Bestellnummer: 57070319
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 57070319
Waldbrände und ihre ökologischen und ökonomischen Konsequenzen in mediterranen Ökosystemen
Dimitri Falk
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 13.00
Fr. 10.00
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 5.00
Florianópolis und Bamberg. Ein Städtevergleich / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 835
Thomas Luft
Fr. 13.00
Statt Fr. 12.90 19
Fr. 5.00
Eine Untersuchung Hawaiis und der Kanarischen Inseln als kollabierende Inseln
Christin Pinnecke
Fr. 10.00
Fr. 27.00
Die mediterranen Subtropen. Eine Betrachtung der Ökozone anhand verschiedener Abgrenzungskriterien
Fr. 14.00
Wie beeinflusst die Zerstörung des amazonischen Regenwaldes den globalen Klimawandel? Seine Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf
Jessica Burkert
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Inwieweit stellen philosophische Ansätze durchsetzbare Handlungsoptionen in der Umwelt dar? Teleologische Theorien, deontologische Theorien und Tugendethik
InkTeach19
Fr. 18.00
Fr. 23.00
Fr. 10.00
Fr. 12.00
Fr. 3.00
Fr. 8.00
Landnutzungsklassifikation im Becken von Zoige (NO-Tibet) anhand von Landsat-TM-Aufnahmen unter besonderer Berücksichtig
Dimitri Falk
Fr. 47.90
Fr. 21.90
Fr. 12.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 12.00
Fr. 12.00
Fr. 13.00
Landnutzungsklassifikation im Becken von Zoige (NO-Tibet) anhand von Landsat-TM-Aufnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Landschaftsdegradation
Dimitri Falk
Statt Fr. 47.90 19
Fr. 27.00
Fr. 12.00
Waldbrände und ihre ökologischen und ökonomischen Konsequenzen in mediterranen Ökosystemen
Dimitri Falk
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Den Einstieg in das Thema stellt eine Einführung in die Grundlagen des Permafrostes dar, indem nach einer kurzen Definition zur klaren begrifflichen Abgrenzung auf die Gliederung des Permafrostes in horizontaler und vertikaler Dimension, seine räumliche Verbreitung und die ökologische Bedeutung eingegangen wird. Darauf aufbauend erfolgt im nächsten Kapitel eine Zusammenfassung der Ursachen für die Permafrostdegradierung sowie direkter Folgen für den Permafrostkörper, wobei zwischen klimatischen Ursachen auf Grundlage der prognostizierten Temperaturerhöhung für betroffene Gebiete sowie der Zerstörung der Vegetationsdecke durch diverse anthropogene Eingriffe unterschieden wird. Im Hauptteil der Arbeit erfolgt eine Thematisierung der durch die Permafrostdegradierung entstehenden Gefahren, die in geomorphologische Risiken und die Freisetzung von Methan unterteilt werden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Massenbewegungen im Hochgebirge und infrastrukturelle Probleme infolge der Bodensackungen gelegt. Abschliessend wird in Anbetracht der morphologischen und klimatischen Auswirkungen der Permafrost-degradierung unter besonderer Berücksichtigung des anthropogenen Einflusses ein Fazit gezogen.
Das Ziel der Arbeit ist die Schaffung einer kurzen Übersicht über grundlegende ökologische Verhältnisse im periglazialen Raum sowie entstehender Georisiken bzw. die Verstärkung des globalen Treibhauseffektes durch eine grossflächige Permafrostdegradierung.
- Autor: Dimitri Falk
- 2014, 1. Auflage, 25 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656607079
- ISBN-13: 9783656607076
- Erscheinungsdatum: 03.03.2014
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 1.89 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Georisiken und Freisetzung von Methan durch auftauenden Permafrost".
Kommentar verfassenWaldbrände und ihre ökologischen und ökonomischen Konsequenzen in mediterranen Ökosystemen
Dimitri Falk
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 13.00
Fr. 10.00
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 5.00
Florianópolis und Bamberg. Ein Städtevergleich / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 835
Thomas Luft
Fr. 13.00
Statt Fr. 12.90 19
Fr. 5.00
Eine Untersuchung Hawaiis und der Kanarischen Inseln als kollabierende Inseln
Christin Pinnecke
Fr. 10.00
Fr. 27.00
Die mediterranen Subtropen. Eine Betrachtung der Ökozone anhand verschiedener Abgrenzungskriterien
Fr. 14.00
Wie beeinflusst die Zerstörung des amazonischen Regenwaldes den globalen Klimawandel? Seine Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf
Jessica Burkert
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Inwieweit stellen philosophische Ansätze durchsetzbare Handlungsoptionen in der Umwelt dar? Teleologische Theorien, deontologische Theorien und Tugendethik
InkTeach19
Fr. 18.00
Fr. 23.00
Fr. 10.00
Fr. 12.00
Fr. 3.00
Fr. 8.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Georisiken und Freisetzung von Methan durch auftauenden Permafrost".
Kommentar verfassen