Scholastik als neue Methode der Wissensvermittlung (PDF)
Bestellnummer: 138003041
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 138003041
Fr. 22.00
Fr. 11.00
Fr. 199.00
Fr. 12.00
Fr. 14.95
Fr. 22.95 10
Fr. 129.00
Fr. 9.95
Fr. 16.00
Fr. 11.00
Fr. 7.00
Fr. 7.00
Die Fototheorie. Ein Vergleich der Aufsätze von Flusser, Benjamin und Barthes
Lena Morgenstern
Fr. 7.00
Wie wichtig ist die Vaterfigur in "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller?
Lena Morgenstern
Fr. 15.00
Fr. 15.00
Das Thema des Kindsmords in Goethes "Urfaust" und in zeitgenössischen Dramen
Lena Morgenstern
Fr. 15.00
Fr. 15.00
Fr. 15.00
Die Herausbildung der scholastischen Methode, welche sich auf die Wissensgenerierung auf der Grundlage von widersprüchlichen Argumenten konzentriert, wurde in der Forschung im 18. und 19. Jahrhundert vor allem Peter Abaelard zugeschrieben. Die Forschung des 20. Jahrhunderts minimiert den Einfluss Abaelards jedoch, weshalb eine genauere Betrachtung der damaligen Umstände interessant ist.
Auch wenn die Scholastik heutzutage ein fester Begriff ist, war die scholastische Methode im Mittelalter einem stetigen Wandel unterworfen. Abaelard spielt bei diesem Wandel eine grosse Rolle. Schon in der Frühscholastik ist Abaelard massgeblich an der Entwicklung einer neuen Methodik beteiligt. Durch sein Auftreten und seine Schulen verkörpert er einen neuen Typus des Unterrichts, der nicht mehr nur aus Frontalunterricht bestand, sondern das Prinzip der Disputation umsetzte. Seine Schüler sollten sich mit Themen auseinandersetzen und ihren Standpunkt in einem Geistesduell deutlich machen. Die Widersprüchlichkeit wurde zum Ausgangspunkt für Abaelard und für die Veränderung der Methode zur Wissensgenerierung.
- Autor: Lena Morgenstern
- 2021, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346390519
- ISBN-13: 9783346390516
- Erscheinungsdatum: 20.04.2021
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.56 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Scholastik als neue Methode der Wissensvermittlung".
Kommentar verfassen
Fr. 22.00
Fr. 11.00
Fr. 199.00
Fr. 12.00
Fr. 14.95
Fr. 22.95 10
Fr. 129.00
Fr. 9.95
Fr. 16.00
Fr. 11.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Scholastik als neue Methode der Wissensvermittlung".
Kommentar verfassen