In den 1920er-Jahren war das Holzhaus am idyllischen See von Gross Glienicke das Ferienparadies für die jüdische Familie Alexander gewesen. Für Elsie Alexander, die Grossmutter von...
Bestellnummer: 71199928
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Fr. 36.90
Fr. 23.90
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 9.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 15.00
Fr. 17.00
Fr. 13.00
Statt Fr. 20.50 19
Fr. 13.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 20.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 38.90 19
Fr. 21.00

Statt Fr. 25.90 19
Fr. 14.00
Fr. 16.90
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 14.00
Fr. 20.00
Fr. 17.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 12.00
»Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll!«
Harald Welzer, Sönke Neitzel, Christian Gudehus
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 10.00
Fr. 20.00
Fr. 10.00
Fr. 32.90
Fr. 10.00
Fr. 4.00
Fr. 10.00
Fr. 18.90
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 16.00
Fr. 14.00
Fr. 23.90
In den 1920er-Jahren war das Holzhaus am idyllischen See von Gross Glienicke das Ferienparadies für die jüdische Familie Alexander gewesen. Für Elsie Alexander, die Grossmutter von Thomas Harding, blieb es trotz Verfolgung und Vertreibung durch die Nazis ein Ort für die Seele. Wie durch ein Wunder steht das Haus noch immer, über Jahrzehnte Zufluchtsort für fünf Familien, deren Schicksale das deutsche 20. Jahrhundert spiegeln. Nach Kriegsende lag es auf DDR-Gebiet. Die Mauer wurde durch den Garten gebaut, am Seeufer entlang. Zuletzt stand es leer, verfiel und sollte abgerissen werden. Doch Thomas Harding und seine Mitstreiter vor Ort sorgten dafür, dass dies nicht geschah. Er beschloss, dem Haus seine Geschichte wiederzugeben.
- Autor: Thomas Harding
- 2016, 1. Auflage, 448 Seiten, Deutsch
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- ISBN-10: 3423428457
- ISBN-13: 9783423428453
- Erscheinungsdatum: 19.02.2016
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 7.74 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
John Lewis-Stempel, Sunday Express 20. September 2015
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sommerhaus am See".
Kommentar verfassenStatt Fr. 16.90 19
Fr. 9.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 15.00
Fr. 17.00
Fr. 13.00
Statt Fr. 20.50 19
Fr. 13.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 20.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 38.90 19
Fr. 21.00

Statt Fr. 25.90 19
Fr. 14.00
Fr. 16.90
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 14.00
Fr. 20.00
Fr. 17.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 12.00
»Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll!«
Harald Welzer, Sönke Neitzel, Christian Gudehus
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 10.00
Fr. 20.00
Fr. 10.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sommerhaus am See".
Kommentar verfassen