Methodenvielfalt und Medien im Ethikunterricht. Anno Sauls "Grüne Wüste" (PDF)
Bestellnummer: 76110444
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 76110444
Untersuchung der aktuellen Lage des deutschen Filmmarktes unter Berücksichtigung der amerikanischen und europäischen Filmwirtschaft
Inga Köhler
Fr. 23.00
Gaming und Game-Design. Perspektive, Nutzungsmotivation und Rezeptionsmodalität
Daniel Zimmermann
Statt Fr. 69.90 19
Fr. 43.00
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 38.00
Fr. 14.00
Perspektiven von Zeit in "The Walking Dead" und "Arrival". Zeit in einer postapokalyptischen Gegenwartsstimmung
Claudia Jaworski
Fr. 33.00
"Adieu au langage" von Jean-Luc Godard. Ein Dialog zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem
Claudia Jaworski
Fr. 14.00
Diskurse bezüglich des Arabischen Frühlings im "Spiegel". Beobachtungen zwischen Dezember 2010 bis Oktober 2011
Yunus Yildirim
Fr. 14.00
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 38.00
Ästhetik der Gewalt. Funktionale Äquivalenzen zwischen Gewalt und Kunst im Film "Uhrwerk Orange"
Alexander Schmieding
Fr. 32.00
Fr. 13.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Chancen und Risiken von Big Data in Smart Cities am Fallbeispiel Songdo
Ann-Kristin Mehnert
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Unabhängigkeit des Public Service Broadcasting. Internationaler Vergleich des Mitteldeutschen Rundfunks und der Radiotelevisione italiana Spa
Franziska Dau
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Der Film "Sunset Boulevard" und sein Kontext. Die Ideologien Billy Wilders und Franz Waxmans
Tilman Vogt
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Product Placement in Spielfilmen von 1968 bis 2018. Best Practice Beispiele aus der Automobilindustrie
Anna-Lena Heinecke
Fr. 38.00
Fr. 22.90
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Verdinglichung und schulischer Leistungsprozess. Einführung in die Sozialphilosophie
Malte Gerhardt
Fr. 13.00
Fr. 3.00
Diese Hausarbeit umfasst allgemeine filmdidaktische Überlegungen, sowie eine Zusammenfassung des Films "Grüne Wüste". Anschliessend wird die Verwendung des Films im Ethikunterricht anhand didaktischer Kriterien und durch den Hessischen Lehrplan für das Fach Ethik an Gymnasien legitimiert. Die Ausarbeitung enthält darüber hinaus noch eine Beschreibung der Methode "Gruppenpuzzle" und eine Analyse der verschiedenen Bearbeitungsaufträge. Im Anhang befinden sich ein Literaturverzeichnis, ein Handout und die Rasterplanung der Unterrichtskonzeption.
- Autor: Malte Gerhardt
- 2016, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668165777
- ISBN-13: 9783668165779
- Erscheinungsdatum: 04.03.2016
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.76 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Methodenvielfalt und Medien im Ethikunterricht. Anno Sauls "Grüne Wüste"".
Kommentar verfassenUntersuchung der aktuellen Lage des deutschen Filmmarktes unter Berücksichtigung der amerikanischen und europäischen Filmwirtschaft
Inga Köhler
Fr. 23.00
Gaming und Game-Design. Perspektive, Nutzungsmotivation und Rezeptionsmodalität
Daniel Zimmermann
Statt Fr. 69.90 19
Fr. 43.00
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 38.00
Fr. 14.00
Perspektiven von Zeit in "The Walking Dead" und "Arrival". Zeit in einer postapokalyptischen Gegenwartsstimmung
Claudia Jaworski
Fr. 33.00
"Adieu au langage" von Jean-Luc Godard. Ein Dialog zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem
Claudia Jaworski
Fr. 14.00
Diskurse bezüglich des Arabischen Frühlings im "Spiegel". Beobachtungen zwischen Dezember 2010 bis Oktober 2011
Yunus Yildirim
Fr. 14.00
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 38.00
Ästhetik der Gewalt. Funktionale Äquivalenzen zwischen Gewalt und Kunst im Film "Uhrwerk Orange"
Alexander Schmieding
Fr. 32.00
Fr. 13.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Chancen und Risiken von Big Data in Smart Cities am Fallbeispiel Songdo
Ann-Kristin Mehnert
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Unabhängigkeit des Public Service Broadcasting. Internationaler Vergleich des Mitteldeutschen Rundfunks und der Radiotelevisione italiana Spa
Franziska Dau
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Der Film "Sunset Boulevard" und sein Kontext. Die Ideologien Billy Wilders und Franz Waxmans
Tilman Vogt
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Product Placement in Spielfilmen von 1968 bis 2018. Best Practice Beispiele aus der Automobilindustrie
Anna-Lena Heinecke
Fr. 38.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Methodenvielfalt und Medien im Ethikunterricht. Anno Sauls "Grüne Wüste"".
Kommentar verfassen