Ein einfaches Leben (ePub)
Sunja und ihre Söhne leben als koreanische Einwanderer in Japan wie Menschen zweiter Klasse. Während Sunja versucht, sich abzufinden, fordern Noa und Mozasu ihr...
Bestellnummer: 100064257
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Fr. 32.50
Fr. 21.90
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 20.00
Fr. 6.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 9.00
Fr. 7.50
Statt Fr. 15.50 19
Fr. 12.00
Fr. 6.00
Statt Fr. 34.90 19
Fr. 20.00
Fr. 10.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 19.00

Statt Fr. 16.90 19
Fr. 11.00
Fr. 6.00
Fr. 8.00

Statt Fr. 23.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 13.90 19
Fr. 11.00

Statt Fr. 16.50 19
Fr. 5.00

Statt Fr. 14.50 19
Fr. 13.00

Statt Fr. 15.50 19
Fr. 10.00

Statt Fr. 10.00
Fr. 5.00 23
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 25.00
Fr. 14.05
Fr. 36.00
Fr. 18.90
Fr. 22.90
Fr. 21.90
Fr. 36.90
Fr. 17.00
Statt Fr. 42.90 19
Fr. 11.00
Sunja und ihre Söhne leben als koreanische Einwanderer in Japan wie Menschen zweiter Klasse. Während Sunja versucht, sich abzufinden, fordern Noa und Mozasu ihr Schicksal heraus. Der eine schafft es an die besten Universitäten des Landes, den anderen zieht es in die Spielhallen der kriminellen Unterwelt der Yakuza.
Ein opulentes Familienepos über Loyalität und die Suche nach der eigenen Identität
- Autor: Min Jin Lee
- 2018, 1. Auflage, 512 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Susanne Höbel
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- ISBN-10: 3423434929
- ISBN-13: 9783423434928
- Erscheinungsdatum: 21.09.2018
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 1.47 MB
- Ohne Kopierschutz
Tomasz Kurianowicz, Süddeutsche Zeitung, Spezial Literatur 09.10.2018
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein einfaches Leben".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
9 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Xanaka, 04.11.2018
Als Buch bewertetAbsolut beeindruckend und überwältigend
Worin besteht für uns Europäer der Unterschied zwischen Japanern und Koreanern? Wir meinen es gibt keinen, im Gegenteil, für uns sehen sie sogar gleich aus. Das dem nicht so ist, kann man in diesem Buch erfahren.
Es ist die Geschichte einer koreanischen Familie über den Zeitraum von 70 Jahren erzählt. Die Heldin Sunja wird mit ihren beiden Söhnen gezwungen, nach Japan zu emigrieren und sich dort ein neues Leben aufzubauen. Dass das Leben in Japan noch viel schwieriger, als in Korea ist, hängt nicht nur mit den Sprachbarrieren zusammen. Schnell wird klar, ein Koreaner ist in Japan nicht viel wert. Er ist das unterste Glied in einer Kette. Ein Aufstieg in die Gesellschaft scheint nicht einmal nach mehreren Generationen möglich. Nur durch Selbstverleugnung der eigenen Herkunft und guten japanischen Papieren kann es gelingen ein anerkanntes Mitglied der japanischen Gesellschaft zu werden.
Davon ist Sunja, die weder lesen noch schreiben kann, weit entfernt. Und doch gelingt es ihr, zusammen mit der Familie, ihren beiden Söhnen eine Schul- und Ausbildung zu ermöglichen. Das beide Söhne durch verschiedene Umstände zu Pachinko (so der Originaltitel dieses Buches) werden, war nicht geplant.
Die Autorin, die hier das Leben einer Familie über einen sehr grossen Zeitraum kennzeichnet, hat selbst über zwanzig Jahre an diesem Buch geschrieben. Ihr gelingt es viel von der Mentalität der Koreaner und auch der Japaner darzustellen. Beim Lesen erfährt man viel vom den Traditionen, dem Familienzusammenhalt und dem Stolz innerhalb der Familie. Aber es geht auch um den Krieg, die Not und den täglichen Kampf ums Überleben.
Ein einfaches Leben ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern auch ein Buch über das Überleben in der Fremde, das Leben mit Vorurteilen und Fremdenhass.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, ich kann es auf jeden Fall empfehlen und vergebe verdiente fünf Lesesterne.
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 20.00
Fr. 6.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 9.00
Fr. 7.50
Statt Fr. 15.50 19
Fr. 12.00
Fr. 6.00
Statt Fr. 34.90 19
Fr. 20.00
Fr. 10.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 19.00

Statt Fr. 16.90 19
Fr. 11.00
Fr. 6.00
Fr. 8.00

Statt Fr. 23.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 13.90 19
Fr. 11.00

Statt Fr. 16.50 19
Fr. 5.00

Statt Fr. 14.50 19
Fr. 13.00

Statt Fr. 15.50 19
Fr. 10.00

Statt Fr. 10.00
Fr. 5.00 23
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein einfaches Leben".
Kommentar verfassen