Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden (ePub)
Bestellnummer: 38514097
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38514097
Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement be
Antje Weiruss
Fr. 36.90
Fr. 5.00
Fr. 6.00
Ferntourismus in Dritte Welt Länder. Entwicklungshilfe oder Einbahnstrasse?
Deborah Bertram
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 14.00
Fr. 18.00
Multi Channel Distribution am Beispiel der Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook
Nikola Recknagel
Fr. 10.00
Fr. 5.00
Methoden zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit im Freizeit- und Tourismusbereich
Beate Pehlchen
Fr. 9.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 14.00
Fr. 26.00
Die österreichischen Tourismusregionen und ihr Image bei der Wiener Bevölkerung. Auswirkungen auf das Reiseverhalten
Klaus-Peter Arnold
Fr. 17.00
Fr. 5.00
Interkulturelle Kompetenz im (Sport-)tourismus, verschiedene Charaktere und deren Zusammenspiel
Joscha Brink
Fr. 13.00
Fr. 23.00
Fr. 160.00
Fr. 38.00
Fr. 16.00
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement be
Antje Weiruss
Fr. 36.90
Im theoretischen Teil der Arbeit werden zunächst die wesentlichen Rahmenbedingungen erläutert, die zum Markteintritt der LCC und einem verschärften Wettbewerb unter Flughäfen geführt haben. Die beiden Akteure der untersuchten Beziehung - Flughafenmanagement und LCC - werden anschliessend vorgestellt. Da die LCC-Akquise für Flughäfen mit Drehkreuzfunktion eine untergeordnete Rolle spielt, werden die besonderen Managementanforderungen des Flughafentyps Hub nicht betrachtet. Das Geschäftsmodell der LCC wird anhand des für diese Fluggesellschaften typischen Marketing-Mix für Dienstleistungsunternehmen erklärt. Schliesslich werden die typischen Merkmale der Beziehung zwischen Flughäfen und LCC beleuchtet.
Ziel des Praxisbeispiels Dortmund Airport ist es, herauszuarbeiten, wie die im Theorieteil erarbeiteten Bedingungen für ein erfolgreiches Flughafenmarketing mit der Zielgruppe LCC umgesetzt werden können. In diesem Teil wird besonders auf das Förderprogramm NERES eingegangen, mit dem ein vor allem für LCC attraktives Preismodell geschaffen wurde. Es wird untersucht, wie sich der Flughafen seit Einführung des Programms entwickelt hat. Da der Flughafen Dortmund mit einem solchen System als Pionier auftritt, wird auch der Einfluss des Programms auf andere ausgewählte deutsche Flughäfen betrachtet.
In Kapitel 5 werden Theorie und Praxis zusammengeführt, um Entwicklungsmöglichkeiten für den Dortmund Airport abzuleiten. Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im deutschen Low-Cost-Markt wird ebenfalls auf die Situation des Flughafens übertragen.
- Autor: Antje Weiruss
- 2009, 1. Auflage, 88 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640484770
- ISBN-13: 9783640484775
- Erscheinungsdatum: 02.12.2009
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 1.76 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden".
Kommentar verfassen
Fr. 5.00
Fr. 6.00
Ferntourismus in Dritte Welt Länder. Entwicklungshilfe oder Einbahnstrasse?
Deborah Bertram
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 14.00
Fr. 18.00
Multi Channel Distribution am Beispiel der Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook
Nikola Recknagel
Fr. 10.00
Fr. 5.00
Methoden zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit im Freizeit- und Tourismusbereich
Beate Pehlchen
Fr. 9.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 14.00
Fr. 26.00
Die österreichischen Tourismusregionen und ihr Image bei der Wiener Bevölkerung. Auswirkungen auf das Reiseverhalten
Klaus-Peter Arnold
Fr. 17.00
Fr. 5.00
Interkulturelle Kompetenz im (Sport-)tourismus, verschiedene Charaktere und deren Zusammenspiel
Joscha Brink
Fr. 13.00
Fr. 23.00
Fr. 160.00
Fr. 38.00
Fr. 16.00
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden".
Kommentar verfassen