Die Auswahl eines Prozessmodells für das Projektmanagement bei Software-Entwicklungsprojekten (ePub)
Bestellnummer: 39284978
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39284978
Fr. 16.00
Statt Fr. 49.90 19
Fr. 31.00
Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensgründung. Ein Start-Up Unternehmen für Car-Sharing
Scarlett Poppele
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Fr. 16.00
Fr. 14.00
Erfolgsfaktor interkulturelle Teams. Wie wird Ihr Erfolg in einer globalisierten Welt gesteigert?
Fr. 14.00
Reporting. Status und Entwicklungsmöglichkeiten einer Standardaufgabe im Controlling
Elisa Heil
Fr. 16.00
Fr. 31.00
Statt Fr. 49.90 19
Fr. 33.00
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 39.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 9.00
Die vier Perspektiven der Balanced Scorecard. Kennzahlen, Anwendung und Vor- und Nachteile
Maximilian Mayr
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Fr. 11.00
Fr. 64.00
Kunden-Hersteller-Beziehungen unter Berücksichtigung des Marktklimas / Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
Sandra Teusner
Statt Fr. 84.90 19
Fr. 48.15
Die Rolle von Emotionen als Mediatoren zwischen Markenimage und Markenstärke
Christine Knackfuss
Statt Fr. 79.90 19
Fr. 56.20
Statt Fr. 99.90 19
Fr. 56.20
Statt Fr. 66.90 19
Fr. 55.00
Das Ziel dieser Arbeit ist die systematische Ermittlung eines geeigneten Prozessmodells oder einer Prozessmodellkombination für das Projektmanagement eines Software-Entwicklungsprojekts. Die Ermittlung erfolgt innerhalb einer vorausgewählten Anzahl von fünf Modellen. Die gewählten Prozessmodelle sind grundsätzlich für Software-Entwicklungsprojekte geeignet, sind aber nicht auf eine bestimmte Programmiertechnologie, Programmierart oder einen bestimmten Softwarehersteller beschränkt.
- Autor: Gerhard Ludwig
- 2012, 1. Auflage, 34 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656185816
- ISBN-13: 9783656185819
- Erscheinungsdatum: 08.05.2012
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 2.46 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Auswahl eines Prozessmodells für das Projektmanagement bei Software-Entwicklungsprojekten".
Kommentar verfassen
Fr. 16.00
Statt Fr. 49.90 19
Fr. 31.00
Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensgründung. Ein Start-Up Unternehmen für Car-Sharing
Scarlett Poppele
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Fr. 16.00
Fr. 14.00
Erfolgsfaktor interkulturelle Teams. Wie wird Ihr Erfolg in einer globalisierten Welt gesteigert?
Fr. 14.00
Reporting. Status und Entwicklungsmöglichkeiten einer Standardaufgabe im Controlling
Elisa Heil
Fr. 16.00
Fr. 31.00
Statt Fr. 49.90 19
Fr. 33.00
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 39.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 9.00
Die vier Perspektiven der Balanced Scorecard. Kennzahlen, Anwendung und Vor- und Nachteile
Maximilian Mayr
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 16.00
Fr. 11.00
Fr. 64.00
Kunden-Hersteller-Beziehungen unter Berücksichtigung des Marktklimas / Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
Sandra Teusner
Statt Fr. 84.90 19
Fr. 48.15
Die Rolle von Emotionen als Mediatoren zwischen Markenimage und Markenstärke
Christine Knackfuss
Statt Fr. 79.90 19
Fr. 56.20
Statt Fr. 99.90 19
Fr. 56.20
Statt Fr. 66.90 19
Fr. 55.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Auswahl eines Prozessmodells für das Projektmanagement bei Software-Entwicklungsprojekten".
Kommentar verfassen