Iraner in Deutschland. Migrationsprozess und Integration / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1465 (PDF)
Bestellnummer: 67802101
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 67802101
Fr. 22.90
Fr. 51.20
Fr. 18.00
Der Eunuch als Mischwesen. Das Eingeschlechtermodell zur Beschreibung von Eunuchen in al- Gahiz' "Kitab al-Hayawan"
Gesa Born
Fr. 14.00
Fr. 39.80
Fr. 70.50
Fr. 14.00
Statt Fr. 99.90 19
Fr. 68.30
Fr. 125.10
Fr. 73.90
Fr. 47.80
Statt Fr. 79.90 19
Fr. 63.70
Die Entwicklungsgeschichte Russlands und die soziale Lage der Menschen um 1900 - Entwurf für eine Unterrichtsstunde
Thomas Mrotzek
Fr. 8.00
Quellen: Eine geschichtswissenschaftliche Grundkategorie
Andreas C. Hofmann, Ioannis Charalambakis, Leila Bargmann
Fr. 28.00
Fr. 29.60
Fr. 38.70
Fr. 182.00
Eheschliessungen in Halle. Überlegungen zur Bearbeitung serieller Massendaten
Benjamin Nowak
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 13.00
Fr. 25.00
Fr. 22.90
Trotz der Grösse der iranischstämmigen Minderheit bleibt sie in Deutschland unauffällig und findet kaum Beachtung in verschiedenen Integrationsdebatten, obwohl sie historisch wie auch quantitativ zweifellos zu den bedeutendsten Migrationsgruppen in der Bundesrepublik Deutschland gezählt werden muss. So lässt sich die iranische Migration nach Deutschland bis in die Zeit der Weimarer Republik zurückverfolgen.
Heutzutage wirken bedeutende Persönlichkeiten mit iranischem Migrationshintergrund in allen Belangen des öffentlichen Lebens der Bundesrepublik Deutschland. Darunter befinden sich u. a. die stellvertretende Parteivor-sitzende der Partei Die Linke, Sahra Wagenknecht, der Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour, der bekannte Neurochirurg Madjid Samii oder auch die erfolgreichen Schriftsteller Navid Kermani und Bahman Nirumand.
- Autor: David Norali Ghasemi
- 2015, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3956872215
- ISBN-13: 9783956872211
- Erscheinungsdatum: 15.06.2015
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.82 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Iraner in Deutschland. Migrationsprozess und Integration / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1465".
Kommentar verfassen
Fr. 51.20
Fr. 18.00
Der Eunuch als Mischwesen. Das Eingeschlechtermodell zur Beschreibung von Eunuchen in al- Gahiz' "Kitab al-Hayawan"
Gesa Born
Fr. 14.00
Fr. 39.80
Fr. 70.50
Fr. 14.00
Statt Fr. 99.90 19
Fr. 68.30
Fr. 125.10
Fr. 73.90
Fr. 47.80
Statt Fr. 79.90 19
Fr. 63.70
Die Entwicklungsgeschichte Russlands und die soziale Lage der Menschen um 1900 - Entwurf für eine Unterrichtsstunde
Thomas Mrotzek
Fr. 8.00
Quellen: Eine geschichtswissenschaftliche Grundkategorie
Andreas C. Hofmann, Ioannis Charalambakis, Leila Bargmann
Fr. 28.00
Fr. 29.60
Fr. 38.70
Fr. 182.00
Eheschliessungen in Halle. Überlegungen zur Bearbeitung serieller Massendaten
Benjamin Nowak
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 13.00
Fr. 25.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Iraner in Deutschland. Migrationsprozess und Integration / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1465".
Kommentar verfassen