Geschichte des tschechischen Verfassungsrechts (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Geschichte des tschechischen Verfassungsrechts (eBook / PDF)“
Im Jahre 2010 sind 90 Jahre seit der Verabschiedung der ohne Zweifel bedeutendsten Verfassung vergangen, welche nicht nur den demokratischen Charakter der Tschechoslowakischen Republik in der Zwischenkriegszeit grundsätzlich beeinflusste, sondern auch zu einer inspirierenden Quelle für die Schöpfer der gegenwärtigen tschechischen Verfassung wurde. Dies stellte einen aus der Reihe der Impulse zur Erstellung einer Übersicht der Verfassungsentwicklung auf dem Gebiet der Tschechischen Republik dar.In Rücksicht zur Bedeutung wurde selbstverständlich der Schwerpunkt gerade auf die Ver-fassung aus dem Jahre 1920 gelegt, also auf die Verfassungsentwicklung in der Tschechoslowakei in der Zwischenkriegszeit. Aus diesem Grunde ist die Abhandlung über den österreichischen Konstitutionalismus nur als eine gewisse Einführung in die Problematik des Konstitutionalismus auf tschechischem Gebiet zu verstehen.
Diese Monographie stellt ein Ergebnis der langjährigen Forschung des Autors über die tschechische Verfassungs- und Verwaltungsentwicklung dar; deswegen wurden die meisten Teile dieses Buches schon früher bearbeitet und in breiteren Zusammenhängen in anderen Werken des Autors veröffentlicht. Die Leser finden hier ein Literatur- und Quellenverzeichnis. Die Abhandlung wird dort beendet, wo eine anschliessende Publikation beginnt, welche dem gegenwärtigen Verfassungsrecht gewidmet wird. Im Jahre 2010 erschien schon ihre dritte Auflage. Beide Publikationen sind als ein Ganzes wahrzunehmen.
Produktdetails
2011, 188 Seiten, Tschechisch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640797558, ISBN-13: 9783640797554, Erscheinungsdatum: 12.01.2011
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 1.44 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Geschichte des tschechischen Verfassungsrechts bei Weltbild.de kaufen.
0 Gebrauchte Artikel zu „Geschichte des tschechischen Verfassungsrechts“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Geschichte des tschechischen Verfassungsrechts"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Geschichte des tschechischen Verfassungsrechts".
Kommentar verfassen