Mediales Horse-Racing im Wahlkampf. Darstellung der Vorgehensweise einer quantitativen Inhaltsanalyse anhand einer Beispielsstudie (ePub)
Bestellnummer: 75926445
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 75926445
Mediales Horse-Racing im Wahlkampf. Darstellung der Vorgehensweise einer quantitativen Inhaltsanalyse anhand einer Beisp
Lukas Metzler
Fr. 22.90
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 13.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 190.00
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Das Gesetz von Duverger auf dem Prüfstand. Die britische Koalitionsregierung im Mehrheitswahlsystem
Lukas Metzler
Fr. 19.90
Mediales Horse-Racing im Wahlkampf. Darstellung der Vorgehensweise einer quantitativen Inhaltsanalyse anhand einer Beisp
Lukas Metzler
Fr. 22.90
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Das Gesetz von Duverger auf dem Prüfstand. Die britische Koalitionsregierung im Mehrheitswahlsystem
Lukas Metzler
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Das "Nothing to hide"-Argument. Wann verletzt staatliche Überwachung die Privatsphäre des Bürgers?
Lukas Metzler
Fr. 12.00
Die Rolle der Medien in der modernen Gesellschaft ist wichtiger als jemals zuvor. Sie übernehmen wichtige Funktionen wie die Verbreitung von Informationen und üben Kritik an allen Arten von Akteuren in Politik und Wirtschaft, um diese stellvertretend für die Gesellschaft zu überwachen. Gerade bei der Betrachtung von politischen Entscheidungsprozessen spielen die Medien eine bedeutende Rolle, da sie beispielsweise durch die Art ihrer Berichterstattung in Wahlkämpfen selbst zu politischen Akteuren werden können.
Dieser Berichterstattung kann ein direkter Einfluss auf die Leser und somit die Wähler zugeschrieben werden. Indirekt haben sie also die Möglichkeit Einfluss auf das Wahlergebnis zu nehmen und somit die Entwicklung einer Gesellschaft mitzugestalten. Die Betrachtung unterschiedlicher Arten der Berichterstattung ist dabei nur ein kleiner Teilbereich der Fragen, mit denen sich die Kommunikationswissenschaft auseinander setzt.
Die Inhaltsanalyse versucht die Komplexität von Medieninhalten zu reduzieren, indem sie die zentralen Muster eines Textes herausarbeitet. Diese Methodik spielt in der Kommunikationswissenschaft eine besonders wichtige Rolle, da Medieninhalte ein wichtiger Bestandteil der Medienforschung sind. Die erhobenen deskriptiven Daten einer Inhaltsanalyse sind beispielsweise existentiell für Wirkungsanalysen. Aufgrund der hohen Bedeutung für die Kommunikationswissenschaft, soll diese Arbeit die Vorgehensweise der quantitativen Inhaltsanalyse anhand eines Fallbeispiels veranschaulichen und intersubjektiv nachvollziehbar machen.
- Autor: Lukas Metzler
- 2016, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668180350
- ISBN-13: 9783668180352
- Erscheinungsdatum: 24.03.2016
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.73 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mediales Horse-Racing im Wahlkampf. Darstellung der Vorgehensweise einer quantitativen Inhaltsanalyse anhand einer Beispielsstudie".
Kommentar verfassenStatt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 13.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 190.00
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mediales Horse-Racing im Wahlkampf. Darstellung der Vorgehensweise einer quantitativen Inhaltsanalyse anhand einer Beispielsstudie".
Kommentar verfassen