Managementansätze für technologiebasierte Innovationsprojekte (PDF)
Bestellnummer: 76982297
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 76982297
Fr. 23.90
Konzept zur Entwicklung integrierter Beratung / Techno-ökonomische Forschung und Praxis
Gregor Handler
Statt Fr. 127.90 19
Fr. 76.25
Statt Fr. 89.90 19
Fr. 51.95
Fr. 13.00
Fr. 16.00
Fr. 19.00
Fr. 13.00
Grenzen und Notwendigkeit des Öko-Controllings. Mögliche Instrumente und deren Funktionsweisen im Unternehmen
Oliver Kästerke
Fr. 32.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Budget als Controllinginstrument. Systematisierungsmöglichkeiten, Ziele, Vor- und Nachteile
Bastian Klaihs
Fr. 16.00
Wissensmanagement in der Praxis / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 927
Markus Reineke
Fr. 15.00
Unternehmens-Sanierung. Sanierungskonzept und Phasenmodell des Sanierungsprozesses
Arthur Ritter
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 32.00
Fr. 16.00
Fr. 10.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 14.00
Fr. 10.00
Fr. 16.00
Aus diesem Grund und der Unverträglichkeit der traditionellen Managementansätze mit der Einzigartigkeit von Innovationen, werden Unternehmen und ihre Manager mit vollkommen neuen Aufgaben, Anforderungen und Herausforderungen konfrontiert. Diese äusserst anspruchsvolle und komplexe Charakteristik technologiebasierter Innovationsprojekte, erfordert somit eine Abkehr von traditionellen Unternehmensstrukturen und Managementkonzepten.
Zielsetzung dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, welche Managementansätze und Methoden im Zeitalter von Kreativität und Innovationen erforderlich sind um technologiebasierte Innovationsprojekte erfolgreich zu managen und die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen.
Mit Hinblick auf eine gezielte Bearbeitung befasst sich Abschnitt 2 mit den wesentlichen Be-griffen dieses Themenkomplexes. Hierfür wurde in Kapitel 2.1 eine Abgrenzung zwischen einer Invention, Forschung und Entwicklung sowie einer Innovation vorgenommen. Hierauf aufbauend beschäftigt sich Kapitel 2.2 mit den Merkmalen einer Innovation. Kapitel 2.3 stellt unterschiedliche Arten von Innovationen vor und grenzt den Term der technischen Innovation ab. Abschliessend findet eine Gegenüberstellung der Merkmale eines Innovationsprojektes mit denen einer Innovation statt (Kapitel 2.4) um eine einheitliche Begriffsgrundlage für diese Arbeit zu schaffen. Im nachfolgenden Abschnitt 3 erfolgt eine Darstellung der klassischen Managementansätze (Kapitel 3.1). In Kapitel 3.2 findet eine Auseinandersetzung mit den Besonderheiten technologiebasierter Innovationsprojekte statt, um im weiteren Verlauf dieser Ausarbeitung die Notwendigkeit eines Wandels innerhalb der Rolle des Managements sowie die damit einhergehenden Anforderungen an das Management technologiebasierter Innovationsprojekte (Kapitel 3.3) aufzuzeigen. Abschliessend wir in diesem Abschnitt die neue Rolle des Managements anhand praxisorientierten Unternehmensbeispielen dargestellt (Kapitel 3.4). Eine zusammenfassende Betrachtung sowie ein Fazit schliessen diese Arbeit ab (Abschnitt 4).
- 2016, 25 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668229554
- ISBN-13: 9783668229556
- Erscheinungsdatum: 31.05.2016
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.72 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Managementansätze für technologiebasierte Innovationsprojekte".
Kommentar verfassenKonzept zur Entwicklung integrierter Beratung / Techno-ökonomische Forschung und Praxis
Gregor Handler
Statt Fr. 127.90 19
Fr. 76.25
Statt Fr. 89.90 19
Fr. 51.95
Fr. 13.00
Fr. 16.00
Fr. 19.00
Fr. 13.00
Grenzen und Notwendigkeit des Öko-Controllings. Mögliche Instrumente und deren Funktionsweisen im Unternehmen
Oliver Kästerke
Fr. 32.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Budget als Controllinginstrument. Systematisierungsmöglichkeiten, Ziele, Vor- und Nachteile
Bastian Klaihs
Fr. 16.00
Wissensmanagement in der Praxis / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 927
Markus Reineke
Fr. 15.00
Unternehmens-Sanierung. Sanierungskonzept und Phasenmodell des Sanierungsprozesses
Arthur Ritter
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 32.00
Fr. 16.00
Fr. 10.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 14.00
Fr. 10.00
Fr. 16.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Managementansätze für technologiebasierte Innovationsprojekte".
Kommentar verfassen