Flugsicherheit. Ist die Gefahr vor Anschlägen im Luftverkehr weitgehend gebannt? (PDF)
Bestellnummer: 67269008
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 67269008
Flexible Response - Das Konzept der abgestuften Abschreckung: Die sog. McNamara-Doktrin in den 1960er Jahren unter Kennedy und Johnson
Robert Tanania
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Innerstaatliche Konflikte & Sezessionsbestrebungen - Der Berg Karabach-Konflikt und warum Power Brokerage nicht funktioniert
Julian Liese
Fr. 10.00
Fr. 5.00
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 9.00
Afghanistan - Der Einsatz der Internationalen Gemeinschaft zwischen Tradition und Moderne
Marco Kienlein
Fr. 11.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Fr. 13.00
Fr. 32.00
Der Islamismus und die westliche Welt - reziproke Einflüsse im Rahmen zunehmender globaler Verflechtungen
Katharina Friederich
Fr. 15.00
Fr. 9.00
Erläuterungen zu Morgan/Bray "Partners and Rivals in Western Europe: Britain, France and Germany"
Roman Möhlmann
Statt Fr. 12.90 19
Fr. 5.00
Fr. 10.00
Fr. 12.00
Fr. 23.00
Fr. 5.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Die Auswirkungen sind in unserem alltäglichen Leben wieder aufzufinden. Die Sicherheit und Kontrolle wurden global verschärft. Bis heute versucht man, die Gefahr vor Anschlägen und Verbrechen zu minimieren. Besonders in der momentanen politischen Situation, in der wir uns befinden, erscheinen Planungen von Attentaten auf den Luftverkehr als wahrscheinlich. Vor Allem die Spannungen zwischen dem Osten und Westen können dazu führen, dass ein politischer Wandel durch Terrorismus erzwungen werden will. Flugzeuge und Flughäfen sind dafür besonders geeignet, da sich dort eine grosse Menschenmenge aufhält und Anschläge umso mehr Aufsehen erregen.
Daraus ergibt sich die Frage, ob diese Gefahr im Flugverkehr heutzutage weitgehend gebannt ist, oder ob immer noch Verbesserungen notwendig sind. Diese Frage wird unter anderem durch die Untersuchung von Terrorismus, Sicherheitsvorkehrungen, Risiken und Entwicklungen in der Luftfahrt auf den Grund gegangen.
- Autor: Valentin Burkart
- 2015, 37 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656963282
- ISBN-13: 9783656963288
- Erscheinungsdatum: 19.05.2015
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 1.31 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Flugsicherheit. Ist die Gefahr vor Anschlägen im Luftverkehr weitgehend gebannt?".
Kommentar verfassenFlexible Response - Das Konzept der abgestuften Abschreckung: Die sog. McNamara-Doktrin in den 1960er Jahren unter Kennedy und Johnson
Robert Tanania
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Innerstaatliche Konflikte & Sezessionsbestrebungen - Der Berg Karabach-Konflikt und warum Power Brokerage nicht funktioniert
Julian Liese
Fr. 10.00
Fr. 5.00
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 9.00
Afghanistan - Der Einsatz der Internationalen Gemeinschaft zwischen Tradition und Moderne
Marco Kienlein
Fr. 11.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Fr. 13.00
Fr. 32.00
Der Islamismus und die westliche Welt - reziproke Einflüsse im Rahmen zunehmender globaler Verflechtungen
Katharina Friederich
Fr. 15.00
Fr. 9.00
Erläuterungen zu Morgan/Bray "Partners and Rivals in Western Europe: Britain, France and Germany"
Roman Möhlmann
Statt Fr. 12.90 19
Fr. 5.00
Fr. 10.00
Fr. 12.00
Fr. 23.00
Fr. 5.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Flugsicherheit. Ist die Gefahr vor Anschlägen im Luftverkehr weitgehend gebannt?".
Kommentar verfassen