Von 1855 bis 1871, also 18 Jahre lang arbeitete Ferdinand Gregorovius an diesem Monumentalwerk. Unter seinen Beiträgen zur Geschichte der Stadt Rom sind für die Geschichtswissenschaft diejenigen die wichtigsten, die das...
Bestellnummer: 130912265
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 130912265
Von 1855 bis 1871, also 18 Jahre lang arbeitete Ferdinand Gregorovius an diesem Monumentalwerk. Unter seinen Beiträgen zur Geschichte der Stadt Rom sind für die Geschichtswissenschaft diejenigen die wichtigsten, die das...
Fr. 1.50
Fr. 2.00
Fr. 2.00
Fr. 2.00
Fr. 2.00
Fr. 1.50
Hüter der Zeiten (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Die Jenzeitigen Lande" Bd.2804
Michael Marcus Thurner
Fr. 2.50
Fr. 3.50
Fr. 3.00
Fr. 2.00
Auf der Jagd nach El Dorado, verlorenen Kontinenten und unentdeckten Regionen (u.a.) / Ancient Mail
Fr. 3.20
Fr. 3.00
Fr. 3.00
Fr. 3.00
Fr. 3.00
Fr. 2.05
Fr. 2.50
Frauen, die Geschichte schrieben - Band V
Ferdinand Gregorovius, Gertrude Aretz, Stefan Zweig, Alfred Schirokauer, Achim von Arnim
Fr. 4.50
Fr. 1.00
Fr. 2.00
Fr. 2.00
Fr. 42.90
Fr. 25.90
Von 1855 bis 1871, also 18 Jahre lang arbeitete Ferdinand Gregorovius an diesem Monumentalwerk. Unter seinen Beiträgen zur Geschichte der Stadt Rom sind für die Geschichtswissenschaft diejenigen die wichtigsten, die das Zeitalter der Renaissance und des Humanismus betreffen. Neben Jacob Burckhardt, Georg Voigt, Ludwig von Pastor und Alfred von Reumont ist er die Autorität der deutschen Renaissanceforschung des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter gilt als Klassiker der Literatur über die Renaissance. Ausser diesem bekannten Werk gehört in dieses Zeitalter seine Biographie zu Papst Alexander VI. und zu Lucrezia Borgia.
Das Werk schliesst in derselben Zeit, wo der Untergang des weltlichen Staats der Päpste eine geschichtliche Tatsache wurde. In Wahrheit, es konnte keinen mehr bedeutenden und beziehungsvollen Augenblick für die Vollendung der Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter geben. Begeben wir uns zum Vatikan, treffen wir Päpste und Könige, Künstler und Frauen, erleben Kriege und Seuchen und die Geschichte vom V. bis zum XVI. Jahrhundert.
- Autor: Ferdinand Gregorovius
- 2019, 255 Seiten, Deutsch
- Verlag: BROKATBOOK
- ISBN-10: 3966510332
- ISBN-13: 9783966510332
- Erscheinungsdatum: 27.12.2019
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 3.22 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter".
Kommentar verfassenStatt Fr. 38.90 19
Fr. 22.00
Statt Fr. 28.90 19
Fr. 19.00
Kreditwucher, Kreditvermittlungswucher und Additionsklausel / Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
Julia Heizer
Statt Fr. 147.90 19
Fr. 125.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 25.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 17.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 19.30 19
Fr. 15.00
GmbH-Recht in der Praxis / Recht Wirtschaft Steuern - Handbuch
Markus Gehrlein, Carl-Heinz Witt, Michael Volmer
Statt Fr. 223.90 19
Fr. 160.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 13.00
Fr. 2.50
Statt Fr. 11.90 19
Fr. 6.50
Statt Fr. 42.90 19
Fr. 28.00
Fr. 35.00
Batman - Detective Comics, Band 5 (2. Serie) - Jeder lebt für sich allein / Batman - Detective Comics Bd.5
James Tynion IV
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 15.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 11.00
Statt Fr. 18.00 19
Fr. 11.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter".
Kommentar verfassen