Language in Ahmadou Kourouma´s "Allah n’est pas obligé" (eBook / PDF)
Intercultural Dialogue in Literary Aesthetics
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Language in Ahmadou Kourouma´s "Allah n’est pas obligé" (eBook / PDF)“
Research Paper (undergraduate) from the year 2011 in the subject French - Literature, Works, LMU Munich (Fakultaet fuer Sprach- und Literaturwissenschaften), course: French - Pedagogy, Didactics, Literature Studies, language: English, abstract: This approach may at first sight appear like a linguistic revolt or rebellion since it distorts and massacres the French vocabulary and grammar. The goal of Ahmadou Kourouma and his colleagues is to prove that the French language cannot open up the African Weltanschauung (World view). The truth is simply that the structure of the French language fails to describe and express the African thought. This is exactly what the Canadians, the Swiss and the Belgians observed that made them invent Canadian French, Swiss French, and Belgian French. Elsewhere in European Studies I have advocated this intercultural dialogue in German Studies (Germanistik and Interkulturelle Germanistik) as a way out in the poor performance of the dissemination of German language, literature and culture. Even in English, we have the Queens English, the American English and the African pidgin English. Africans can as well have African French. Each writer faced with the realities of myriads of African misery: Colonialism, slavery, neo – colonialism, civil and religious wars, cannot afford the luxury of l’Art pour l’Art. Ahmadou Kourouma has to use the French language to mobilize his people for a way forward. He needed to bear a genuine testimony to the situation of his people, but he could not achieve this mobilization of his uneducated people adequately faced with the dilemma of using a foreign language.Produktdetails
2011, 23 Seiten, Englisch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 364089071X, ISBN-13: 9783640890712, Erscheinungsdatum: 12.04.2011
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Language in Ahmadou Kourouma´s "Allah n’est pas obligé" bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Language in Ahmadou Kourouma´s "Allah n’est pas obligé"“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Language in Ahmadou Kourouma´s "Allah n’est pas obligé""
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Language in Ahmadou Kourouma´s "Allah n’est pas obligé"".
Kommentar verfassen