Einführung in die Bildwissenschaft (eBook / ePub)
Bilder in der visuellen Kultur
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Print-Originalausgabe Fr. 29.90
Sie sparen 40%
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 37371882
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Einführung in die Bildwissenschaft (eBook / ePub)“
Das Bild hat Konjunktur. Es ist längst zur Streitsache geworden. Angesichts divergierender Forschungsansätze und einer wachsenden Zahl neuer Studiengänge wird eine Orientierungshilfe dringend benötigt. Diese Einführung fasst die Innovationen von Bildwissenschaft und -forschung übersichtlich zusammen und entwickelt eine griffige Systematik des Bildbegriffs. Im Zentrum steht die Analyse von Bildern, die als symbolische und soziale Praxis verstanden werden. Modellanalysen zu Michelangelo, Johannes Keppler, E.T.A. Hoffmann, Walter Benjamin und Valie Export stellen exemplarisch Gegenstandsfelder, Fragestellungen und Arbeitsweisen vor. Der Band wendet sich an Studierende aller Disziplinen, die sich mit aktuellen Fragen der visuellen Kultur beschäftigen.Autoren-Porträt von Gustav Frank, Barbara Lange
Dr. Gustav Frank, geb. 1964, ist Special Lecturer in German Literature and Media Studies an der Universität Nottingham, England, und wiss. Mitarbeiter an der an der LMU München.Dr. Barbara Lange, geb. 1956, ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Tübingen.
Produktdetails
2012, 158 Seiten, Deutsch, Verlag: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), ISBN-10: 3534706242, ISBN-13: 9783534706242, Erscheinungsdatum: 01.02.2012
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 5.59 MB
- Mit Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Einführung in die Bildwissenschaft bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Einführung in die Bildwissenschaft“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Einführung in die Bildwissenschaft"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung in die Bildwissenschaft".
Kommentar verfassen