Organisation und Theorie (PDF)
grundlegende Perspektiven organisationspädagogischer Theoriebildung bilden den
Gegenstand des Bandes: solche, die organisationspädagogische Fragestellungen
mittels Rückgriff auf Theorien anderer disziplinärer Herkunft...
Bestellnummer: 74108341
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 74108341
grundlegende Perspektiven organisationspädagogischer Theoriebildung bilden den
Gegenstand des Bandes: solche, die organisationspädagogische Fragestellungen
mittels Rückgriff auf Theorien anderer disziplinärer Herkunft...
Fr. 84.90
Statt Fr. 84.90 19
Fr. 53.00
Statt Fr. 84.90 19
Fr. 53.00
Statt Fr. 99.90 19
Fr. 56.20
Statt Fr. 49.90 19
Fr. 28.60
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 40.00
Statt Fr. 50.00 19
Fr. 40.00
Statt Fr. 299.90 19
Fr. 176.00
Fr. 27.90
Statt Fr. 55.50 19
Fr. 44.00
Statt Fr. 50.00 19
Fr. 40.00
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 40.00
Statt Fr. 51.50 19
Fr. 44.00
Qualifizierungspraxis deutscher Produktionsunternehmen in China, Indien und Mexiko
Kristina N. Wiemann
Statt Fr. 61.00 19
Fr. 48.50
Statt Fr. 61.00 19
Fr. 48.50
Fr. 14.00
Statt Fr. 79.90 19
Fr. 48.50
Fr. 59.90
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 40.00
Zwei
grundlegende Perspektiven organisationspädagogischer Theoriebildung bilden den
Gegenstand des Bandes: solche, die organisationspädagogische Fragestellungen
mittels Rückgriff auf Theorien anderer disziplinärer Herkunft (Soziologie,
Managementwissenschaft, Psychologie) beantworten und jene, die dieses im
Anschluss an eine pädagogische Theorietradition unternehmen. Das
organisationspädagogische Kernthema - organisationales Lernen im engen Sinne -
wird hierbei ebenso angesprochen wie auch die damit verbundenen Aspekte der
Teilbereiche Organisationsberatung, Organisations- und Personalentwicklung,
Führungskräfteentwicklung, Qualitätsentwicklung, Diversitätsmanagement,
Partizipationsentwicklung und Evaluation organisationalen Lernens. Neben der
Adressierung organisationspädagogischer Teilfragen wird auch eine grundlegende
Theoretisierung von "Organisation" aus organisationspädagogischer und
erziehungswissenschaftlicher Perspektive geleistet.
Hochschule Darmstadt.
Dr. Michael Göhlich ist Professor an
der FAU Erlangen-Nürnberg.
Dr. Susanne Maria Weber ist
Professorin an der Philipps-Universität Marburg.
Dr. Henning Pätzold ist Professor an der Universität
Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
- 2016, 1. Aufl. 2016, 324 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- ISBN-10: 3658100869
- ISBN-13: 9783658100865
- Erscheinungsdatum: 19.02.2016
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 4.40 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Organisation und Theorie".
Kommentar verfassenStatt Fr. 84.90 19
Fr. 53.00
Statt Fr. 84.90 19
Fr. 53.00
Statt Fr. 99.90 19
Fr. 56.20
Statt Fr. 49.90 19
Fr. 28.60
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 40.00
Statt Fr. 50.00 19
Fr. 40.00
Statt Fr. 299.90 19
Fr. 176.00
Fr. 27.90
Statt Fr. 55.50 19
Fr. 44.00
Fr. 224.90
Fr. 240.90
Fr. 144.90
Teacher Professional Learning in an Age of Compliance
Susan Groundwater-Smith, Nicole Mockler
Fr. 176.90
Fr. 194.90
Fr. 160.90
Statt Fr. 50.00 19
Fr. 40.00
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 40.00
Statt Fr. 51.50 19
Fr. 44.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Organisation und Theorie".
Kommentar verfassen