Dieses Lehrbuch führt an die Grundlagen und systematischen Zusammenhänge der Allgemeinen Strafrechtslehre heran. Über die Darstellung von und Auseinandersetzung mit aktuellen Problemlösungen in Rechtsprechung und Lehre hinaus bietet es die...
Bestellnummer: 73168767
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 73168767
Dieses Lehrbuch führt an die Grundlagen und systematischen Zusammenhänge der Allgemeinen Strafrechtslehre heran. Über die Darstellung von und Auseinandersetzung mit aktuellen Problemlösungen in Rechtsprechung und Lehre hinaus bietet es die...
Fr. 42.90
Fr. 14.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Privatsphäre als soziale und juristische Norm. Der Einfluss der sozialen Medien
Maximilian Prussky
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Fr. 373.90
Fr. 373.90
Statt Fr. 28.00 19
Fr. 22.00
Fr. 18.00
Hafterfahrungen als Spiegelbild des Strafvollzugs. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Angela Thams
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 38.00
Fr. 254.90
Die Strafbarkeit juristischer Personen. Eine Analyse der Problematik anhand des Gesetzesentwurfes des Landes NRW zum VerbStrG
Julius-Vincent Ritz
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 134.90
Fr. 62.00
Fr. 269.90
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 32.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Strafjustiz nach 1945. Personelle Kontinuität in der jungen BRD und ihre Auswirkungen
Mathias Klimesch
Fr. 14.00
Der Fall Kaspar Hauserals Kriminalfall und als Roman von Jakob Wassermann / Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 Bd.41
Dorothea Peters
Fr. 149.90
Verwertbarkeit eines mittels akustischer Wohnraumüberwachung aufgezeichneten Selbstgesprächs (BGHSt 50, 206)
Sebastian Heinen
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Aparatos organizados de poder
Harro Otto, Kai Ambos, Rolf D. Herzberg, Thomas Rotsch, Claus Roxin, Yesid Reyes Alvarado, Hernán Darío Orozco López
Fr. 5.50
Fr. 164.90
Fr. 0.00
Fr. 125.10
Fr. 125.10
Die Strafbarkeit von Unternehmen und Verbänden / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.133
Harro Otto
Fr. 0.00
Fr. 164.90
Fr. 164.90
Fr. 42.90
Fr. 164.90
Fr. 52.90
Dieses Lehrbuch führt an die Grundlagen und systematischen Zusammenhänge der Allgemeinen Strafrechtslehre heran. Über die Darstellung von und Auseinandersetzung mit aktuellen Problemlösungen in Rechtsprechung und Lehre hinaus bietet es die Möglichkeit, die Entfaltung der in der Allgemeinen Strafrechtslehre gesetzten Prämissen nachzuvollziehen.
Gegenüber der Vorauflage ist der Umfang erweitert worden. Diese Erweiterung wurde zum einen durch die Aufnahme neuer Fragestellungen, zum anderen durch die sich in der fortlaufenden Diskussion abzeichnenden Konkretisierungen und Modifizierungen bekannter Problemkonstellationen erforderlich. Beispielhaft seien genannt: die Unterbrechung des Zurechnungszusammenhangs durch eigenverantwortliche Selbstgefährdungen bzw. Selbstschädigungen, das Fahrlässigkeitsdelikt, die wesentliche und unwesentliche Abweichung des realen vom vorgestellten Kausalverlauf, die "Nothilfe durch Folter", die "Tötung des Haustyrannen", die Ingerenzhaftung aus Deliktsverwirklichung durch positives Tun, die Bestrafung des untauglichen Versuchs eines unechten Unterlassungsdelikts, das "berufsadäquate" und "neutrale" Beihilfeverhalten sowie die Konkurrenzen.
Harro Otto ist o. Professor an der Universität Bayreuth.
- Autor: Harro Otto
- 2012, 7. neu bearb. Aufl, 386 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110915685
- ISBN-13: 9783110915686
- Erscheinungsdatum: 24.10.2012
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 9.80 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundkurs Strafrecht - Allgemeine Strafrechtslehre / De Gruyter Lehrbuch".
Kommentar verfassen
Fr. 14.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Privatsphäre als soziale und juristische Norm. Der Einfluss der sozialen Medien
Maximilian Prussky
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Fr. 373.90
Fr. 373.90
Statt Fr. 28.00 19
Fr. 22.00
Fr. 18.00
Hafterfahrungen als Spiegelbild des Strafvollzugs. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Angela Thams
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 38.00
Fr. 254.90
Die Strafbarkeit juristischer Personen. Eine Analyse der Problematik anhand des Gesetzesentwurfes des Landes NRW zum VerbStrG
Julius-Vincent Ritz
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 134.90
Fr. 62.00
Fr. 269.90
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 32.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Strafjustiz nach 1945. Personelle Kontinuität in der jungen BRD und ihre Auswirkungen
Mathias Klimesch
Fr. 14.00
Der Fall Kaspar Hauserals Kriminalfall und als Roman von Jakob Wassermann / Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 Bd.41
Dorothea Peters
Fr. 149.90
Verwertbarkeit eines mittels akustischer Wohnraumüberwachung aufgezeichneten Selbstgesprächs (BGHSt 50, 206)
Sebastian Heinen
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundkurs Strafrecht - Allgemeine Strafrechtslehre / De Gruyter Lehrbuch".
Kommentar verfassen