Nicht-westliche Theorien der internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert im arabischen Raum (PDF)
Bestellnummer: 40115743
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40115743
Nicht-westliche Theorien der internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert im arabischen Raum
Ulas Incedal
Fr. 18.90
Fr. 12.00
Der Zusammenhang zwischen Korruptionskontrolle und "Good Governance" der subsaharischen Region
Kristof Benninger
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 17.00
Demokratie in Mexiko: Mehr Schein als Sein? (Die Bedeutung der Wahlen im politischen System Mexikos)
Björn-Christian Schüssler
Fr. 5.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 19.00
Fr. 13.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 5.00
Fr. 13.00
Fr. 14.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 10.00
Fr. 5.00
Fr. 26.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 10.00
Demokratischer Sozialismus? Die Regierung Allende (1970 - 11. September 1973)
Vaclav Demling
Fr. 8.00
Fr. 9.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 10.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 9.00
Nicht-westliche Theorien der internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert im arabischen Raum
Ulas Incedal
Fr. 18.90
Fr. 19.90
Fr. 21.90
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Die Islamische Handelsschifffahrt und die Verbreitung des Islams im Indischen Ozean vom 8. Jahrhundert bis zum 15. Jahrhundert
Ulas Incedal
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 13.00
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 9.00
Fr. 12.00
Fr. 9.00
Zum Schluss wird über dir nicht westlichen Theorien im [...]
- Autor: Ulas Incedal
- 2010, 1. Auflage, 28 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640772350
- ISBN-13: 9783640772353
- Erscheinungsdatum: 08.12.2010
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.54 MB
- Ohne Kopierschutz

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nicht-westliche Theorien der internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert im arabischen Raum".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marcus L., 21.08.2012
Sehr gute analyse der vorherrschenden Ideologien im arabischen Raum. Der Autor belegt anhand verschiedener Schriftsteller, wie sehr sich die Sichtweise der Intellektuellen im arabischen Raum in ihrer Betrachtungsweise auf die "westlichen" Ideologien verändert haben. Diese Veränderung spiegelt sich auch in den Aufständen, die sich gerade in jenem Raum abspielen, wieder. Es ist nicht mehr der Wunsch nach "Sozialismus" bzw.Demokratie nach westlicher Vorstellung, sondern, eine kombination aus sozialpolitischen wünschen, die eher auf den Islam ruhen oder deren Wurzeln sich im orientalischen Raum befinden.
Sehr Empfehlenswert
Fr. 12.00
Der Zusammenhang zwischen Korruptionskontrolle und "Good Governance" der subsaharischen Region
Kristof Benninger
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 17.00
Demokratie in Mexiko: Mehr Schein als Sein? (Die Bedeutung der Wahlen im politischen System Mexikos)
Björn-Christian Schüssler
Fr. 5.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 19.00
Fr. 13.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 5.00
Fr. 13.00
Fr. 14.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 10.00
Fr. 5.00
Fr. 26.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 10.00
Demokratischer Sozialismus? Die Regierung Allende (1970 - 11. September 1973)
Vaclav Demling
Fr. 8.00
Fr. 9.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 10.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 9.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nicht-westliche Theorien der internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert im arabischen Raum".
Kommentar verfassen