Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Gegenstand und Bewertung eines zukünftigen Freihandelsabkommens (ePub)
Bestellnummer: 66463832
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 66463832
Fr. 93.90
Die Diskussion um die Freihandelszonen Lateinamerikas und ihre Implementierung am Beispiel Costa Rica
Anna Lippert
Fr. 6.00
Ist die Handelspolitik der Industriestaaten verantwortlich für Afrikas Marginalisierung im Welthandel
Sebastian Weber
Fr. 6.00
Fr. 10.00
Fr. 7.00
International Finance and Open-Economy Macroeconomics / Springer Texts in Business and Economics
Giancarlo Gandolfo
Statt Fr. 176.90 19
Fr. 94.50
Einfluss der Erdöl exportierenden Länder auf das amerikanische Defizit und die globalen Ungleichgewichte
Michael Förster
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 9.00
Paradigmenwechsel der Entwicklungspolitik der Weltbank seit dem Washington Consensus
Roland Braza
Fr. 6.00
Strategische Handelspolitik im Vergleich: Importsubstitution vs. Exportorientierung am Beispiel der asiatischen Tigerstaaten und Lateinamerika
Nils-Hendrik Klann
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 13.00
Statt Fr. 25.90 19
Fr. 10.00
Die Entwicklung der österreichischen Aussenwirtschaft ab 1950 mit Schwerpunkt ab 1995
Stefanie Reiter
Fr. 26.00
Fr. 6.00
Die Rolle der mexikanischen Maquiladoras innerhalb der NAFTA und der Weltwirtschaft
Marc Schweizer
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 13.00
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 40.00
Handels- und Migrationseffekte der fünf Erweiterungsrunden der EG im Vergleich
Thomas Burger
Fr. 6.00
Statt Fr. 179.90 19
Fr. 106.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 13.00
Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). Auswirkungen auf die globale Handelsordnung
Philipp Stiens
Fr. 16.00
Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt. Positive und negative Effekte des Transatlantischen Freihandelsabkommens
Lars Brümmer, Stephanie Theresa Trapp, Frank Wilkens, Alexander Hille
Fr. 38.00
Der Fokus liegt nicht auf den teils sehr umstrittenen Vertragsinhalten, sondern auf der Methodik der Studien und deren prognostizierten ökonomischen Wachstumseffekten für die EU und die USA. Um den Umfang des TTIP zu verdeutlichen, werden die Chancen und Risiken des Freihandelsabkommens diskutiert sowie die Aktualität des TTIP in Hinblick auf andere momentan verhandelte Freihandels-abkommen erörtert. In dem umstrittenen Abkommen geht es nicht wie bei anderen Freihandelsabkommen primär um den Abbau tarifärer Handelshemmnisse (wie z.B. Zölle), stattdessen gilt es die nicht-tarifären Handelshemmnisse durch Instrumente der regulativen Zusammenarbeit zu reduzieren. Deshalb werden zu Beginn dieser Bachelorarbeit die Handelshemmnisse für internationale Handelsströme in der Theorie aufgezeigt. Regionale Freihandelsabkommen haben sich bereits als ein sehr erfolgreiches Modell zur Förderung der Aussenwirtschaft erwiesen und sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil im Instrumentenkasten der Aussenhandelspolitik vieler Staaten. Hier gilt es zu erforschen, ob die regionale Handelsliberalisierung einen "Baustein" oder einen "Stolperstein" für eine globale Handelsordnung darstellt. Die nie dagewesene Grössenordnung der transatlantischen Integrationsbemühungen zwischen der EU und den USA heizt diese Diskussion zusätzlich an.
- Autor: Alexander Hille
- 2015, 50 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656952019
- ISBN-13: 9783656952015
- Erscheinungsdatum: 29.04.2015
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.97 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Gegenstand und Bewertung eines zukünftigen Freihandelsabkommens".
Kommentar verfassen
Fr. 93.90
Die Diskussion um die Freihandelszonen Lateinamerikas und ihre Implementierung am Beispiel Costa Rica
Anna Lippert
Fr. 6.00
Ist die Handelspolitik der Industriestaaten verantwortlich für Afrikas Marginalisierung im Welthandel
Sebastian Weber
Fr. 6.00
Fr. 10.00
Fr. 7.00
International Finance and Open-Economy Macroeconomics / Springer Texts in Business and Economics
Giancarlo Gandolfo
Statt Fr. 176.90 19
Fr. 94.50
Einfluss der Erdöl exportierenden Länder auf das amerikanische Defizit und die globalen Ungleichgewichte
Michael Förster
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 9.00
Paradigmenwechsel der Entwicklungspolitik der Weltbank seit dem Washington Consensus
Roland Braza
Fr. 6.00
Strategische Handelspolitik im Vergleich: Importsubstitution vs. Exportorientierung am Beispiel der asiatischen Tigerstaaten und Lateinamerika
Nils-Hendrik Klann
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 13.00
Statt Fr. 25.90 19
Fr. 10.00
Die Entwicklung der österreichischen Aussenwirtschaft ab 1950 mit Schwerpunkt ab 1995
Stefanie Reiter
Fr. 26.00
Fr. 6.00
Die Rolle der mexikanischen Maquiladoras innerhalb der NAFTA und der Weltwirtschaft
Marc Schweizer
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 13.00
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 40.00
Handels- und Migrationseffekte der fünf Erweiterungsrunden der EG im Vergleich
Thomas Burger
Fr. 6.00
Statt Fr. 179.90 19
Fr. 106.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 13.00
Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). Auswirkungen auf die globale Handelsordnung
Philipp Stiens
Fr. 16.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Gegenstand und Bewertung eines zukünftigen Freihandelsabkommens".
Kommentar verfassen