Person- und Lösungsorientierte Beratung (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 79457289
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Person- und Lösungsorientierte Beratung (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Münster (Sozialwesen), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lösungsorientierte Beratung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Berater den Klienten unterstützt, Beratungsziele in deutlichen und genauen Begriffen zu beschreiben. Hierfür werden verschiedene Fragen gestellt, um den Klienten bei der Beschreibung Unterstützung zu bieten, damit die Klienten erkennen können, wann das Problem gelöst ist und damit sie erklären können, wer, was, wann und wo tun muss.Die Zielfindung erfolgt stets in Abhängigkeit mit der Orientierung der vorhandenen Ressourcen des Klienten. Berater der Lösungsorientierten Beratung, sollten mögliches vorhandenes Wissen bezüglich der Lösung des Problems zurückhalten, damit keine Ratschläge bezüglich der Bewältigung des Problems erteilt werden.
In dem Seminar „lösungsorientierte Beratung“ an der Fachhochschule Münster, sollten diese Fähigkeiten vermittelt werden, um dann abschliessend in der Lage zu sein, die Aufgabe der Durchführung eines lösungsorientierten Beratungsgespräches gewachsen zu sein, dieses aufzuzeichnen und es anschliessend zu analysieren. Die Analyse umfasst dabei von mir ausgewählte Ausschnitte, die ich als Schlüsselmomente des Beratungsgespräches erachte, die insgesamt um die 13 Minuten und 12 Sekunden dauern.
Die Analyse dient der Reflektion der durchgeführten Beratung und ermöglicht mir somit, meine Fähigkeiten bezüglich der Durchführung eines Beratungsgespräches einschätzen zu können und mich für Verbesserungen zu sensibilisieren.
Ich beginne damit, den Kontext des Gespräches herauszustellen um anschliessend, den Beginn des Beratungsgespräches zu skizzieren. Anschliessend wird die Analyse der von mir ausgewählten Gesprächsmomente erfolgen. Zuletzt werde ich kurz auf das Ende des Beratungsgespräches eingehen und die Hausarbeit mit einem Resümee beenden.
Produktdetails
2016, 20 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3668292655, ISBN-13: 9783668292659, Erscheinungsdatum: 06.09.2016
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.98 MB
- Ohne Kopierschutz
Weitere Empfehlungen zu „Person- und Lösungsorientierte Beratung (eBook / PDF)“
Sie sind aus Deutschland? Person- und Lösungsorientierte Beratung bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Person- und Lösungsorientierte Beratung“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Person- und Lösungsorientierte Beratung"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Person- und Lösungsorientierte Beratung".
Kommentar verfassen