Lernen im Arbeitsprozess (eBook / ePub)
Chancen und Grenzen beim Einsatz von Coaching aus konstruktivistischer Sicht
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 38516654
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Lernen im Arbeitsprozess (eBook / ePub)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Erfolgreiche wettbewerbsorientierte Organisationen zeichnen sich aus durch Merkmale wie: hohe Fachkompetenz, Vertrauenskultur, teamübergreifend funktionierende Kommunikation zwischen Kunden und Anbietern sowie Mitarbeitenden, Vorbildfunktion der Führungskräfte, repräsentative Öffentlichkeitsarbeit.Ein kompetentes Fach- und Methodenwissen und hohe sozialen und methodischen Kompetenzen wirken sich unternehmenspolitisch aus. In den Unternehmen wird durch Personalentwicklungsmassnahmen vor allem in die Weiterbildung der Führungskräfte investiert. Als eine Form der Weiterentwicklung kann Coaching zur Erweiterung sozialer Kompetenzen dienen.
Kompetenz umschreibt die Fähigkeit des Einzelnen, seine Erfahrung, sein Wissen und Qualifikationen effektiv zu verbinden und einzusetzen. Die Nutzung der externen Expertenberatung wie beim Coaching unterstützt die Kompetenzentwicklung vor allem auf sozialer und personaler Ebene. Diese Kompetenzen sind nicht genauso greifbar wie fundiertes Fachwissen, so dass sich die Frage stellt: Ist das Coaching aus konstruktivistischer Sicht ein handlungsstärkendes Instrument in der beruflichen Weiterbildung? In dieser Arbeit wird das Coaching lerntheoretisch betrachtet und seine Chancen sowie Grenzen für Weiterentwicklung erarbeitet.
Produktdetails
2011, 20 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640847326, ISBN-13: 9783640847327, Erscheinungsdatum: 01.03.2011
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.16 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Lernen im Arbeitsprozess bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Lernen im Arbeitsprozess“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Lernen im Arbeitsprozess"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lernen im Arbeitsprozess".
Kommentar verfassen