Libyen - Politische Wende und Regimestabilität (ePub)
Bestellnummer: 39402487
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39402487
Die deutsch-chinesischen Beziehungen aus der Perspektive Deutschlands. Kann der "Wandel durch Handel" Stabilität schaffen?
Ulrike Leupold
Fr. 14.00
Fr. 29.00
Türkei - Israel? Faktorenanalyse eines Annäherungsprozesses vor dem Hintergrund der aussenpolitischen Neuausrichtung der Türkei in den 1990er Jahren
Jan Oswald
Fr. 5.00
Dynamiken der Staatlichkeit: Entstehung, Zerfall und Rekonstruierung von Staaten - Länderstudie: Bosnien-Herzegowina
Marcus Puknatis
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 5.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 8.00
Fr. 9.00
Gelingen oder Scheitern einer anreizgesteuerten Proliferation im Proliferationskonflikt mit Nordkorea
Gerald Hensel
Fr. 12.00
Fr. 14.00
Fr. 6.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Anspruch und Realität von Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) am Beispiel von Mosambik
Dominik Heck
Fr. 8.00
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 5.00
Zwischen Regierung und Opposition: Das Shas-Phänomen in Israel 1984-2004 - Eine Profilanalyse
Angela Mattli, Jovicic Natalya
Statt Fr. 25.90 19
Fr. 10.00
Fr. 13.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Fr. 5.00
Im Schatten der Grossevents. Analyse des brasilianischen Sicherheitsdiskurses
Moritz Blanke
Fr. 13.00
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 32.00
Die Einbeziehung des internationalen Flugverkehrs in den Emissionshandel der Europäischen Union
Doreen Kubek
Fr. 6.00
Fr. 5.00
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Fr. 5.00
Fr. 14.00
Fr. 10.00
Das Internet im Nahen Osten. Verteilung, Nutzung und Demokratisierungspotential
Doreen Kubek
Fr. 5.00
Dieser Frage soll in der vorliegenden Ausarbeitung nachgegangen werden. Um hierfür die Argumentationsgrundlage zu schaffen wird zunächst versucht zu erklären, woraus der libysche Autoritarismus prinzipiell seine Stabilität generiert. Dafür werden die Annahmen des Rentierstaatsansatzes als Anhaltspunkt verwendet, da Libyen ein erdölreicher Rentierstaat ist. Im Folgenden wird die ökonomische Krise seit Mitte der 1980er Jahre als Ursache für eine Verminderung der Rentenbasis und damit Verschlechterung der Stabilität des Regimes angenommen und argumentiert, dass dies eine aussenpolitische Annäherung und wirtschaftliche Liberalisierung notwendig werden liess, diese gleichzeitig aber auch als Strategien zur Bestandssicherung des Regimes betrachtet werden können. In Verknüpfung damit wird im Anschluss erläutert, dass sich kleine Anzeichen politischer Öffnung, die es neben den wirtschaftlichen Lockerungen gab, in den Kontext strategischer Politikentscheidungen zur Sicherung der Regimestabilität einreihen und eine weitere politische Liberalisierung daher nicht zu erwarten ist. Begleitet ist dies von der Argumentation, dass der Rentierstaatsansatz strategische Massnahmen nicht in seinen Erklärungen einbezieht und einer Ergänzung bedarf. Abschliessend werden die Erkenntnisse zusammengefasst und Perspektiven kurz umrissen. Begonnen wird zunächst jedoch mit einer kurzen allgemeinen Erläuterung des Rentierstaatsansatzes.
- Autor: Doreen Kubek
- 2008, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640142691
- ISBN-13: 9783640142699
- Erscheinungsdatum: 21.08.2008
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.15 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Libyen - Politische Wende und Regimestabilität".
Kommentar verfassenDie deutsch-chinesischen Beziehungen aus der Perspektive Deutschlands. Kann der "Wandel durch Handel" Stabilität schaffen?
Ulrike Leupold
Fr. 14.00
Fr. 29.00
Türkei - Israel? Faktorenanalyse eines Annäherungsprozesses vor dem Hintergrund der aussenpolitischen Neuausrichtung der Türkei in den 1990er Jahren
Jan Oswald
Fr. 5.00
Dynamiken der Staatlichkeit: Entstehung, Zerfall und Rekonstruierung von Staaten - Länderstudie: Bosnien-Herzegowina
Marcus Puknatis
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 5.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 8.00
Fr. 9.00
Gelingen oder Scheitern einer anreizgesteuerten Proliferation im Proliferationskonflikt mit Nordkorea
Gerald Hensel
Fr. 12.00
Fr. 14.00
Fr. 6.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Anspruch und Realität von Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) am Beispiel von Mosambik
Dominik Heck
Fr. 8.00
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 5.00
Zwischen Regierung und Opposition: Das Shas-Phänomen in Israel 1984-2004 - Eine Profilanalyse
Angela Mattli, Jovicic Natalya
Statt Fr. 25.90 19
Fr. 10.00
Fr. 13.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Fr. 5.00
Im Schatten der Grossevents. Analyse des brasilianischen Sicherheitsdiskurses
Moritz Blanke
Fr. 13.00
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 32.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Libyen - Politische Wende und Regimestabilität".
Kommentar verfassen