Pluralismus statt Katholizität? (PDF)
wird auch in der katholischen Kirche intensiv über das
Verhältnis des Christentums zu anderen Religionen
diskutiert. Dabei geht es nicht in erster Linie um den
Dialog im praktischen Sinn, sondern um das...
Bestellnummer: 91201236
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 91201236
wird auch in der katholischen Kirche intensiv über das
Verhältnis des Christentums zu anderen Religionen
diskutiert. Dabei geht es nicht in erster Linie um den
Dialog im praktischen Sinn, sondern um das...
Fr. 42.90
Fr. 149.90
Statt Fr. 49.90 19
Fr. 32.25
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 22.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 13.00
Fr. 12.00
Reformationsjubiläum 2017 und jüdisch-christlicher Dialog / Studien zu Kirche und Israel Bd.1
Christoph Markschies
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 9.00
Britische Mission und Kolonialisierung in Südafrika und ihr Einfluss auf das Geschlechtsbild
Hanna Friebel
Fr. 14.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 22.00
Fr. 112.70
Fr. 124.00
Das Konzil von Trient (1521 - 1545). Eine Krise um die Erneuerung der Kirche
Tatjana Hämmerle
Fr. 14.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 13.00
Fr. 34.00
Fr. 50.00
Fr. 5.00
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 4.00
Statt Fr. 66.90 19
Fr. 42.00
Fr. 26.90
Fr. 2.00
wird auch in der katholischen Kirche intensiv über das
Verhältnis des Christentums zu anderen Religionen
diskutiert. Dabei geht es nicht in erster Linie um den
Dialog im praktischen Sinn, sondern um das Selbstverständnis
des Christentums angesichts der Pluralität
von Religionen. Das öffentliche Bewusstsein hat sich
weitgehend auf eine indifferente Position zurückgezogen,
der wissenschaftliche Diskurs ergeht sich in
Theorieerörterungen oder Pragmatismen. Das Buch
Setzt bei der Überzeugung von der einmaligen und
unüberbietbaren Menschwerdung des göttlichen
Wortes an. Es wird sichtbar gemacht, dass christliche
Religionstheologie weder zur Relativierung des Eigenen
noch zur Geringschätzung des Fremden führen muss.
Sie ist vielmehr eine Möglichkeit, den Gott aller Menschen
unbeschadet ihrer religiösen Überzeugungen
zur Sprache zu bringen.
nebenamtlicher Seelsorger in Freising.
- Autor: Bertram Stubenrauch
- 2017, 1. Auflage, 192 Seiten, Deutsch
- Verlag: Verlag Friedrich Pustet
- ISBN-10: 3791771655
- ISBN-13: 9783791771656
- Erscheinungsdatum: 13.09.2017
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 3.38 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Pluralismus statt Katholizität?".
Kommentar verfassen
Fr. 149.90
Statt Fr. 49.90 19
Fr. 32.25
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 22.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 13.00
Fr. 12.00
Reformationsjubiläum 2017 und jüdisch-christlicher Dialog / Studien zu Kirche und Israel Bd.1
Christoph Markschies
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 9.00
Britische Mission und Kolonialisierung in Südafrika und ihr Einfluss auf das Geschlechtsbild
Hanna Friebel
Fr. 14.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 22.00
Fr. 112.70
Fr. 124.00
Das Konzil von Trient (1521 - 1545). Eine Krise um die Erneuerung der Kirche
Tatjana Hämmerle
Fr. 14.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 13.00
Fr. 34.00
Fr. 50.00
Fr. 5.00
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 4.00
Statt Fr. 66.90 19
Fr. 42.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Pluralismus statt Katholizität?".
Kommentar verfassen