Grundlagen des Projektmanagements anhand eines Praxisbeispiels der Bundeswehrverwaltung (PDF)
Dennoch...
Bestellnummer: 52055465
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 52055465
Dennoch...
Grundlagen des Projektmanagements anhand eines Praxisbeispiels der Bundeswehrverwaltung
Mathias Hirsch
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Fr. 24.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 13.95
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 190.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 11.00
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 41.00
Fr. 21.90
Fr. 21.90
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Fr. 7.00
Fr. 2.00
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Dennoch verlangt es mehr als "Planung", wenn man heutzutage Erfolg bei der Durchführung von Projekten und Plänen haben möchte. An dieser Stelle kommt die Projektplanung ins Spiel, ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung von Projekten, gleich welcher Grösse.
Ziel dieser Hausarbeit ist es, die ersten Schritte des Projektmanagements von der Situationsanalyse über die Problemanalyse bis zur Zieldefinition anhand eines praktischen Beispiels zu erläutern. Auslöser des zu bewältigenden Projektes ist die Weisung, einen neuen Standort an die bestehende IT-Infrastruktur der Bundeswehr anzubinden, um so einen reibungslosen Ablauf der Schliessung eines Standortes auf der einen und der Errichtung eines anderen auf der anderen Seite zu realisieren.
Neben der grundlegenden Definition eines Projektes, soll im Rahmen der weiteren Ausführungen vorrangig auf die Start- und Planungsphase eingegangen werden, wobei die Steuerungs- und Abschlussphase weitgehend unberücksichtigt bleiben.
Nachfolgend wird die Situationsanalyse skizziert, in welcher eine genauere Beschreibung des Projektes erfolgen soll, die Ausgangssituation ermittelt wird und die Projektziele festgelegt werden. Es folgen neben der Problemanalyse die Erläuterung der "SMART "en Ziele und ein Fazit zur Wichtigkeit des Projektmanagements.
- Autor: Mathias Hirsch
- 2013, 1. Auflage, 9 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656498539
- ISBN-13: 9783656498537
- Erscheinungsdatum: 17.09.2013
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.40 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundlagen des Projektmanagements anhand eines Praxisbeispiels der Bundeswehrverwaltung".
Kommentar verfassenStatt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Fr. 24.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 13.95
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 190.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundlagen des Projektmanagements anhand eines Praxisbeispiels der Bundeswehrverwaltung".
Kommentar verfassen