Nach dem Tod ihres Onkels Josef hat Mimi Reventlow Laichingen verlassen und ihre Arbeit als Wanderfotografin...
Bestellnummer: 129655305
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 129655305
Nach dem Tod ihres Onkels Josef hat Mimi Reventlow Laichingen verlassen und ihre Arbeit als Wanderfotografin...
Fr. 29.90
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 28.90 19
Fr. 19.00
Fr. 7.15
Fr. 7.15
Statt Fr. 11.50 19
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Statt Fr. 11.50 19
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Fr. 7.15
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 11.00
Fr. 12.30
Statt Fr. 14.50 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 20.50 19
Fr. 14.00
Fr. 6.15
Statt Fr. 28.90 19
Fr. 19.00
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 12.00
Fr. 11.50
Fr. 10.00
Fr. 10.00
lit.Love.Stories 2020
Ivy Andrews, Vi Keeland, Lena Kiefer, Rebekka Knoll, Geneva Lee, Jette Martens, Sophia Money-Coutts, Maria Nikolai, Susan Elizabeth Phillips, Claudia Winter, Jasmin Arensmeier, Sophie Bichon, Emily Pelich, Charlotte Schüler, Dana Schwandt, Petra Durst-Benning, Julia Engelmann, Tess Gerritsen, Julie Hilgenberg, Judith Hoersch, Ursula Kollritsch, Stephanie Jana
Fr. 0.00
Statt Fr. 11.50 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 11.50 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 10.50 19
Fr. 9.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Fr. 0.00
Fr. 19.50
Nach dem Tod ihres Onkels Josef hat Mimi Reventlow Laichingen verlassen und ihre Arbeit als Wanderfotografin wiederaufgenommen. Sie ist nicht mehr allein unterwegs, denn der Gastwirtsohn Anton hat sich Mimi angeschlossen. Gemeinsam bereisen die beiden das Land und wollen nach der dörflichen Enge Laichingens endlich grossstädtischen Trubel erleben. Während ihres Aufenthalts in Berlin gelingt es Anton, einen florierenden Postkartenhandel aufzubauen - Mimi dagegen hat immer öfter Schwierigkeiten, eine Gastanstellung zu finden. Doch anstatt der Vergangenheit nachzutrauern möchte Mimi lieber die Welt von morgen mitgestalten! So wagt sie es, sich neu zu erfinden und dennoch treu zu bleiben. Auf ihrem Weg begegnen ihr auch alte Bekannte, wie Bernadette, die von der grossen Liebe träumt. Was beide Frauen noch nicht wissen: Ihnen steht bald die grösste Herausforderung ihres Lebens bevor ...
Der dritte Band der Bestsellersaga um Fotografin Mimi Reventlow!
- Autor: Petra Durst-Benning
- 2020, 480 Seiten, Deutsch
- Verlag: Random House ebook
- ISBN-10: 3641229480
- ISBN-13: 9783641229481
- Erscheinungsdatum: 21.04.2020
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 4.57 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Welt von morgen / Die Fotografin Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
19 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 16.05.2020
Als Buch bewertetMimis Weg in die Zukunft
1911:Die Wanderfotografin Mimi Reventlow hat Laichingen nach dem Tod ihres Onkels Josef in Begleitung von Anton Schaufeler verlassen und nimmt mit ihrer Kamera die Schönheiten um sich herum auf, während Anton sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Da viele Menschen inzwischen selbst auf die Fotografie gekommen sind, gestalten sich die Möglichkeiten für Mimi immer schwieriger. Aber Anton fliegen die Ideen nur so zu, so dass sie während ihres Berlinaufenthaltes schon bald einen gutgehenden Postkartenhandel haben, der etwas Geld in die klamme Kasse spült. Die Aufträge für Mimi werden immer spärlicher, so dass sie sich überlegen muss, wie ihre Zukunft aussehen soll. Derweil hat Alexander Schubert in Stuttgart eine harte Zeit an der Kunsthochschule, doch in seinem Lehrer Mylo einen tatkräftigen und sehr einnehmenden Unterstützer. Mimis Bekannte Bernadette Furtwängler steht vor der Entscheidung, eine Vernunftehe mit ihrem Geschäftspartner Wolfram einzugehen. Doch dann kommt alles ganz anders…
Petra Durst-Benning hat mit „Die Fotografin-Die Welt von morgen“ den dritten Band ihrer historischen Saga um die Fotografin Mimi Reventlow vorgelegt, der den Vorgängerromanen in historischer Recherche und spannender Unterhaltung in nichts nachsteht. Wer sich an die Buchreihe heranwagen möchte, dem sei empfohlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da man der Geschichte so am besten folgen kann. Der flüssige und wunderbar bildhafte Erzählstil der Autorin lässt den Leser schon mit den ersten Zeilen in der Zeit zurückreisen, um sich Mimi und Anton auf ihrer Wanderschaft anzuschliessen und dabei die Schwierigkeiten mitzuerleben, die vor allem Frauen damals hatten, selbst mit grossem Talent ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Das Rollenbild der Frau war auch im 20. Jahrhundert noch lange von mangelnder Gleichberechtigung geprägt. Frauen gehörten an den Herd, hatten die Kinder zu versorgen oder dem Ehemann zur Seite zu stehen. Berufstätigkeit oder gar eine Selbständigkeit mit eigenem Unternehmen war undenkbar und bedurfte oftmals der Erlaubnis des Ehemannes. Gerade die Selbständigkeit Mimis und ihr Selbstbewusstsein werden von der Autorin in dieser Geschichte wunderbar herausgestellt, während sie ihre Handlung mit ihrer historischen Recherche exzellent verwebt. Der Spannungslevel zieht sich aufgrund der verschiedenen Handlungsschauplätze wunderbar gleichmässig durch die Geschichte, endet aber am Schluss mit einem fiesen Cliffhanger, der den Leser spannungsgeladen dem nächsten Band entgegenfiebern lässt.
Die Charaktere sind wunderbar lebendig und mit menschlichen Zügen versehen, die sie glaubhaft und vor allem authentisch wirken lassen. Der Leser kann gar nicht anders, als sich an ihre Fersen zu heften und gemeinsam mit ihnen zu hoffen, zu bangen und zu fiebern. Mimi ist eine sehr sympathische, mutige und starke Frau. Sie besitzt Selbstbewusstsein, lässt sich auch in schwierigen Situationen nicht hängen und schaut immer vertrauensvoll in die Zukunft. Zudem besitzt sie Mitgefühl und Empathie anderen gegenüber, was ihr einige Herzen öffnet. Anton ist ein heller Kopf, dem die Ideen nur so zufliegen und der seine Möglichkeiten gut zu nutzen weiss. Er geht Risiken ein, ohne die Nerven zu verlieren. Alexander wirkt erst noch etwas verunsichert, doch mit Hilfe seines Mentors Mylo gewinnt auch er immer mehr an Selbstbewusstsein und Sicherheit. Mylo ist ein undurchsichtiger und sehr vereinnahmender Mann, der seinen eigenen Vorteil sieht. Bernadette ist eine pragmatische Frau, die sich allerdings als schlechte Verliererin entpuppt. Aber auch die weiteren Darsteller wissen die Handlung mit ihren Auftritten zu beleben und spannend zu gestalten.
„Die Fotografin-Die Welt von morgen“ ist wieder ein absoluter Pageturner aus der Feder von Durst-Benning. Sehr unterhaltsam, vielschichtig und mit ausgezeichneter Recherchearbeit versehen, hält die Geschichte den Leser in seinen Bann. Der nächste Teil wird sehnsüchtig erwartet! Absolute Leseempfehlung!!!
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 11.50 19
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Fr. 11.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 12.30
Fr. 10.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 34.90 19
Fr. 26.00
Fr. 12.30
Fr. 6.15
Fr. 12.30
Fr. 8.00
Fr. 8.00
Fr. 12.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 24Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Welt von morgen / Die Fotografin Bd.3".
Kommentar verfassen