Berlin, 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen und legt die verstümmelten...
Bestellnummer: 54635138
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 54635138
Berlin, 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen und legt die verstümmelten...
Fr. 16.90
Fr. 5.50
Fr. 14.00
Fr. 5.50
Fr. 12.00
Fr. 10.00
Fr. 14.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 7.50
Fr. 11.00
Fr. 10.00
Fr. 12.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 9.00
Kerzen, Killer, Krippenspiel
Regine Kölpin, Christiane Franke, Christiane Fux, Saskia Etzold, Veit Etzold, Andreas Gössling, Mechtild Borrmann, Harald Gilbers, Frank Kodiak, Rudi Jagusch, Judith Merchant, Daniel Holbe, Katja Bohnet, Catalina Ferrera, Thomas Kastura, Iny Lorentz, Wolfgang Burger, Jürgen Seibold, Elisabeth Kabatek, Eva Rossmann, Max Bronski, Su Turhan, Volker Klüpfel, Michael Kobr, Tom Zai
Fr. 16.90
Kerzen, Killer, Krippenspiel
Regine Kölpin, Rudi Jagusch, Judith Merchant, Daniel Holbe, Katja Bohnet, Catalina Ferrera, Thomas Kastura, Iny Lorentz, Wolfgang Burger, Jürgen Seibold, Elisabeth Kabatek, Christiane Franke, Eva Rossmann, Max Bronski, Su Turhan, Volker Klüpfel, Michael Kobr, Tom Zai, Christiane Fux, Saskia Etzold, Veit Etzold, Andreas Gössling, Mechtild Borrmann, Harald Gilbers, Frank Kodiak
Fr. 11.00
Fr. 22.60
Fr. 23.90
Berlin, 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen und legt die verstümmelten Leichen vor Krieger-Denkmälern ab. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP, doch laut einem Bekennerschreiben ist der Täter kein Regimegegner, sondern ein linientreuer Nazi.
Als die Ermittlungen stagnieren, reaktiviert die Gestapo schliesslich den suspendierten jüdischen Kommissar Richard Oppenheimer, einst erfolgreichster Ermittler der Kripo Berlin. Für Oppenheimer geht es nicht nur um das Überleben anderer, sondern nicht zuletzt um sein eigenes. Womöglich erst recht dann, wenn er den Fall lösen sollte. Fieberhaft sucht er einen Ausweg aus diesem gefährlichen Spiel.
»Handlung, Hintergrund und Historie gehen eine selten so gelungene harmonische Verbindung ein, ohne dass die Spannung darunter leidet. [...] >Germania< wird zum doppelten Horrortrip. Die fieberhafte Jagd auf einen Killer führt durch die irrwitzige Realität von Hitlers Albtraumreich.«
krimi-couch.de
Für die historische Krimi-Reihe aus Berlin zur Zeit des Nationalsozialismus ist Harald Gilbers bereits mit dem Friedrich-Glauser-Preis und dem Prix Historia ausgezeichnet worden.
Die historischen Kriminalromane mit Kommissar Oppenheimer sind in folgender Reihenfolge erschienen:
.Germania
.Odins Söhne
.Endzeit
.Totenliste
.Hungerwinter
- Autor: Harald Gilbers
- 2013, 1. Auflage, 544 Seiten, Deutsch
- Verlag: DROEMER KNAUR
- ISBN-10: 3426421178
- ISBN-13: 9783426421178
- Erscheinungsdatum: 17.10.2013
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.80 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Germania / Kommissar Oppenheimer Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
35 von 72 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Charlie, 01.10.2014
Als Buch bewertetKommissar Richard Oppenheimer musste seinen Platz bei der Kripo räumen, weil er Jude ist. Seine Frau Lisa ist Arierin und hat ihn bis jetzt vor dem Schlimmsten bewahren können. Eines Nachts bekommt er Besuch von der Gestapo. Er sieht sich schon im KZ. Doch ein Serienmörder macht Jagd auf junge Frauen. Oppenheimer hatte am Anfang seiner Karriere einen ähnlichen Fall. SS-Hauptsturmführer Vogler hat von diesem Fall Wind bekommen und setzt alle Hebel in Bewegung, damit Oppenheimer ihnen hilft, dass das Morden endlich ein Ende hat. Dem Kommissar bleibt keine Wahl, als der SS zu helfen. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, da der Mörder immer rascher die Frauen schändet und ermordet.
Bei diesem Roman habe ich einige interessante Details erfahren. Zum Beispiel war mir nicht bewusst, dass bei Mischehen mit Juden die Familie doch ein wenig vor der Deportation geschützt war. Die Angst und die Ungewissheit habe ich gut bei Oppenheimer gespürt. Die Figuren fand ich sehr gut beschrieben. Vogler hatte doch ein paar wenige menschliche Züge, was mich sehr überrascht hat. Die Szene als Vogler und Oppenheimer auf Göbbels treffen, konnte ich mir sehr gut vorstellen. Zeitweise musste ich das Buch weglegen, da ich mit den Gräueltaten der Nazis meine Mühe hatte.
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 7.50
Fr. 11.00
Fr. 10.00
Fr. 12.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 12.00
Fr. 18.00
Fr. 16.00
Fr. 17.00
Fr. 12.00
Fr. 5.50
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Germania / Kommissar Oppenheimer Bd.1".
Kommentar verfassen