandersetzung mit Schule und Geschlecht unter diskurstheoretischer Perspektive
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Print-Originalausgabe Fr. 84.90
Sie sparen 41%
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 29635133
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Theorie und Praxis der Diskursforschung: Schule M(m)acht Geschlechter (eBook / PDF)“
Die durch die Schule und den Unterricht angebotenen Deutungsfolien, Handlungsmuster und Denkkonzepte über Geschlecht stellen Schülerinnen und Schülern Angebote und Möglichkeiten zur Sinn- und Lebensorientierung dar. Dieses Buch ist adressiert an ErziehungswissenschaftlerInnen und LehrerInnen und fordert dazu heraus, sich nicht nur in Diskurse verwoben zu sehen, sondern auch die eigene Aussagesituation und -position (macht-)kritisch in Frage zu stellen. Denn mit der Wahrnehmung von Geschlecht geht immer auch eine geschlechtliche Positionierung einher, die in sich regelstrukturiert und machtvoll auf pädagogische Prozesse greift und dabei eine subjektkonstitutive Wirkung auf Mädchen und Jungen in der Schule hat.Autoren-Porträt von Monika Jäckle
Dr. Monika Jäckle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Augsburg und Lehrbeauftragte der Freien Universität Bozen, Fakultät für Bildungswissenschaften.Pressezitat
"Als entsprechend lesenswert und inspirierend lässt sich dieses Buch [...] empfehlen, fordert es doch letztlich auf zu einer kritisch-reflexiven Perspektive auf Theorie und Praxis der Schulpädagogik in weiterführenden interdisziplinär ausgerichteten erziehungswissenschaftlichen Forschungen im Kontext der "Diskursivierung von Geschlecht"." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 1-2010Produktdetails
2008, Deutsch, Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISBN-10: 3531913441, ISBN-13: 9783531913445, Erscheinungsdatum: 20.11.2008
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 3.09 MB
- Mit Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Theorie und Praxis der Diskursforschung: Schule M(m)acht Geschlechter bei Weltbild.de kaufen.
0 Gebrauchte Artikel zu „Theorie und Praxis der Diskursforschung: Schule M(m)acht Geschlechter“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Theorie und Praxis der Diskursforschung: Schule M(m)acht Geschlechter"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Theorie und Praxis der Diskursforschung: Schule M(m)acht Geschlechter".
Kommentar verfassen